ROG verurteilt Ermordung eines russischen Journalisten in der Ukraine

Reporter ohne Grenzen ist schockiert über den Tod des russischen Journalisten Anatoli Klijan. Der 68-jährige Kamermann…

Weiterlesen

Ole Plogstedt, Jan Delay und 142 weitere Prominente fordern mit Oxfam: Stoppt Entwicklungshilfe für Agrarkonzerne!/ Künstler schreiben offenen Brief an Kanzlerin Merkel und Entwicklungsminister Müller

Der Hamburger Kochprofi Ole Plogstedt hat sich mit einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel und…

Weiterlesen

BundeswehrVerband empört über Umgang mit Joachim Gauck / Wüstner: Den Bundespräsidenten nicht im Regen stehen lassen!

Mit Blick auf die Debatte im Deutschen Bundestag am Mittwoch erklärt der Bundesvorsitzende des Deutschen BundeswehrVerbandes,…

Weiterlesen

Menschenrechtsinstitut: Beschluss der Justizministerkonferenz zur Nationalen Stelle zur Verhütung von Folter reicht nicht aus

Anlässlich des heutigen Beschlusses der Justizministerkonferenz, die Nationale Stelle zur Verhütung von Folter personell und finanziell…

Weiterlesen

Mehr Einsatz und Geld zum Schutz vor Folter

Zum "Internationalen Tag zur Unterstützung der Folteropfer" am 26.6. fordert Amnesty von Deutschland mehr Engagement gegen…

Weiterlesen

ROG kritisiert Urteil gegen Al-Jazeera-Journalisten inÄgypten als Tiefschlag für die Pressefreiheit

Reporter ohne Grenzen (ROG) ist bestürzt über die Haftstrafen für drei Journalisten des Fernsehsenders Al-Jazeera English…

Weiterlesen

(Berichtigung: Datum der Justizministerkonferenz) Menschenrechtsinstitut fordert von Justizministerkonferenz institutionelle Reform der Nationalen Stelle zur Verhütung von Folter

(Bitte beachten Sie das korrekte Datum der Justizministerkonferenz im 6. Absatz am 25./26. Juni rpt. 25./26.…

Weiterlesen

Menschenrechtsinstitut fordert von Justizministerkonferenz institutionelle Reform der Nationalen Stelle zur Verhütung von Folter / Zum Internationalen Tag des Folteropfers am 26. Juni

Anlässlich des Internationalen Tags des Folteropfers erklärt Petra Follmar-Otto, Leiterin der Abteilung Menschenrechtspolitik Inland/Europa: "Die Vereinten…

Weiterlesen

25 Jahre Tibet Initiative Deutschland – Jubiläum mit dem Dalai Lama in Hamburg

Die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) und der Verein der Tibeter in Deutschland e.V. (VTD) laden…

Weiterlesen

China verschärft noch einmal die Zensur

Die chinesische Regierung schränkt mit neuen Verordnungen die Arbeit von Journalisten noch weiter ein. Das staatliche…

Weiterlesen

Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni: / Keine Inhaftierung minderjähriger Flüchtlinge / Über 20 Millionen Kinder sind weltweit auf der Flucht

Täglich werden weltweit mehrere zehntausend Kinder und Jugendliche auf der Flucht grundlos inhaftiert. Diese Zahlen ermittelte…

Weiterlesen

Buch-Neuerscheinung: “Von Mauerfall bis Nagelbombe“

Zum zehnten Jahrestag des vom NSU verübten Nagelbombenanschlags in der Kölner Keupstraße am 9. Juni 2004…

Weiterlesen

Menschenrechtsinstitut warnt vor weiterer Aushöhlung des Flüchtlingsrechts / Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni

Das Deutsche Institut für Menschenrechte warnt vor einer weiteren Aushöhlung des Flüchtlingsrechts in Deutschland und in…

Weiterlesen

Weltflüchtlingstag: Menschenrechte sind unbegrenzt / Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft unterstützen südsudanesische Flüchtlinge

Der Weltflüchtlingstag am 20. Juni macht aufmerksam auf über 40 Millionen Flüchtlinge weltweit. Das sind mehr…

Weiterlesen

Im Schatten der WM: Menschen- und Arbeitsrechtsverletzungen bei Adidas& Co. / Gewerkschafter Gustavo García aus Brasilien berichtet über die sozialen Auswirkungen des Sport-Großereignisses

