Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert die Regierungen Liberias und Guineas auf, den Kampf gegen Ebola nicht…
WeiterlesenKategorie: Menschenrechte
Petry: Der Asylkompromiss ist ein Schlag ins Gesicht der deutschen Arbeitssuchenden
Zum "Asylkompromiss" erklärt die Sprecherin der Alternative für Deutschland, Frauke Petry: "Die Asylrechtsreform ist ein typischer…
Weiterlesen25. bundeszentrales Weltkindertagsfest in Berlin eröffnet
In Berlin ist auf dem Potsdamer Platz das 25. bundeszentrale Weltkindertagsfest eröffnet worden. Das Weltkindertagsfest steht…
Weiterlesen
Weltkindertag: Kindergeschrei ist Zukunftsmusik
Am 20. September ist Weltkindertag. Zu diesem Anlass spricht Dr. Martin Sonnenschein, Managing Director Central Europe…
WeiterlesenZum Weltkindertag am 20. September: / 25 Jahre UN-Kinderrechtskonvention – jedes Kind zählt!
Vor 25 Jahren, am 20. November 1989, wurde die Kinderrechtskonvention von der Generalversammlung der Vereinten Nationen…
WeiterlesenPflegeexperte Claus Fussek erhält Deutschen Fairness Preis 2014
Den Deutschen Fairness Preis 2014 erhält der Pflegeexperte Claus Fussek. Das Kuratorium der Fairness-Stiftung erklärt: Claus…
WeiterlesenAktionstag zu 25 Jahren Kinderrechten: Kindernothilfe feiert die Rechte der Kinder
Unter dem Motto "Kinder, lasst uns feiern" ließ die Kindernothilfe die Rechte von Jungen und Mädchen…
WeiterlesenPlan startet Aktionswoche zum Welt-Mädchentag / Kinderhilfswerk stärkt Mädchen mit Hilfe der Politik und prominenter Fürsprecher
Viel Aufmerksamkeit für die Belange von Mädchen - das ist Ziel des Kinderhilfswerks Plan International rund…
Weiterlesen
Weltkindertag 2014 – ASB: Auch unbegleitete Flüchtlingskinder haben Rechte
Zum Weltkindertag am 20. September 2014, der unter dem Motto "Jedes Kind hat Rechte" steht, weist…
WeiterlesenBundespräsident würdigt 20 Jahre Reporter ohne Grenzen. Themenpaket jetzt online
Das aktuelle Themenpaket "20 Jahre Reporter ohne Grenzen" finden Sie auf unserer Webseite unter https://www.reporter-ohne-grenzen.de/themen/20jahre/ 17.09.2014…
WeiterlesenAus der Vergangenheit für die Zukunft lernen: Bayerischen Gedenktag für Flucht und Vertreibung beibehalten
Anlässlich des Gedenktages für die Opfer von Flucht und Vertreibung hat Dr. Hans Jürgen Fahn, Sprecher…
WeiterlesenAktiv gegen religiöse Verfolgung – Mahnwachen und Unterschriftenaktion
Das Kolpingwerk Deutschland begrüßt die Initiative des Kolpingwerkes im Landesverband Nordrhein-Westfalen, gegen jegliche religiöse Verfolgung und…
WeiterlesenIslam-Vertreter verurteilen Gewalt des „Islamischen Staats“ gegen Journalisten – Internationaler Aufruf auf Initiative von Reporter ohne Grenzen
Angesichts der Gewalttaten des "Islamischen Staats" (IS) im Irak und in Syrien haben sieben islamische Organisationen…
WeiterlesenEuropa-Terminvorschau vom 8. September bis 13. September 2014
Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…
WeiterlesenMenschenrechtsinstitut: Gesetzesvorhaben zur Asylpolitik unterlaufen Menschenrechte von Flüchtlingen
Anlässlich aktueller Gesetzesvorhaben der Bundesregierung warnt das Deutsche Institut für Menschenrechte vor einer Verschärfung von Fehlentwicklungen…
