ROG-Liste der Feinde der Pressefreiheit. Alle fünf Tage ein toter Journalist

Zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3.
Mai stellt Reporter ohne Grenzen die neue Liste der größten „Feinde
der Pressefreiheit“ vor und verurteilt die zunehmende Gewalt gegen
Journalisten. Seit Jahresbeginn wurden weltweit 21 Journalisten und 6
Blogger getötet, im Schnitt kam alle fünf Tage ein Berichterstatter
ums Leben. Die Liste der „Feinde der Pressefreiheit“ ist von 38 auf
41 gewachsen. Zwar wurden einige der größten Gegner unabhängiger
Berichterstattung gestürzt, etwa die Despoten in Libyen und Jemen. In
einer immer größeren Zahl von Ländern gibt es allerdings inzwischen
mehr als einen „Feind der Pressefreiheit“, zum Beispiel in Russland
oder Iran.

Ausführliche Informationen zur neuen ROG-Liste der „Feinde der
Pressefreiheit“ erhalten Sie bis 15 Uhr. Details in englischer
Sprache finden Sie unter: http://bit.ly/ICagFE

Pressekontakt:
Reporter ohne Grenzen
Ulrike Gruska
Pressearbeit
presse@reporter-ohne-grenzen.de
www.reporter-ohne-grenzen.de
T: +49 (0)30 202 15 10 – 16
F: +49 (0)30 202 15 10 – 29