Virtueller Knopfdruck soll Kinderarmut stoppen

Kinderhilfsorganisation startet Aktion im Internet

Weiterlesen

Redaktionshinweis: Reporter ohne Grenzen vor Ort in Baku / aktueller ROG-Bericht zu Aserbaidschan

Vor dem Eurovision Song Contest macht Reporter ohne Grenzen (ROG) auf die schwierige Situation unabhängiger Journalisten…

Weiterlesen

Einladung zum Pressegespräch / Zwischen Erpressung und offener Gewalt: Journalisten aus Moskau, Kiew und Baku berichten über ihre Arbeit

EINLADUNG ZUM PRESSEGESPRÄCH Zwischen Erpressung und offener Gewalt: Journalisten aus Moskau, Kiew und Baku berichten über…

Weiterlesen

Zum Muttertag helfen: AMREF will Müttersterblichkeit in Afrika um 25% senken – 15.000 Hebammen sollen ausgebildet werden

Eine ausgebildete Hebamme kann bis zu 500 Frauen im Jahr betreuen. Helfen Sie mit, Leben zu…

Weiterlesen

Menschenrechte, Freiheit, Sicherheit: Top-Themen für das Internet der Zukunft / 4. IGF-D formuliert „Messages from Berlin“ für das Internet Governance Forum der Vereinten Nationen

Das Zusammenspiel von neuen Technologien und Menschrechten, die Balance zwischen Sicherheit und Freiheit sowie die Forderung…

Weiterlesen

EINLADUNG: Medienfreiheit in Aserbaidschan / Pressegespräch mit Blogger Emin Milli

Die aserbaidschanische Botschaft in Berlin klagt über eine "systematische Kampagne" gegen ihr Land. Durch gezielte Verleumdungen…

Weiterlesen

Straße in Amazonien könnte Land unkontaktierter Völker durchtrennen

Perus Kongress steht kurz davor eine kontrovers diskutierte Straße zu genehmigen, die das Land von mindestens…

Weiterlesen

Myanmar: Parlamentspräsident besucht erstmals Deutschland / Thura Shwe Mann bei der Hanns-Seidel-Stiftung in München empfangen / Fortschritte bei Demokratisierung und Öffnung des asiatischen Landes

Der neu gewählte Parlamentspräsident von Myanmar, Thura Shwe Mann, ist am Morgen (7.5.2012) in München vom…

Weiterlesen

10 Jahre illegal „Menschensafari“-Straße in Indien

Zehn Jahre nachdem das Oberste Gericht ihre Schließung anordnete, ist Indiens illegale Straße für "Menschensafaris" immer…

Weiterlesen

Alle fünf Tage ein toter Journalist. ROG-Büro in Libyen geplant. Liste der Feinde der Pressefreiheit

Zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai stellt Reporter ohne Grenzen (ROG) die neue Liste…

Weiterlesen

ROG-Liste der Feinde der Pressefreiheit. Alle fünf Tage ein toter Journalist

Zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai stellt Reporter ohne Grenzen die neue Liste der…

Weiterlesen

Presse-Einladung: 10.Mai, Berlin – Vortrag UN-Sonderberichterstatterüber Religions- und Weltanschauungsfreiheit, Heiner Bielefeldt

"Ein umkämpftes Menschenrecht: Die Religionsfreiheit im Kontext der Vereinten Nationen" Kaum ein Menschenrecht ist in den…

Weiterlesen

„Reporter ohne Grenzen“-Preis für Blogs über Bangladesch und Tibet

Der bengalische Blogger Abu Sufian wurde heute mit dem Jurypreis des "Reporter ohne Grenzen"-Awards ausgezeichnet. Der…

Weiterlesen

Sozialstandards bei deröffentlichen Beschaffung: NRW muss Chance nutzen!

