Handelsverbot für Robbenprodukte endgültig in Kraft

Der Gerichtshof der Europäischen Union hob gestern die vorübergehende Aussetzung des EU-Handelsverbots für Robbenprodukte auf. 16…

Weiterlesen

Bundesweite Schulaktion mit Vorbildwirkung für
UN-Klimakonferenz: „Wir zeigen, was geht.“ / Gemeinsame Initiative von co2online, BUNDjugend, NAJU und Unabhängigem Institut für Umweltfragen e.V.

Im Vorfeld der UN-Klimakonferenz im mexikanischen Cancún wendet sich die gemeinnützige co2online GmbH gemeinsam mit Umweltverbänden…

Weiterlesen

Der Arbeitsmarkt im Oktober:
Arbeitsmarkt profitiert von der guten Konjunktur

Die konjunkturelle Erholung in Deutschland hat sich fortgesetzt. Der Arbeitsmarkt profitiert von der positiven wirtschaftlichen Entwicklung.…

Weiterlesen

Den Weltraum im Blick (mit Bild)

Seit einem Jahr gibt es bei der Luftwaffe in Uedem bei Kalkar das Weltraumlagezentrum. Welche Aufgabe…

Weiterlesen

outdoor mediateam hilft – Ein neuer Bus für die Berliner Aids-Hilfe

Berlin/Oktober 2010. "Tu Gutes und sprich darüber"- getreu diesem Motto hat sich die outdoor mediateam GmbH…

Weiterlesen

Börnsen/Strobl: Konstituierung der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung ist verantwortungsbewusst gelungen

Am gestrigen Mittwoch hat Staatsminister Neumann im Ausschuss für Kultur und Medien zur Konstituierung der Stiftung…

Weiterlesen

Hundert Tage danach: „Die Katastrophe in Pakistan ist längst nicht vorbei“
CARE erreicht mehr als 150.000 Menschen / Fluten noch immer nicht verschwunden

Die Hilfsorganisation CARE hat in Pakistan nach den verheerenden Fluten im Sommer bisher mehr als 150.000…

Weiterlesen

Mitteldeutscher Tag auf K 2010 mit Ausstellern aus vier Ländern / Teilnehmer optimistisch – Messerundgang mit Staatssekretär Schubert

Die 720 Unternehmen der mitteldeutschen Chemie- und Kunststoffindustrie mit 65 000 Beschäftigten haben im Jahr 2009…

Weiterlesen

Anti-Atom-Protest an der CDU-Zentrale/ Greenpeace-Umfrage: Mehrheit der Unions-Wähler gegen Laufzeitverlängerung

12 Kletterer der unabhängigen Umweltorganisation Greenpeace haben heute an der Außenfassade der CDU-Parteizentrale ein 10 mal…

Weiterlesen

Wenn ein Streik alles lahm legt…

Was Arbeitnehmer rechtlich beachten müssen

Weiterlesen

stern-Umfragen zur CSU: Guttenberg genießt mehr Vertrauen als Seehofer – Frauenquote passt nach Ansicht der Deutschen nicht zur Partei

Knapp die Hälfte der Bundesbürger (48 Prozent) ist nach einer Umfrage für das Hamburger Magazin stern…

Weiterlesen

LVZ: Lambsdorff will mit NRW-FDP „neue Machtoptionen erschließen“ / Zur SPD gebe es keine unüberwindlichen Gräben

Mit einer "ausgewogenen Verbindung von sozialer Marktwirtschaft und einer auf gerechten Ausgleich orientierten Bildungs- und Sozialpolitik"…

Weiterlesen

LVZ: CDU-Bundesparteitag zum Schwerpunkt Bildung findet im November 2011 in Leipzig statt / Kretschmer: Leipzig guter Ort für weitreichende Beschlüsse

Nach dem 2003 als umstrittener Leipziger Reform-Parteitag in die Geschichte eingegangenen Delegiertentreffen der CDU will sich…

Weiterlesen

Saarbrücker Zeitung: Regierungsfraktionen haben rund 150 Vorschläge zur Steuervereinfachung zusammengetragen

