Äthiopiens Plantagenprogramm vernichtet lebenswichtigen Wasserlauf

Neue fotografische Beweise zeigen, dass Äthiopiens umstrittenes Plantagenprogramm den Unteren Omo-Fluss, stark beeinträchtigt. Der Fluss ist…

Weiterlesen

Nationale Stelle zur Verhütung von Folter veröffentlicht ersten gemeinsamen Jahresbericht

Die Nationale Stelle zur Verhütung von Folter hat am 30. März 2012 den ersten gemeinsamen Jahresbericht…

Weiterlesen

Syrien: Zwei Journalisten nahe der Grenze zur Türkei erschossen

Reporter ohne Grenzen (ROG) ist bestürzt darüber, dass erneut zwei Journalisten in Syrien getötet wurden. Walid…

Weiterlesen

Birma vor der Wahl: Aufsichtsbehörde verwarnt oppositionelle Zeitungen

Reporter ohne Grenzen (ROG) ist besorgt darüber, wie die Staatsspitze in Birma vor der für den…

Weiterlesen

Zeitzeuge mit der Kraft zur Verständigung – Tuvia Rübner erhält Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 2012

Tuvia Rübner ist der diesjährige Träger des mit 15.000 EUR dotierten Literaturpreises der Konrad-Adenauer-Stiftung. Der 1924…

Weiterlesen

Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention fordert „Disability Survey“ – zum 26. März, Jahrestag des Inkrafttretens der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland

Die Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention fordert eine eigenständige repräsentative Datenerhebung zur besseren Erfassung der Lebenslagen von Menschen…

Weiterlesen

Die Grüne Bewegung lebt!

Anfang März werden die Parlamentswahlen im Iran stattfinden. Diese ist die erste Wahl nach der umstrittenen…

Weiterlesen

Der Sprung ins kalte Nass: Buschleute feiern Weltwassertag

Botswanas "Buschleute" können zum ersten Mal seit zehn Jahren den Weltwassertag feiern und ungehindert Zugang zu…

Weiterlesen

Anti-Rassismus-Tag: Amazonas-Volk von

Am internationalen Tag gegen Rassismus rufen Experten dazu auf, eine "reale Situation des Genozids" in Brasiliens…

Weiterlesen

300 Hamburger Kinder feiern Plans 75. Geburtstag / Vorschüler erleben Plans Welt im Hamburger Stage Theater im Hafen

"Happy Birthday, Plan!" Mit rund 300 Hamburger Vorschulkindern feierte die Kinderhilfsorganisation Plan International heute Vormittag bei…

Weiterlesen

ROG: Außenminister Guido Westerwelle muss sich in Baku für Pressefreiheit einsetzen

ROG: Außenminister Guido Westerwelle muss sich in Baku für Pressefreiheit einsetzen Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert…

Weiterlesen

Iranischer Innenminister wieder in Wien

Das Bündnis STOP THE BOMB kritisiert das Schweigen der österreichischen Politik zum erneuten Besuch des iranischen…

Weiterlesen

ROG-Bericht „Feinde des Internets“ zum Welttag gegen Internetzensur am 12. März 2012

Menschenrechtsinstitut warnt vor Rückschritt beim Menschenrecht auf Wasser und Sanitärversorgung

Das Deutsche Institut für Menschenrechte warnt vor einem Rückschritt beim Menschenrecht auf Wasser und Sanitärversorgung durch…

Weiterlesen

Plans Kampagne „Because I am a Girl“ international ausgezeichnet Von „Woman Deliver“ unter die Top 25 weltweiter Kampagnen gewählt

Die Kampagne "Because I am a Girl" des Kinderhilfswerks Plan wurde von der New Yorker Organisation…

Weiterlesen

Menschenrechte im Tourismus: Studiosus stellt sich neuen Herausforderungen

Menschenrechte sind kein neues Thema im Tourismus. Aber sie sind ein Thema, bei dem die Branche…

Weiterlesen

UN-Frauenrechtskonvention in Deutschland vollständig umsetzen!