WeiterlesenBestürzung über Tod von Andrei Stenin
Reporter ohne Grenzen ist bestürzt über den Tod des russischen Fotografen Andrei Stenin in der Ukraine.…
WeiterlesenROG: Sotloff-Mord muss Weckruf für besseren Schutz von Journalisten in Syrien und Irak sein
Reporter ohne Grenzen (ROG) ist bestürzt über die mutmaßliche Ermordung des US-Journalisten Steven Sotloff durch Extremisten…
WeiterlesenROG kritisiert Feindseligkeiten und Gewalt gegen Journalisten in Pakistan
Reporter ohne Grenzen (ROG) ist beunruhigt über die Häufung von Feindseligkeiten gegen Journalisten im Zuge der…
Weiterlesen
Aktion Deutschland Hilft: Humanitäre Hilfe im Nordirak nicht zweitrangig / Christoph Strässer plädiert für mehr Hilfe aus Deutschland
Angesichts der Diskussion um Waffenlieferungen und Entsendung von Soldaten aus Deutschland in den Nordirak darf die…
WeiterlesenEinladung Pressegespräch: 4. September 2014, 11:30 Uhr – Asylpolitik: Gesetzesvorhaben unterlaufen Menschenrechte
Einladung zum Pressegespräch "Deutsche Asylpolitik: Gesetzesvorhaben unterlaufen Menschenrechte von Flüchtlingen" Donnerstag, 4. September 2014 11:30-12:30 Uhr…
WeiterlesenROG schockiertüber anhaltende Repressionen gegen Journalisten in Aserbaidschan
Reporter ohne Grenzen kritisiert die jüngste Welle von Repressionen und Gewalt gegen Journalisten und Menschenrechtsgruppen in…
WeiterlesenVerpasste Chancen? Der Dalai Lama in Hamburg
Der Dalai Lama hielt vier Tage lang Vorträge in Hamburg. Begleitet wurde er von Protesten Hunderter…
WeiterlesenUsbekistan soll Palm-Preisträger Abdurakhmanow aus der Haft entlassen
Reporter ohne Grenzen (ROG), Amnesty International und Uzbekistan Press Freedom Group fordern die usbekische Regierung auf,…
WeiterlesenVerfassungsrichterin Susanne Baer gratuliert Menschen mit HIV
In Kassel haben gestern Abend die Positiven Begegnungen begonnen, Europas größte HIV-Selbsthilfekonferenz. Schirmherrin Susanne Baer, Richterin…
WeiterlesenDER STANDARD-Kommentar: „Traumatisiert und verführt“ von Petra Stuiber
Die Innenministerin konnte dem Stammtisch nicht widerstehen. Sie musste es sagen, und zwar sofort nach der…
WeiterlesenHunderte gehen gegen Dalai Lama auf die Straße
Während der Dalai Lama ab Samstag im Congress Center Hamburg (CCH) zum Thema "Menschliche Werte leben"…
WeiterlesenROG: Abscheuüber Enthauptungs-Video von James Foley
Reporter ohne Grenzen reagiert mit Abscheu auf die Veröffentlichung einer brutalen Hinrichtung des US-amerikanischen Journalisten James…
WeiterlesenROG: Behinderung von Journalisten in den USA nicht hinnehmbar
Reporter ohne Grenzen (ROG) ist schockiert über die willkürlichen Festnahmen und die Arbeitsbehinderung von Journalisten in…
WeiterlesenZum Welttag der Humanitären Hilfe am 19. August: Kindesschutz nach Katastrophen stärken
In Katastrophenfällen sind Kinder besonderen Risiken ausgesetzt und brauchen speziellen Schutz. Darauf weist das internationale Kinderhilfswerk…
WeiterlesenZum Welttag der Humanitären Hilfe fordert die Kindernothilfe: Stärkerer Fokus auf Kindesschutz
Zum morgigen Welttag der Humanitären Hilfe weist die Kindernothilfe auf den häufig mangelnden Kindesschutz im Katastrophenfall…
Weiterlesen