Menschenrechte scheinen auf der WM-Agenda keinen Platz zu haben. Die Vorbereitungen dieser Fußball-WM in Brasilien zeigten…

Weiterlesen

Geburtstag: Seit 20 Jahren hilft Reporter ohne Grenzen verfolgten Journalisten

Reporter ohne Grenzen blickt dieser Tage auf sein 20-jähriges Bestehen zurück. Der Tod des deutschen Reporters…

Weiterlesen

Pflegereform soll Menschenrechte stärker in den Fokus nehmen – Menschenrechtsinstitut zum Welttag gegen die Misshandlung älterer Menschen am 15. Juni

Anlässlich des Welttags gegen die Misshandlung älterer Menschen am 15. Juni erklärt Beate Rudolf, Direktorin des…

Weiterlesen

G7: Gesundheit und Familienplanung ganz oben auf der Entwicklungsagenda / Stiftung Weltbevölkerung: „Dokument darf nicht zum Papiertiger werden“

Positive Signale aus Brüssel: Im Abschlussdokument der G7-Konferenz räumen Merkel, Obama, Hollande und Co. den Entwicklungszielen…

Weiterlesen

terre des hommes-Studieüber Kinder in Zwangsarbeit: / 5,5 Millionen Kinder sind Opfer von Sklaverei

Sklaverei ähnliche Ausbeutung von Kindern und Erwachsenen ist ein lukratives Geschäft, das jährlich rund 150 Milliarden…

Weiterlesen

Zivilgesellschaft kritisiert anstehenden „Transatlantischen Cyber-Dialog“

Die zivilgesellschaftlichen Organisationen Reporter ohne Grenzen, Amnesty International, Privacy Project in der Stiftung Neue Verantwortung, DJV,…

Weiterlesen

Plan-Film „Kriegstöchter“ offenbart Not vergewaltigter Frauen in Liberia / Erstes Gipfeltreffen gegen sexuelle Gewalt in Konflikten in London

Vom 10. bis 13. Juni findet in London ein erstes Gipfeltreffen gegen sexuelle Gewalt in bewaffneten…

Weiterlesen

Rotary: Die Vergreisung und ihre Folgen

Senioren verweigern weiterhin die Aufnahme von Frauen Der Regelverstoß wird mit scheinheiligen Argumenten begründet

Weiterlesen

Ungarn: ROG kritisiert abrupte Absetzung von Chefredakteur eines Nachrichtenportals

Ungarn: ROG kritisiert abrupte Absetzung von Chefredakteur eines Nachrichtenportals 04.06.2014 - Reporter ohne Grenzen (ROG) kritisiert…

Weiterlesen

Mit den Action!Kidz gegen Kinderarbeit engagieren

Armut, Ausbeutung und keine Perspektive: Kinder müssen arbeiten, anstatt zu lernen und sich frei zu entfalten.…

Weiterlesen

phoenix-ERSTAUSSTRAHLUNG: Chinas großes Tabu – Mittwoch, 4. Juni 2014, 21.45 Uhr

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juni 1989 wurde Wu Xiangdong, der Sohn von…

Weiterlesen

ROG: Gewalt gegen Journalisten in Syrien einstellen – Hohe Zahl von Nothilfe-Anfragen

Anlässlich der Präsidentenwahl in Syrien am morgigen Dienstag fordert Reporter ohne Grenzen (ROG) die Bürgerkriegsparteien auf,…

Weiterlesen

„Diversity-Kompetenz in der Justiz für einen diskriminierungsfreien Zugang zum Recht“ / Zum 2. Deutschen Diversity-Tag am 3. Juni 2014

Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert eine systematische Stärkung der Diversity-Kompetenz in der Justiz. "Diversity-Kompetenz in…

Weiterlesen

ROG: Al-Sisi muss als Präsident Pressefreiheit in Ägypten garantieren

Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert vom Sieger der Präsidentenwahl in Ägypten, Adel Fattah Al-Sisi, glaubwürdige Garantien…

Weiterlesen

Ukraine: ROG verurteilt anhaltendeÜbergriffe gegen in- und ausländische Journalisten

Mit großer Sorge beobachtet Reporter ohne Grenzen (ROG) die andauernden Übergriffe gegen Journalisten in Teilen der…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen begrüßte Exportstopp für Überwachungstechnologie

Reporter ohne Grenzen (ROG) begrüßt die Ankündigung der Bundesregierung, keine Lieferungen digitaler Überwachungstechnologie an Unrechtsstaaten mehr…

Weiterlesen