Bitte beachten Sie die Korrektur im dritten Absatz. Statt "der EU-Verhaltenskodex zu Rüstungsexporten" muss es hier…
WeiterlesenKategorie: Menschenrechte
Menschenrechtsinstitut begrüßt Stärkung der Parlamentsrechte zu Rüstungsexporten
Zum heutigen Urteil des Bundesverfassungsgerichtes über den parlamentarischen Informationsanspruch bei Rüstungsexporten, erklärt Wolfgang Heinz, Senior Policy…
WeiterlesenScientology Kirche Sankt Petersburg gewinnt wichtigen Gerichtsfall vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte bestätigt grundlegende Rechte russischer Scientologen
WeiterlesenPlenartagung des Europäischen Parlaments / 20. bis 23. Oktober 2014 – Die Schwerpunkte / Wahl der Juncker-Kommission, Haushalt 2015, Ebola, Lage in Kobane
Das Europäische Parlament wird voraussichtlich am kommenden Mittwoch, 22. Oktober 2014, über die neue Europäische Kommission…
WeiterlesenAngehörige von US-Drohnenopfern verklagen die Bundesregierung
Angehörige von US-Drohnenopfern aus dem Jemen haben am Mittwoch, 15. Oktober, Klage gegen die Bundesrepublik Deutschland…
WeiterlesenUnterstützung von Gewaltopfern: Vereinte Nationen zeichnen Österreich mit dem „Oscar für gute Gesetze“ aus / Deutsche Gesetze zum Schutz von Frauen genügen internationalen Standards nicht
Sperrfrist: 14.10.2014 18:05 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenROG: Vorwürfe gegen deutsche Fotojournalisten in der Türkei müssen fallengelassen werden
Reporter ohne Grenzen (ROG) ist erleichtert, dass die drei in Diyarbakir festgenommenen deutsche Fotojournalisten wieder auf…
WeiterlesenWelt-Mädchentag: Plan gratuliert Malala zum Friedensnobelpreis / Kinderhilfswerk macht sich für die Rechte von Mädchen stark
Durch ihr beherztes Engagement für Bildungschancen von Mädchen erlangte Malala Yousafzai Berühmtheit. Nun wird die junge…
WeiterlesenWelt-Mädchentag: Plan stellt aktuellen Mädchen-Bericht vor / Plan: „Rechte von Mädchen müssen in die neue Entwicklungsagenda“
Zum Welt-Mädchentag am 11. Oktober haben das Kinderhilfswerk Plan International und der Bayerische Landtag heute Mittag…
Weiterlesen
Widerstand gegen ein Verbot der Sterbehilfe wächst / Politiker dürfen den Willen der Bevölkerungsmehrheit nicht ignorieren
80 Prozent der Menschen in Deutschland befürworten ein Recht auf Letzte Hilfe, doch führende Politiker wie…
Weiterlesen„Flüchtlinge müssen menschlich behandelt werden“ / Übergriffe in NRW zeigen Schwächen des Hilfesystems / Reform des Asylrechts unzureichend
Tausende von Menschen verlassen monatlich ihre Heimat, weil sie wegen politischer Verfolgung, Krieg oder Bürgerkrieg um…
WeiterlesenEinladung: Seminar für Journalisten am 13. Oktober 2014 / Thema „Kinderrechte in der Entwicklungszusammenarbeit“
Die UN-Kinderrechtskonvention wird am 20. November 2014 25 Jahre alt. Das Deutsche Institut für Menschenrechte lädt…
WeiterlesenNothilfe Kobane: medico international fordert von Türkei Grenzöffnung
Die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international fordert von der türkischen Regierung die Öffnung der Grenze…
WeiterlesenUlrich Wickert Preis für Kinderrechte 2014 in Berlin verliehen / Herausragende Journalisten auf Event zum Welt-Mädchentag von Plan geehrt
Die Sieger des Ulrich Wickert Preises für Kinderrechte 2014 sind heute auf einer festlichen Veranstaltung des…
WeiterlesenROG: Merkel muss jüngste Repressionswelle in China deutlich ansprechen
ROG: Merkel muss jüngste Repressionswelle in China deutlich ansprechen (Diese Meldung auf der ROG-Webseite: http://t1p.de/3c5e) Reporter…
