Berliner Zeitung: Kommentar zu Trump und die Medien. Von Karl Doemens

Seine Hetze gegen die Medien folgt doppeltem Kalkül: Zum einen will Trump die Presse durch permanente…

Weiterlesen

Straubinger Tagblatt: EU-Japan-Freihandelsabkommen: Gründlichkeit statt Eile

Die Baustellen, die es noch zu beheben gilt, sind zahlreich – und werden in wenigen Tagen…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Kommentar zur Trauerfeier für Helmut Kohl. Von Daniela Vates

Es war die richtige Entscheidung, Helmut Kohl durch einen europäischen Trauerakt zu verabschieden. Es ging im…

Weiterlesen

Straubinger Tagblatt: Helmut Kohl: Ein Abschied mit Auftrag

Welche historische Bedeutung Kohl am Ende von der Geschichtsschreibung zugestanden wird und welche Rolle dabei auch…

Weiterlesen

neues deutschland: Ungleichheitsforscher Milanovic: „Migration reduziert die Armut“

Vor dem G20-Gipfeltreffen hat der serbisch-amerikanische Ökonom Branko Milanovic an die Politiker der reichen Länder appelliert,…

Weiterlesen

phoenix Thema: G20-Gipfel in Hamburg – Montag, 3. Juli 2017, 10.30 Uhr

„Nur gemeinsam wird es uns gelingen, die richtigen Antworten auf die zentralen Fragen unserer Zeit zu…

Weiterlesen

Weser-Kurier:Über Erdogan schreibt Frank Nordhausen:

Wie sich doch die Zeiten ändern. Kaum ist in Deutschland Wahlkampf, verschärft sich der Ton aus…

Weiterlesen

Landeszeitung Lüneburg: Sie hungern, weil wir satt sind -Jörg Angerstein von terre des hommes fordert angesichts der Hungerkrise in Afrika ein Umdenken in den Industriestaaten

Ist die Hungersnot in Ostafrika Schicksal oder Menschenwerk? Jörg Angerstein: In erster Linie Menschenwerk. Hinzu kommt…

Weiterlesen

Straubinger Tagblatt: Auftrittsverbot: Eine klare rote Linie für Erdogan

Recep Tayyip Erdogan wird wieder einmal toben. Aber es wird nichts nützen. Denn er hat sich…

Weiterlesen

Westdeutsche Zeitung: zu: Erdogan Kommentar von Ulli Tückmantel

Selbstverständlich ist es vollkommen richtig, dem türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan weitere seiner sattsam bekannten Auftritte…

Weiterlesen

neues deutschland: Kommentiert: Tayyip der Trickreiche

Vergessen Sie »Feiercops« samt »Linkschaoten«: Der G20-Gipfel hat einen neuen Aufreger. Recep Tayyip Erdogan will ihn…

Weiterlesen

neues deutschland: Französischer Ökonom Porcher: Flexibilisierung ist kein Wundermittel

Der französische Ökonom und Autor des Buches „Introduction inquiète à la Macron-économie“ (dt.: Besorgte Einführung in…

Weiterlesen

Das Erste, Donnerstag, 29. Juni 2017, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Lars Klingbeil, SPD, Netzpolitischer Sprecher, Thema: Bodycams und Datenschutz   8.05 Uhr, Sahra Wagenknecht,…

Weiterlesen

Textkorrektur 1. Absatz: Abschied von Helmut Kohl / Die Trauerfeierlichkeiten für den Altkanzler in den Programmen des Südwestrundfunks

Helmut Kohl, Altkanzler der Bundesrepublik Deutschland und ehemaliger Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz, wird am Samstag, 1.…

Weiterlesen

Abschied von Helmut Kohl Die Trauerfeierlichkeiten für den Altkanzler in den Programmen des Südwestrundfunks

Helmut Kohl, Altkanzler der Bundesrepublik Deutschland und ehemaliger Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz, wird am Samstag, 1.…

Weiterlesen

Killer-Keime: „planet e.“ im ZDFüber Antibiotika-Resistenzen (FOTO)

Auf der Agenda des kommenden G20-Gipfels steht erstmals die weltweite Bekämpfung von Antibiotika-Resistenzen. Gastgeber Deutschland hat…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Frank Nordhausenüber das geteilte Zypern

Nach Hunderten ergebnisloser Gespräche wird ab Mittwoch wieder um die Wiedervereinigung der geteilten Insel Zypern gerungen.…

Weiterlesen

Hardt/Bergner:Östliche Partnerschaft zum Erfolg führen

Demokratische Entwicklung in den Nachfolgestaaten der Sowjetunion unterstützen Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag hat am Dienstag…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Kommentar zur US-Politik gegenüber Syrien. Von Martina Doering

Die Niederlage der IS-Extremisten ist absehbar, dadurch werden Assad und mit ihm Russland und Iran gestärkt,…

Weiterlesen

Jung/Nick: Zeitfenster für engere Zusammenarbeit mit Lateinamerika nutzen

Fraktion will neue Impulse für Ausbau der Kooperation setzen Die Präsidentschaftskandidatin Chiles, Carolina Goic, besucht in…

Weiterlesen

Rheinische Post: Kommentar / Richter bremsen Trump = Von Matthias Beermann

Das oberste US-Gericht hat sich im Streit um die umstrittenen Einreiseverbote für Bürger aus sechs vorwiegend…

Weiterlesen

neues deutschland: Hamburger Gipfel kommentiert: G20-Abrüstung

»Wenn es ernst wird, werde ich immer ruhiger«, sagte der Einsatzleiter der Bundespolizei, als ihn Journalisten…

Weiterlesen

Vom Al-Quds-Tag ins Auswärtige Amt / Die Kampagne STOP THE BOMB protestiert gegen die Einladung des iranischen Außenministers Javad Zarif

Laut Pressemeldungen ist der iranische Außenminister Javad Zarif ab heute für zwei Tage Gast der Bundesregierung.…

Weiterlesen

Kölnische Rundschau: Pressestimme zu Anti-Atom-Protest/Tihange

Risse in Reaktordruckbehältern? Sind nicht schlimm, da sie ja schon bei der Herstellung des Bauelements entstanden.…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Eichel schlägt Verkleinerung der G-20-Delegationen vor

Eine Verkleinerung der G-20-Delegationen und weniger umfangreiche Tagesordnungen für die jährlichen Gipfeltreffen, das hat der ehemalige…

Weiterlesen

Europa-Staatsminister Michael Roth: „Merkel muss ihren Worten Taten folgen lassen!“

Sperrfrist: 24.06.2017 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Weser-Kurier: McAllister fordert schnellen Brexit

Zum zügigen Handeln in Sachen Brexit hat der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im EU-Parlament, David McAllister,…

Weiterlesen

Rheinische Post: Kommentar / Falsche EU-Harmonie = Von Matthias Beermann

Wohl noch nie hat es einen EU-Gipfel gegeben, auf dem jeder Missklang so systematisch ausgeklammert wurde.…

Weiterlesen

neues deutschland: EU-Gipfel kommentiert: Zwietracht und goldene Orden

So viel Herzlichkeit wurde auf einem EU-Gipfel selten demonstriert. Es gab Mitleid mit Britanniens Regierungschefin May…

Weiterlesen

ZDF-Politbarometer Juni II 2017 / Deutsche setzen auf engere Zusammenarbeit in der EU / Trauerfeier für Helmut Kohl: Mehrheit findet europäischen Staatsakt angemessen (FOTO)

Eine sehr große Mehrheit der Befragten ist für eine intensivere Zusammenarbeit der EU-Staaten. So halten 97…

Weiterlesen