Passend zum Internationalen Tag der Arbeit dürfen das Land NRW und seine Kommunen ab dem 1.…

Weiterlesen

Aserbaidschan: ROG kritisiert erniedrigende Haftbedingungen

Reporter ohne Grenzen (ROG) ist schockiert über die Haftbedingungen für den aserbaidschanischen Fernsehjournalisten Saur Gulijew. "Gulijew…

Weiterlesen

Globale Soziale Sicherungssysteme – Moving from Charity to Solidarity / Einladung zum Pressegespräch (Berlin; 14.5.2012)

Es sind strukturelle Umstände, die für die globale Gesundheitskatastrophe verantwortlich sind. Umstände, die nicht alleine mit…

Weiterlesen

Menschenrechtsverletzungen in Europa: Der Fall Inara Vilkaste erinnert an Kafkas „Der Prozess“

Das internationale Komitee "Gerechtigkeit für Inara" mit Sitz in Wien, unter dem Vorsitz von Dr. Walter…

Weiterlesen

Neuer Bildband von Reporter ohne Grenzen / „Fotos für die Pressefreiheit 2012“: Buchvorstellung: 3. Mai, 19 Uhr in Berlin

Zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai veröffentlicht Reporter ohne Grenzen (ROG) den Band "Fotos…

Weiterlesen

Deutscher Ethikrat: Selbstbestimmung Demenzbetroffener achten und bewahren

Der Deutsche Ethikrat stellt heute seine Stellungnahme "Demenz und Selbstbestimmung" vor, mit der er zu einem…

Weiterlesen

Deutsche AIDS-Hilfe: Bayern missachtet Rechte Gefangener

In einem offenen Brief hat die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) die bayerische Staatsministerin der Justiz, Dr. Beate…

Weiterlesen

Joachim Gauck – soziale Gerechtigkeit

Lehrte, 20. April 2012 Soziale Gerechtigkeit ist das Leitbild einer Gemeinschaft, in der Güter und Einkommen…

Weiterlesen

Bahrain: Protest gegen Zensur vor dem Formel 1-Rennen am Wochenende

Bahrain: Protest gegen Zensur vor dem Formel 1-Rennen am Wochenende Vor dem Formel 1-Rennen in Bahrain…

Weiterlesen

Vertragspartner des Bundes verletzt Menschen- und Arbeitsrechte in Honduras / Ausbeutung durch Steuergelder muss endlich beendet werden

Anlässlich des dritten Jahrestages der Vergaberechtsreform am 24. April 2012, mit der die Berücksichtigung sozialer und…

Weiterlesen

Kanada: Innu vollendet 4.000-Kilometer-Fußmarsch

Die Innu im Nordosten Kanadas feiern am Mittwoch ein bedeutendes Ereignis: Ein junger Angehöriger der Indigenen,…

Weiterlesen

Presse-Einladung: „Ältere Menschen haben Rechte!“ Vortrag Craig Mokhiber, Büro der UN-Hochkommissarin für Menschenrechte, Genf – 24. April 2012, 18:00 Uhr, Berlin

Ob bei der Arbeitssuche, beim Abschluss einer Versicherung, im Pflegefall oder beim Arztbesuch: Jeder fünfte Mensch…

Weiterlesen

Eine Welt ohne Barrieren: Inklusion ist Menschenrecht

World Future Council und Essl Foundation beschließen langfristige Kooperation

Weiterlesen

Pressekonferenz Aserbaidschan: Menschenrechte&Pressefreiheit im Vorfeld des Eurovision Song Contest

Pressekonferenz Aserbaidschan: Menschenrechte & Pressefreiheit im Vorfeld des Eurovision Song Contest am Dienstag, den 17. April…

Weiterlesen

Hungerkrisen vermeiden – Schäuble muss Spekulation mit Nahrungsmitteln stoppen/ Kampagnen- und Hilfsorganisationen rufen zur Unterzeichnung eines Appells auf

Angesichts einer Milliarde Hungernder auf der Welt fordert ein Bündnis aus Hilfs- und Kampagnenorganisationen jetzt ein…

Weiterlesen

20 Jahre Ratifizierung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland: Kinderrechte in Deutschland auch für Flüchtlinge und Migranten verwirklichen!

Auch 20 Jahre nach der deutschen Ratifizierung der UN-Kinderrechtskonvention werden grundlegende Rechte von Kindern in Deutschland…

Weiterlesen

Peru trotzt UN-Richtlinien zu unkontaktierten Völkern

Perus Regierung ignoriert neue Richtlinien der UN zum Schutz unkontaktierter Indianer im Amazonasgebiet. Der UN-Bericht unterstützt…

Weiterlesen