ROG fordert Sicherheit für Journalisten im Irak

Reporter ohne Grenzen (ROG) ruft die Konfliktparteien im Irak dazu auf, die Sicherheit von Journalisten zu…

Weiterlesen

Sofi Oksanen: „Wer Homosexuelle hasst, der hasst auch Frauen“

Eine Gesellschaft, die Homosexuelle diskriminiert, hat auch Probleme mit Frauen, sagt die finnische Bestseller-Autorin Sofi Oksanen,…

Weiterlesen

Schauspielerin kämpft für besseren Schutz von Frauen und Mädchen vor Gewalt / Inez Bjørg David wird Botschafterin des Weltzukunftsrats

Die Schauspielerin und Gründerin des Öko-Unternehmens miwai Inez Bjørg David (bekannt aus: "Männerherzen 1&2", "Doc meets…

Weiterlesen

Proteste gegen Diskriminierung durch Dalai Lama (VIDEO)

Hunderte Tibeter und Menschen aus dem Westen demonstrieren vom 23. bis 26. August in Hamburg lautstark…

Weiterlesen

ROG: Erdogan muss endlich Meinungs- und Pressefreiheit respektieren

Reporter ohne Grenzen fordert den türkischen Ministerpräsidenten und Präsidentschaftskandidaten Recep Tayyip Erdogan auf, endlich die Meinungs-…

Weiterlesen

ROG kritisiert Anklage von Journalisten in Birma

Reporter ohne Grenzen kritisiert, dass in Birma erneut fünf Journalisten vor Gericht gestellt werden. Ein Gericht…

Weiterlesen

ROG enttäuscht von Rohanis erstem Jahr als iranischer Präsident

Reporter ohne Grenzen (ROG) ist enttäuscht von der Bilanz der einjährigen Amtszeit des iranischen Präsidenten Hassan…

Weiterlesen

Missstände bei Einhaltung von Menschenrechten

Studie der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit klärt über Menschenrechtsverletzungen im Tourismus auf - ITB Berlin…

Weiterlesen

ROG kritisiert: Russland verschärft Internetkontrolle ab 1. August

Reporter ohne Grenzen (ROG) kritisiert das für den 1. August angekündigte Inkrafttreten eines verschärften Internetgesetzes in…

Weiterlesen

DER STANDARD-Kommentar: „Unverantwortlich“ von Irene Brickner

Erwin Pröll markiert Tatkraft. Vor den im kommenden Frühling dräuenden Gemeinderatswahlen in Niederösterreich - und überhaupt…

Weiterlesen

ROG kritisiert Justizminister Maas: Empörung, dass sich Snowden den US-Behörden stellen soll

Reporter ohne Grenzen ist empört, dass Bundesjustizminister Heiko Maas dem US-amerikanischen Whistleblower Edward Snowden rät, sich…

Weiterlesen

ROG kritisiert massive Einschränkung der Berichterstattung in der Ukraine

Reporter ohne Grenzen (ROG) verurteilt neue Verordnungen der selbsternannten Volksrepublik Donezk, die die Berichterstattung über Kämpfe…

Weiterlesen

Die Internationale Gemeinschaft muss den Krieg gegen Kinder in Gaza beenden

Die schockierende Anzahl von Kindern, die in Gaza verletzt, vertrieben und getötet wurden, erfordert eine unmissverständliche…

Weiterlesen

Krieg in Gaza: Unabhängige Untersuchungskommission nötig / medico-Partner dokumentieren Verstöße gegen internationales Recht

Anlässlich der Sondersitzung des UN-Menschrechtsrechtsrates (23.7.14; Genf) zu Gaza fordert die Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international…

Weiterlesen

Israel/Gaza: Mindestens 72.000 Kinder traumatisiert

Kinder tragen die Hauptlast der kriegerischen Auseinandersetzungen im Israel/Gaza Konflikt, darauf weist die internationale Kinderrechtsorganisation Save…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen fordert Schutz für Journalisten in Gaza

Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert umgehend Schutz für Journalisten, die über die israelische Bodenoffensive in Gaza…

Weiterlesen

Monitoring-Stelle hat Hessischen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-BRK evaluiert – Veröffentlichung des Berichts am 18. Juli 2014

