Hamburg: Die Drei vom Betreuungsgericht

Wieder einmal macht das Amtsgericht Hamburg St. Georg auf sich aufmerksam und seinem negativen Image alle…

Weiterlesen

IWPG, 2. jährliche Gedenkfeier zum „Internationalen Frauentag des Friedens“

Die ‚International Women–s Peace Group‘ veranstaltete die 2. jährliche Gedenkveranstaltung zum „International Women–s Peace Day“ unter…

Weiterlesen

Frei: Erleichterungen in der COVID-Pandemie erster Schritt, weitere sollen folgen

Bundestag beschließt Erleichterungen für Geimpfte und Genesene Am heutigen Donnerstag hat der Bundestag Erleichterungen und Ausnahmen…

Weiterlesen

Sigmar Gabriel: Menschenrechte kann man nicht durch wirtschaftlichen Druck erzwingen

Der frühere Außenminister und aktuelle Vorsitzende des Vereins „Atlantik-Brücke“, Sigmar Gabriel (SPD), bezweifelt, dass man durch…

Weiterlesen

UN-Behindertenrechtskonvention / Institut fordert umfassenden Nationalen Aktionsplan 3.0 in der nächsten Wahlperiode

Anlässlich der gestrigen Veröffentlichung des Statusberichts zur Fortschreibung des Nationalen Aktionsplans 2.0 der Bundesregierung zur Umsetzung…

Weiterlesen

International Justice Mission bezeichnet Abschaltung von Boystown als Erfolg im Kampf gegen sexuelle Online-Ausbeutung von Kindern

Die Menschenrechtsorganisation International Justice Mission Deutschland e.V. (IJM) begrüßt den Ermittlungserfolg, der zur Stilllegung der Plattform…

Weiterlesen

Heldenherz 2021 – Medienpreis für Kinderschutz bundesweit ausgeschrieben / Bewerbung für Beiträge der Sparten Print, TV, Hörfunk und Online (FOTO)

Medienpreis HELDENHERZ (https://heldenherz.hamburg/) Die Stiftung Mittagskinder (https://www.stiftung-mittagskinder.de/) schreibt in 2021 wieder ihren Kinderschutzpreis HELDENHERZ (https://heldenherz.hamburg/ausschreibung)bundesweit aus.…

Weiterlesen

Skandalöse Wahl: Iran mit europäischer Unterstützung in UNO Frauenrechtskommission / STOP THE BOMB fordert öffentliche Verurteilung der Wahl durch die Bundesregierung

Die Kampagne STOP THE BOMB, die sich gegen das iranische Atomprogramm richtet und für eine Unterstützung…

Weiterlesen

HWPL internationales Webseminar: Häusliche Gewalt, ein Schatten der Pandemie

HWPL veranstaltete am 16.04.2021 ein internationales Webinar zum Thema Menschenrechte, um im gemeinsamen Austausch mit Menschenrechtsexperten…

Weiterlesen

Corona bedroht Menschenrechte – ÖDP zum Jahresbericht von Amnesty International

Alle 30 Minuten starb 2020 eine Pflegekraft an Corona – rund um den Globus. Fehlende Schutzkleidung…

Weiterlesen

Hardt: Alexej Nawalny umgehend freilassen

Europa muss verschärfte Sanktionen gegenüber Russland prüfen Der in einem russischen Straflager inhaftierte Oppositionspolitiker Alexej Nawalny…

Weiterlesen

Rechtsanalyse: EU-Reformvorschläge zur Migrations- und Asylpolitik werden Kinderrechten nicht gerecht / Organisationen rufen Bundesregierung und EU zu Verbesserungen beim Migrations- und Asylpaket auf

Eine Rechtsanalyse im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerks, Deutschen Komitees für UNICEF, Paritätischen Gesamtverbands sowie von Plan…

Weiterlesen

HWPL-Stellungnahme zur Menschenrechtskrise in Myanmar

HWPL-Stellungnahme zur Menschenrechtskrise in Myanmar Wir, Heavenly Culture, World Peace, Restoration of Light (HWPL), äußern tiefe…

Weiterlesen

Markéta Gregorová (MdEP): –Dual-Use– Exportverordnung schützt Menschenrechte

Das Europäische Parlament hat heute die Verordnung für –Dual-Use– Exporte verabschiedet [1,2]. Damit wird reguliert, dass…

Weiterlesen

Barrierefreiheit muss selbstverständlich werden / Jahrestag der UN-Behindertenrechtskonvention am 26.03.

