Ein Kommentar von Reinhold Michels: Von der türkischen Sozialwissenschaftlerin Necla Kelek stammt die Aussage, solange der…
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Rheinische Post: Experiment Schule
Ein Kommentar von Detlev Hüwel: Das Bonner Rechtsgutachten zur Schulpolitik ist eine schallende Ohrfeige für die…
WeiterlesenWAZ: Aber wir wollen Charles. Kommentar von Achim Beer
Ein Prinz geht seinen Weg: Dass William nun nach Jahren seine langweilige Freundin heiratet, dürfte ihn…
WeiterlesenRheinische Post: In Zukunft droht die Altersarmut
Ein Kommentar von Eva Quadbeck: Der Rentenbericht der Bundesregierung enthält eine gute und eine schlechte Nachricht.…
WeiterlesenWAZ: Ein zahnloser Tiger. Kommentar von Daniel Freudenreich
Es ist jedes Jahr dasselbe Ritual: Der Rechnungshof macht einen Kassensturz, liest der Regierung die Leviten,…
WeiterlesenWAZ: Kinderärzte gesucht. Kommentar von Tobias Blasius
Den kinderreichsten Vierteln einiger Ruhrgebietsstädte fehlen die Kinderärzte - was als schwer aufzulösender Widerspruch erscheint, folgt…
WeiterlesenSüdwest Presse: Kommentar zur Pflege
Man konnte es erahnen. Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler nimmt sich nach der Gesundheitsreform die Pflege vor -…
WeiterlesenMitteldeutsche Zeitung: zum Bundesrechnungshof
Seeuntüchtige Schlauchboote für die Marine zu je 750 000 Euro und überdimensionierte Luxus-Wohnungen für Diplomaten in…
WeiterlesenNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: CDU-Parteitag
Die Skepsis bleibt
ALEXANDRA JACOSON, BERLIN
Merkel hat auf dem Karlsruher Parteitag vor allem die konservative Seele der CDU gestreichelt. Die Sehnsucht…
WeiterlesenBrüderle: Umfassende deutsche Unterstützung für Kroatiens EU-Beitritt
Brüderle: Umfassende deutsche Unterstützung für Kroatiens EU-Beitritt
WeiterlesenTourismus NRW e.V. erhält rund 6 Mio. Euro zusätzliche Förderung
Tourismus NRW e.V. erhält rund 6 Mio. Euro zusätzliche Förderung:
WeiterlesenRösler füllt den Versicherungskonzernen die Taschen – Zusatzgeschäft von jährlich über zehn Milliarden
Rösler füllt den Versicherungskonzernen die Taschen - Zusatzgeschäft von jährlich über zehn Milliarden
WeiterlesenNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Sicherheitslücke bei Automatik-Getrieben
In der Verantwortung
STEFAN SCHELP
In Bielefeld ist ein 68-jähriger Mann von seinem Auto zerquetscht worden, weil er das Automatik-Getriebe seines…
WeiterlesenNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Hochzeitspläne im britischen Königshaus
Klug gewählt
JÜRGEN JUCHTMANN
Prinz William wird also im kommenden Jahr seine langjährige Geliebte Kate Middleton heiraten. Den Zeitpunkt der…
WeiterlesenOstsee-Zeitung: Gekittete Risse _ Kommentar zum CDU-Parteitag
Die CDU kann zufrieden sein. Sie hat auf ihrem Parteitag Geschlossenheit gezeigt, wie viele dies zuvor…
WeiterlesenMärkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) kommentiert den gescheiterten EU-Haushalt für 2011:
Das Platzen der Verhandlungen um den Etat 2011 ist ärgerlich: Denn der seit Dezember 2009 gültige…
WeiterlesenEsther Mahlangus BMW Art Car im Museum of Arts and Design in New York
Die Ausstellung erforscht ein weites Spektrum an Kunst, Handwerk und Design aus Afrika
WeiterlesenDer Tagesspiegel: Körting-Appell an Innenministerkonferenz: Deutschland soll 2500 irakische Flüchtlinge aufnehmen
Nach den schweren Angriffen von Terroristen auf Christen im Irak will Berlins Innensenator Ehrhart Körting (SPD)…
WeiterlesenAktuelle Studienergebnisse zum „Fast-Food-Konsum bei Teens und Twens“
Teens lieben Burger, Twens lieben Döner, doch die klassische Bratwurst liegt im Trend
WeiterlesenUNICEF fordert Bleiberecht für Flüchtlingskinder
Entscheidung muss vom Wohl des Kindes abhängen / Herbstkonferenz der Innenminister am 18./19. November
WeiterlesenEntschlackt
FR 26.11.10 | 20.00 Uhr | Konzerthaus Berlin, Kleiner Saal
Weiterlesen
„Pädophilen“Problem bei Amazon.de immer noch nicht gelöst
Deutsche Kinderhilfe fordert Verkaufsstopp des Buches"Der pädosexuelle Komplex"
WeiterlesenDie Partei der Zukunft EDM – Vorstellung
Das Ziel ist die Gründung einer weltweiten Vereinigung gleichgesinnter Menschen, in Form einer Partei, zum Auftritt…
WeiterlesenZahl des Monats November: 1,5 Prozent / Generikaabsatz steigt stärker als der Umsatz
Die Zahl klingt wie eine Erfolgsgeschichte für die Generikaindustrie: Um 1,5 Prozent konnten die qualitativ hochwertigen…
WeiterlesenDie D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Kaufrecht
Angaben bei Internetauktionen müssen stimmen
WeiterlesenParlamentarier im Gespräch
Im Berliner Regierungsviertel treffen die unterschiedlichsten Biographien aufeinander. Der Bundestag ist nicht nur die Summe seiner…
WeiterlesenLexisNexis konzentriert sich in Deutschland auf Wirtschaftsinformationen
Die LexisNexis Gruppe veräußert LexisNexis Deutschland am Standort Münster an Wolters Kluwer Deutschland
WeiterlesenSaarbrücker Zeitung: Umstrittener Theologe Hasenhüttl verlässt katholische Kirche
Der umstrittene Saarbrücker Theologe Gotthold Hasenhüttl ist aus der katholischen Kirche ausgetreten. "In der Institution Kirche…
WeiterlesenRheinische Post: SPD wirft Regierung Verhöhnung der Bürger bei Rente mit 67 vor
Der stellvertretende SPD-Parteichef Olaf Scholz hat der Bundesregierung vorgeworfen, die Bürger bei der Rente mit 67…
WeiterlesenRheinische Post: Tillich will Steuersenkungen erst bei ausgeglichenem Haushalt umsetzen
Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) will Steuersenkungen erst dann umsetzen, wenn die Neuverschuldung des Bundes bei…
Weiterlesen