WeiterlesenInternationale Markenfirmen sollen sichöffentlich zu Mindestlohn in Kambodscha bekennen
Anlässlich des Tags der menschenwürdigen Arbeit fordern das INKOTA-netzwerk und die Kampagne für Saubere Kleidung die…
WeiterlesenWelt-Mädchentag mit Plan: Deutschland wird Pink / Toni Garrn startet bundesweite Beleuchtungsaktion für die Rechte von Mädchen
Zum Welt-Mädchentag am 11. Oktober wird Plan International Deutschland wieder bundesweit Zeichen setzen und bekannte Gebäude…
WeiterlesenMenschenrechte: Die Türkei braucht mehr Meinungs- und Demonstrationsfreiheit
Nach einem Bericht der Human Rights Watch vom 29. September 2014 hat die türkische Regierung unter…
Weiterlesen
Fachgespräch / Reform des Prostitutionsgesetzes: Gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution
Termin: Donnerstag, 9. Oktober 2014 19.00 - 20.30 Uhr Ort: Bayerische Vertretung Behrenstr. 2122 10117 Berlin…
WeiterlesenROG: Bahrain muss Vorwürfe gegen Maryam al-Khawaja fallenlassen
Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert Regierung und Justiz Bahrains auf, alle Vorwürfe und das Reiseverbot gegen…
WeiterlesenMonitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention: Frauen mit Behinderungen besser vor Gewalt schützen
Anlässlich der 24. Konferenz der Gleichstellungs- und FrauenministerInnen und -senatorInnen der Länder (GFMK) am 1./2. Oktober…
WeiterlesenMenschenrechtsverletzungen in Deutschland: Zugang zum Recht für alle Menschen sicherstellen
Bundesjustizminister Maas: Gesetze verständlicher gestalten - Vertrauen in die Justiz stärken Bundesregierung will Deutsches Institut für…
WeiterlesenDachverband der Kritischen Aktionäre verleiht Preis an die Christliche Initiative Romero / Auszeichnung für konzernkritisches Engagement
Auf der Jahrestagung des Dachverbandes der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre am 27.9.14 in Köln wird Maik…
WeiterlesenLive im Internet: 2. Berliner Menschenrechtstag am 26.9.2014 „Rechte haben – Recht bekommen!“
Am 26. September findet der 2. Berliner Menschenrechtstag zum Thema "Rechte haben, Recht bekommen" statt. Bundesjustizminister…
WeiterlesenROG fordert DW-Intendant zu Kurswechsel bei China-Strategie auf
Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert den Intendanten der Deutschen Welle, Peter Limbourg, zu einem Kurswechsel bei…
WeiterlesenÜber 20.000 Boote für den Flüchtlingsschutz / Shermin Langhoff, Meret Becker, Melika Foroutan, Benno Fürmann und tausende weitere unterstützen Amnesty-Aktion für die Rettung von Flüchtlingen
Mit einer Installation im Berliner Ostbahnhof gedenkt Amnesty International der im Mittelemeer umgekommenen Flüchtlinge und fordert…
Weiterlesen
Haiti sucht den Superstar / Künstler singen Lieder gegen Kindersklaverei
Rund 225.000 Kinder leben in Haiti als so genannte "Restaveks". Sie stammen aus armen Familien, die…
WeiterlesenEthikrat empfiehlt mehrheitlich eine Revision des§ 173 StGB zum einvernehmlichen Geschwisterinzest
In seiner heute veröffentlichten Stellungnahme zum Thema Inzestverbot plädiert die Mehrheit der Mitglieder des Deutschen Ethikrates…
WeiterlesenAufnahme statt Abwehr / Amnesty und PRO ASYL zum bundesweiten Flüchtlingstag am 26. September: Das Sterben im Mittelmeer stoppen, sichere Fluchtwege schaffen
Zum bundesweiten Flüchtlingstag fordern Amnesty International und PRO ASYL von der Bundesregierung sich in der EU…
WeiterlesenEntführter Journalist Moore frei – Schlaglicht auf Gefahren für Journalisten in Somalia
Reporter ohne Grenzen (ROG) ist erleichtert über die Freilassung des Journalisten Michael Scott Moore in Somalia.…
Weiterlesen