Offenbar erhöhen Union und FDP den Druck auf Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble(CDU) hinsichtlich der geplanten Steuervereinfachung. Wie…

Weiterlesen

Neue Westfälische (Bielefeld): Özdemir übt scharfe Kritik an SPD-Chef Sigmar Gabriel

Bielefeld. Cem Özdemir, grüner Parteichef, übt in einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen…

Weiterlesen

Freie Presse (Chemnitz): Sachsens Regierungskoalition streitetüber Bildungspolitik/Umgang mit freien Schulen sorgt für Konflikt

Sachsens CDU/FDP-Koalition ist sich über die künftige Bildungspolitik uneins. Beide Regierungspartner haben unabhängig voneinander Konzepte umrissen,…

Weiterlesen

Mitteldeutsche Zeitung: Stasi-Unterlagen-Behörde
ARD-Journalist Jahn soll Birthler nachfolgen

Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) will dem Bundeskabinett den ARD-Journalisten Roland Jahn als künftigen Leiter der Stasi-Unterlagen-Behörde…

Weiterlesen

Rheinische Post: Arbeitgebernahes Institut lobt Alt-Kanzler Schröder

Das Institut der deutschen Wirtschaft gibt Alltkanzler Gerhard Schröder recht, der den gegenwärtigen Aufschwung für sich…

Weiterlesen

Rheinische Post: Grünen-Chefin Roth kritisiert Regierung: In Integrationskursen fehlen 9000 Plätze

Die Grünen haben der Regierung vorgeworfen, nicht genügend Plätze für Integrationskurse bereit zu stellen. "Anstatt ein…

Weiterlesen

Rheinische Post: Justizexperten beklagen eklatante Sicherheitsmängel in der Justizvollzugsanstalt Aachen / Überfallener Beamter war mit 20 Schwerkriminellen allein auf dem Flur

Justizexperten beklagen eklatante Sicherheitsmängel in der Justizvollzugsanstalt Aachen. Dort war in der vergangenen Woche ein JVA-Bediensteter…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Banken / Finanzkrise / Bundesverband

Nach oben offen Das Verhältnis von Politik und Wirtschaft war in der Bundesrepublik seit 1949 durch…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Italien / Neapel / Müll

Tourismus, der stinkt Die Abfallberge in Italiens drittgrößter Stadt zeigen: Die drei Jahre nach Neapels gewaltigster…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Arbeit / Arbeitsmarkt / Oktober

Krise überwunden Erfreuliche Nachrichten liefert jeder Politiker gern. Daher hat Ursula von der Leyen bereits gestern…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Ausländer / Integration / Zwangsehe

Hübsch verpackt Das Integrationspaket der Bundesregierung ist eine Mogelpackung, hübsch eingewickelt und mit schönen Worten präsentiert.…

Weiterlesen

Rheinische Post: Kommentar: Mühsam integriert

Nach diesem Sommer musste irgendein Gesetz her. Wochenlang hat die Republik über die verquasten Thesen des…

Weiterlesen

Rheinische Post: Kommentar: Merkels EU-Rolle

Mit Hauruck-Diplomatie lässt sich in Europa nur wenig erreichen. Konsens statt Konfrontation lautet das Erfolgsrezept in…

Weiterlesen

Rheinische Post: Kommentar: Die Show der Arbeitsministerin

Schon immer haben Politiker wirtschaftliche Erfolge gerne für sich reklamiert. Keiner war dabei so dreist wie…

Weiterlesen

BERLINER MORGENPOST: Die Integrations-Beschlüsse und Innenminister de Maizière

Wochenlang ist über Integration in Deutschland, über Fehler und Erfolge diskutiert worden. Nun hat die schwarz-gelbe…

Weiterlesen

Union und FDP buegeln Unterausschuss Kommunales ab

Union und FDP buegeln Unterausschuss Kommunales ab

Weiterlesen

Zu den geplanten Gesetzesänderungen der Bundesregierung zum Thema Zwangsverheiratung: Ministerin Steffens: –Wo bleibt der Schutz?–

Zu den geplanten Gesetzesänderungen der Bundesregierung zum Thema Zwangsverheiratung: Ministerin Steffens: "Wo bleibt der Schutz?"

Weiterlesen