Das Deutsche Institut für Menschenrechte sieht weiterhin erheblichen Handlungsbedarf bei der Gleichstellung von Frauen und Männern…

Weiterlesen

Terminhinweis 12. März 2011: Welttag gegen Internetzensur, ROG-Bericht „Feinde des Internets“, Verleihung Netizen-Preis

Am 12. März ruft Reporter ohne Grenzen (ROG) zum vierten Mal zum "Welttag gegen Internetzensur" auf.…

Weiterlesen

Weltfrauentag: Plan schützt vor Frühverheiratung Kinderhilfswerk fördert Entwicklung von Mädchen in entlegenen Regionen

Zehn Millionen Mädchen unter 18 Jahren werden jährlich weltweit früh- bzw. zwangsverheiratet. Besonders gravierend ist die…

Weiterlesen

Weltfrauentag 2012: Menschen für Menschen betont wichtige Rolle der Frauen für den Fortschritt Äthiopiens

· Zahlreiche Maßnahmen der Äthiopienhilfe von Karlheinz Böhm verbessern langfristig die Situation der Frauen · Wirtschaftliche…

Weiterlesen

Menschenrechtsinstitut unterstreicht Nutzen internationalen Monitorings von Freiheitsentziehungen in Deutschland

Das Deutsche Institut für Menschenrechte begrüßt den heute im UN-Menschenrechtsrat vorgestellten Bericht der "UN-Arbeitsgruppe über willkürliche…

Weiterlesen

UN und Plan: Geburtsurkunden für alle Kinder/ Globale Partnerschaft der UN und des Kinderhilfswerks forciert Geburtenregistrierung

Das Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen (UNHCR) und die Kinderrechtsorganisation Plan International setzen sich jetzt gemeinsam für…

Weiterlesen

20 Unterschriften stärken Kinderrechte weltweit

20 Staaten leisteten heute eine ihrer wichtigsten Unterschriften für Kinderrechte weltweit: Unter anderem Deutschland, Brasilien und…

Weiterlesen

Deutschland unterzeichnet Zusatzprotokoll zur UN-Kinderrechtskonvention / Individualbeschwerderecht ermöglicht Kindern Klage bei Verletzung ihrer Rechte

Die Bundesrepublik Deutschland unterzeichnet heute in Genf als einer der ersten Staaten ein Zusatzprotokoll zur UN-Kinderrechtskonvention,…

Weiterlesen

Meilenstein für Kinderrechte: Individualbeschwerderecht/ Kinderhilfswerk Plan begrüßt Deutschlands Unterzeichnung des Zusatzprotokolls

Das Kinderhilfswerk Plan begrüßt, dass Deutschland am 28. Februar 2012 als einer der ersten Staaten das…

Weiterlesen

Neue ROG-Website „Pressefreiheit-fuer-Baku.de“ zum Eurovision Song Contest, Hintergrundgespräch am 9. März um 13 Uhr

Drei Monate vor dem Eurovision Song Contest hat Reporter ohne Grenzen (ROG) die Internetseite www.pressefreiheit-fuer-baku.de freigeschaltet.…

Weiterlesen

CSR im Tourismus: Nachhaltiges Thema auf der ITB Berlin

Zukunftsweisende Projekte und neue Impulse zu Corporate Social Responsibility im Tourismus - ITB CSR Day mit…

Weiterlesen

Menschenrechtsinstitut bezeichnet Entscheidung des Menschenrechtsgerichtshofes zum Flüchtlingsschutz auf Hoher See als richtungsweisend – (Fall Hirsi und andere gegen Italien)

Das Deutsche Institut für Menschenrechte begrüßt die heute ergangene Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, die…

Weiterlesen

Deutscher Ethikrat: Intersexuelle Menschen anerkennen, unterstützen und vor gesellschaftlicher Diskriminierung schützen

Der Deutsche Ethikrat stellt am heutigen Donnerstag in Berlin seine im Auftrag der Bundesregierung erarbeitete Stellungnahme…

Weiterlesen

Deutschland und Inklusion: Die Hälfte der Bevölkerung nimmt Menschen mit Behinderung nicht wahr

Eine Umfrage zum dritten Jahrestag der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland zeigt: Die Mehrheit der Deutschen (87 Prozent)…

Weiterlesen