Anlässlich des 12. Jahrestags des Inkrafttretens der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland am 26. März fordert das Deutsche…

Weiterlesen

Markéta Gregorová (MdEP): Im Sanktionsstreit mit China zu Europäischen Grundwerten stehen

Zu den von der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) angekündigten Sanktionen gegen europäische Politiker sagt die Europaabgeordnete…

Weiterlesen

Rechtswidrige Polizeigewalt in Kenia / Wenn Angst vor der Polizei alltäglich ist

Als junger Mann wurde der Kenianer David Makara von korrupten Polizeibeamten ausgeraubt, schwer verletzt und für…

Weiterlesen

Brand: Türkei schränkt Menschenrechte weiter ein

Erdogan kündigt Abkehr von Istanbul-Konvention an – Solidarität mit fortschrittlichen türkischen Frauen Die Ankündigung des türkischen…

Weiterlesen

Brand: EU-Außenminister senden wichtiges Signal für Menschenrechte weltweit

EU-Sanktionen gegen China wegen Menschenrechtsverletzungen beschlossen Die EU-Außenminister haben am heutigen Montag Sanktionen gegen China beschlossen.…

Weiterlesen

Welttag gegen Rassismus / In Behörden muss ein stärkeres Bewusstsein für Rassismus geschaffen werden

Anlässlich des Welttags gegen Rassismus am 21. März erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte: „Mit der…

Weiterlesen

Weltwassertag am 22. März: Menschenrechte von Flüchtlingen gefährdet

Wasser ist lebenswichtig und ein unverzichtbares Gut für alle Menschen. Aber auch eine begrenzte Ressource, die…

Weiterlesen

Einladung Online-Debatte 19. März / Demokratie, Rechtsstaat und gesellschaftliches Zusammenleben menschenrechtlich denken (FOTO)

Freitag, 19. März 2021 | 10:00 bis 12:15 Uhr | online Demokratie, Rechtsstaat und gesellschaftliches Zusammenleben…

Weiterlesen

Bundesregierungüberlässt tausende Mädchen der Genitalverstümmelung (FOTO)

Seit die Problematik der weiblichen Genitalverstümmelung vor 24 Jahren erstmals im Bundestag thematisiert wurde, hat die…

Weiterlesen

„Das Thema Gleichberechtigung ist zukunftsrelevant“: SOS-Pädagogin Dr. Kristin Teuber im Interview zum Weltfrauentag

Der Weltfrauentag wird seit 100 Jahren jedes Jahr am 8. März gefeiert, in Berlin ist er…

Weiterlesen

Vor dem Verhungern bewahrt: Stiftung Kinderzukunft rettet Kinder in Guatemala

Unterernährung, Gewalt, Vernachlässigung sind normalerweise die Hauptgründe, warum Kinder im Kinderdorf der Stiftung untergebracht werden. Eine…

Weiterlesen

Internationaler Frauentag: Covid-19 erschwert Fortschritt für Geschlechtergerechtigkeit (FOTO)

DSW: „Kein Land der Welt hat Geschlechtergerechtigkeit erreicht“ In der letzten Dekade der Agenda 2030 mit…

Weiterlesen

Teilhabestärkungsgesetz: Gewaltschutz für Frauen mit Behinderungen sichern / Internationaler Frauentag

Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte Nachbesserungen am Entwurf…

Weiterlesen

ITB Berlin NOW Kongress: Studiosus-Gespräch zu Menschenrechten in den Lieferketten am 12. März 2021

Bessere Arbeitsbedingungen durch verbindliche Sorgfaltspflichten: Die Bundesregierung hat sich Mitte Februar auf einen Referentenentwurf für ein…

Weiterlesen

Sorgfaltspflichtengesetz muss im parlamentarischen Verfahren nachgebessert werden

Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert Nachbesserungen am Entwurf des Sorgfaltspflichtengesetzes im parlamentarischen Verfahren. Dabei sollten…

Weiterlesen

Nach Beschluss in Deutschland: Bürgerinitiative für Lieferkettengesetz in Österreich startet breite Mitmach-Bewegung

Bußgelder in Höhe von 2 Prozent des Jahresumsatzes bei Apple & Nestle würden 6,2 Milliarden Euro…

Weiterlesen