Jan van Aken, Sprecher für Außenpolitik, hat beim Bundesparteitag der Linken in Hannover die Rolle seiner…
WeiterlesenKategorie: Außenhandel
Bernd Riexinger (Die Linke): „Wir haben ein gutes Verhältnis zu den Kirchen“
Bei ihrem Bundesparteitag in Hannover hat die Linke einen Beschluss über das Verhältnis von Staat und…
Weiterlesen+++ Aktualisierung: erster Satz geändert +++ Sahra Wagenknecht (Die Linke): „Wir werden uns nicht aufgeben für eine Regierung“
Beim Bundesparteitag der Linken in Hannover formulierte Sahra Wagenknecht die Ziele ihrer Partei: „Wir wollen die…
WeiterlesenSahra Wagenknecht (Die Linke): „Wir werden uns nicht aufgeben für eine Regierung“
Obwohl es derzeit in vielen Medien anders beschrieben werde, sieht Sahra Wagenknecht kaum Differenzen zwischen den…
WeiterlesenGregor Gysi (Die Linke): „Wir brauchen dringend Veränderungen in unserer Gesellschaft, wenn wir wichtige demokratische Strukturen retten wollen“
Für Gregor Gysi (Die Linke) ist im Bundestagswahlkampf nicht nur die Frage „Regierung oder Opposition“ entscheidend,…
WeiterlesenWeser-Kurier: Katrin Pribylüber die Wahl in Großbritannien
Vor wenigen Tagen noch stand Theresa May in einer Lagerhalle und machte Wahlkampf. Die Premierministerin, stets…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Krachend gescheitert / Theresa May rief Neuwahlen aus, weil sie eine satte Mehrheit wollte. Der Schuss ging nach hinten los. Leitartikel von Jochen Wittmann
Das ging gründlich daneben. Theresa May hat versagt, bei den britischen Wahlen ein überzeugendes Mandat zu…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Tsunami Macron Zur bevorstehenden Parlamentswahl in Frankreich
Wie ein Tsunami fegt Emmanuel Macron über die politische Landschaft Frankreichs. Nach seinem Sieg bei den…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Eine Warnung Zum Ergebnis der Parlamentswahl in Großbritannien und den Lehren für deutsche Parteien
Auch wenn die Insel oft anders tickt als das europäische Festland, so gibt es doch einige…
WeiterlesenWestfalenpost: Zockerei auf der Insel / Kommentar von Christian Kerlüber den Wahlausgang in Großbritannien
Sie hat hoch gepokert – und verloren. Trotzdem will die britische Premierministerin Theresa May weiterregieren. Von…
Weiterlesenneues deutschland: Wahlen in Großbritannien kommentiert: Ein sanfter Fall¶
Theresa May will ihre ohne Not abgehaltene Parlamentswahl schnellstmöglich hinter sich lassen, ja vergessen machen. »An…
WeiterlesenBDI-Präsident Kempf zum Ausgang der britischen Parlamentswahlen: „Harter Brexit-Kurs ist abgewählt“
zum Ausgang der Parlamentswahlen in Großbritannien sagt BDI-Präsident Dieter Kempf: „Das Wahlergebnis besorgt die deutsche Industrie.…
WeiterlesenWeser-Kurier: Zypries bezeichnet Wahlausgang in Großbritannien als schlechtes Ergebnis für Europa
„Der Wahlausgang ist ein schlechtes Ergebnis für Europa und England“, sagte Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries (SPD) am…
WeiterlesenBGA: Hängepartie um BREXIT geht in die nächste Runde – Außen-handel bleibt insgesamt auf Wachstumspfad
„Die Hoffnung der britischen Regierung auf ein eindeutiges Mandat für die BREXIT-Verhandlungen wurde nicht erfüllt. Theresa…
WeiterlesenLambsdorff (FDP): May steht vor katastrophalem Ergebnis
Der Vizepräsident des Europaparlaments, Alexander Graf Lambsdorff, zeigt sich „ziemlich überrascht“ vom Ergebnis der Parlamentswahlen in…
WeiterlesenDeutschlandTrend: Mehrheit für stärkeres Engagement Deutschlands bei internationalen Krisen
Sperrfrist: 08.06.2017 22:30 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenDeutschlandTrend: Vertrauen in die USA auf gleichem Niveau wie Russland
Sperrfrist: 08.06.2017 22:30 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
Weiterlesenneues deutschland: Kommentiert: Donald Trumps Kartenhaus
Liest man die Gesprächsprotokolle des gefeuerten FBI-Chefs Comey, versteht man, warum die Macher der hochgelobten TV-Politserie…
WeiterlesenKölnische Rundschau: Brandgefährlich
Von Sandro Schmidt zum Terroranschlag in Teheran Der Doppelanschlag von Teheran trifft das Mullah-Regime ins Mark.…
WeiterlesenBVE-PwC-Pressemitteilung: Exportklima steigt weiter – Ernährungsindustrie betrachtet Brexit mit Sorge
Das Exportklima der Ernährungsindustrie ist im Mai 2017 deutlich angestiegen. Der Saldo aus Geschäftslage und -erwartungen…
WeiterlesenArgentinien will sich modernisieren / Bundeskanzlerin Merkel reist nach Buenos Aires
Bundeskanzlerin Angela Merkel reist am 7. Juni 2017 nach Argentinien. Nach Ankunft in Buenos Aires wird…
Weiterlesenstern-Umfrage: Für Mehrheit der Deutschen sind USA kein verlässlicher Partner mehr
Nachdem US-Präsident Donald Trump während des G7-Treffens auf Sizilien angedeutet hatte, das von 195 Staaten unterzeichnete…
WeiterlesenWeser-Kurier: Norbert Holstüber den Abzug aus Incirlik
Diplomatie kann nur zum Erfolg führen, wenn die andere Seite überhaupt Interesse an einem Kompromiss hat.…
WeiterlesenRNZ: „Rhein-Neckar-Zeitun“ (Heidelberg)zu Katar
Katar ist – das steht außer Frage – eine blutige Diktatur. Das Land missachtet Menschenrechte, auf…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Weltpolitische Fußball-Revoluzzer Zur Debatte um den Umgang mit Katar
Niemand hat die Absicht, die Fußall-WM in Katar zum jetzigen Zeitpunkt zu boykottieren oder abzusagen. Wer…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Kein Recht für Menschenhändler Zum Missbrauch von Vaterschaft und Bleiberecht
Das ist ein perfides Geschäft. Es geht um Kinder – ungeborene. Sie werden „verkauft“ an deutsche…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg), Kommentar zur EU-Politik, Autor: Stefan Stark
Wer hätte das vor wenigen Monaten gedacht: Auf einmal ist Europa wieder en vogue und der…
WeiterlesenStraubinger Tagblatt: Zu Katar Trump ist gefordert
Trump muss nun versuchen, wieder zusammenzubringen, was er selbst geteilt hat. Denn ansonsten droht mehr Chaos,…
WeiterlesenWestfalenpost: Viel schlechter kann das Verhältnis nicht werden – Zum Abzug der Bundeswehr aus Incirlik
Die Entscheidungen der Bundesregierung und des Parlaments sind nur noch Formsache: Die im türkischen Incirlik stationierten…
WeiterlesenAllg. Zeitung Mainz: Es reicht / Kommentar von Christiane Stein zu Incirlik
Man kann nicht behaupten, dass Deutschland zu früh die Geduld verloren hätte. Nachdem die Bundeswehr Anfang…
Weiterlesen