Anlässlich der heutigen Veröffentlichung des "Evaluationsberichtes der Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention zum Hessischen Aktionsplan zur Umsetzung der…

Weiterlesen

Henkel: Das Europäische Parlament hält die Meinungsfreiheit nach außen hoch und beschädigt sie in seinem Innern

"Zweifellos setzt sich das Europäische Parlament für die Verbreitung der Menschenrechte auf der Welt ein. Wenn…

Weiterlesen

Jury des Ulrich Wickert Preises für Kinderrechte kürt Sieger 2014 / Kinderhilfswerk Plan richtet Preisverleihung zum Welt-Mädchentag in Berlin aus

Sieger des Ulrich Wickert Preises für Kinderrechte 2014 ist Zeit-Redakteur Marian Blasberg, der für seine Reportage…

Weiterlesen

ROG besorgtüber anhaltende Gewalt gegenüber Journalisten in der Ukraine

Reporter ohne Grenzen (ROG) ist äußerst besorgt über die anhaltende Gewalt gegenüber Journalisten in der Ostukraine.…

Weiterlesen

ProMosaik e.V.: Ihr Portal für die interkulturelle und interreligiöse Kommunikation

ProMosaik e.V. ist ein interkultureller und interreligiöser Kulturverein, der sich für den friedlichen Dialog einsetzt.

Weiterlesen

Deutsch-türkische Menschenrechtlerin Ates fordert im ZDF-heute.de-Interview Bundesgesetz für Zuwanderung / „Wir sind kein Einwanderungsland. Wir stehen höchstens an der Schwelle.“

Die deutsch-türkische Menschenrechtlerin Seyran Ates fordert ein Bundesgesetz zur Regelung der Zuwanderung nach Deutschland. "Ich wünsche…

Weiterlesen

ROG verurteilt Vorgehen der israelischen Armee gegen Journalisten – Neuer Länderbericht zur Pressefreiheit in den Palästinensergebieten

Reporter ohne Grenzen (ROG) verurteilt die zahlreichen Übergriffe der israelischen Armee gegen Journalisten seit Beginn der…

Weiterlesen

Kinderarbeit in Bolivien: Neues Gesetz schützt Kinder nicht ausreichend

Die Nachricht über die Legalisierung von Kinderarbeit ab zehn Jahren durch das bolivianische Parlament nimmt die…

Weiterlesen

Kinderarbeit in Bolivien: Neues Gesetz entkriminalisiert bedauerliche Realität / Arbeitende Kinder wurden in die Verhandlungen einbezogen

Das am 3. Juli vom bolivianischen Parlament beschlossene Kinder- und Jugendgesetz bezieht die Interessen und Forderungen…

Weiterlesen

Adam: Besetzer in Berlin-Kreuzberg missbrauchen ihren Schutz

Die Zustände in und um die seit Jahren besetzte Gerhard-Hauptmann-Schule in Berlin-Kreuzberg sind ein Skandal. Die…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen fordert politische Konsequenzen aus jüngsten NSA-Enthüllungen

Angesichts der jüngsten NSA-Enthüllungen fordert Reporter ohne Grenzen (ROG) die Bundesregierung und den NSA-Untersuchungsausschuss des Bundestags…

Weiterlesen

ROG: Merkel soll in China Freilassung aller Journalisten anmahnen

Reporter ohne Grenzen bittet Bundeskanzlerin Angela Merkel eindringlich, bei ihrem am Samstag beginnenden Chinabesuch eine Freilassung…

Weiterlesen

Menschenrechtsinstitut: Der Einsatz von bewaffneten Drohnen muss transparent sein und parlamentarisch kontrolliert werden

Zu den Plänen des Bundesverteidigungsministeriums, bewaffnete Drohnen anzuschaffen, erklärt Wolfgang Heinz, Senior Policy Adviser am Deutschen…

Weiterlesen

ROG: Ecuadors neues Mediengesetz führt zu Häufung von Eingriffen in die Pressefreiheit

Reporter ohne Grenzen (ROG) ist besorgt über zunehmende Einschränkungen der Pressefreiheit in Ecuador seit Inkrafttreten eines…

Weiterlesen