Die heutige Gedenkveranstaltung für die Opfer der Neonazi Mordserie im Konzerthaus am Gendarmenmarkt in Berlin kann…
WeiterlesenKategorie: Menschenrechte
Deutsches Institut für Menschenrechte fordert rasche Schritte zur Umsetzung der Empfehlungen des Anti-Folter-Ausschusses des Europarates
Anlässlich der Veröffentlichung des Berichts des Ausschusses zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung…
WeiterlesenROG: Der Eurovision Song Contest ist keine unpolitische Veranstaltung
Einen Tag vor dem Deutschland-Finale des Eurovision Song Contests (ESC) ruft Reporter ohne Grenzen (ROG) alle…
WeiterlesenIsrael will von Deutschland finanzierte humanitäre Projekte im Westjordanland abreißen / „Verdrängung durch gezielte Rückentwicklung“
Israelische Behörden wollen im Westjordanland humanitäre Projekte, die mit deutschen Mitteln finanziert werden, im Wert von…
WeiterlesenRussland: ROG empört über Ausweisung französischer Journalistin
Reporter ohne Grenzen (ROG) ist bestürzt über die Ausweisung der französischen Journalistin Anne Nivat aus Russland.…
WeiterlesenÜber 26.600 rote Hände: Red Hand Day mit Plan / Aktion des Kinderhilfswerks in Hamburg gegen den Einsatz von Kindersoldaten
Nicht zu übersehen: Tausende von roten Händen schmücken den vierstöckigen Bürokomplex von Plan International Deutschland und…
WeiterlesenBelarus: Staatsfernsehen verunglimpft Journalistenverband
Reporter ohne Grenzen (ROG) verurteilt die Verleumdungskampagne gegen den Belarussischen Journalistenverband (BAJ) im Minsker Staatsfernsehen. In…
Weiterlesen10 Jahre Red Hand Day gegen Einsatz von Kindersoldaten / Stärkerer Druck auf Regierungen und Kriegsherrn nötig
Weltweit werden in bewaffneten Konflikten rund 250.000 Kinder als Soldaten eingesetzt und zum Kämpfen gezwungen. Sowohl…
WeiterlesenRed Hand Day 2012: 10 Jahre Welttag gegen den Einsatz von Kindersoldaten / Stärkerer Druck auf Regierungen und Kriegsherrn nötig / 250.000 Kinder werden weltweit zum Kämpfen gezwungen
Weltweit werden in bewaffneten Konflikten rund 250.000 Kinder als Soldaten eingesetzt und zum Kämpfen gezwungen. Sowohl…
WeiterlesenVor dem Staatsbesuch in Deutschland: Kritische Medien in Kasachstan unter Druck
Vor dem Treffen von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit dem kasachischen Präsidenten Nursultan Nasarbajew am Mittwoch (8.…
WeiterlesenIntegra fordert Nationalen Aktionsplan zum Schutz vor weiblicher Genitalverstümmelung
Mehrere tausend Mädchen aus Einwandererfamilien sind der Gefahr ausgesetzt, in Deutschland oder während eines Aufenthalts im…
WeiterlesenRussland: ROG verurteilt Brandanschlag auf Oppositionszeitung
Reporter ohne Grenzen (ROG) verurteilt den Brandanschlag auf eine oppositionelle Zeitung in der südwestrussischen Region Perm.…
WeiterlesenMenschenrechtsinstitut begrüßt Erklärung „Morde aufklären, Opfer unterstützen, Rassismus bekämpfen“ – Integrationsgipfel soll Rassismus und Diskriminierungsschutz systematisch behandeln
Das Deutsche Institut für Menschenrechte begrüßt die gemeinsame Erklärung zivilgesellschaftlicher Organisationen "Morde aufklären, Opfer unterstützen, Rassismus…
WeiterlesenLibyen: Häftlinge werden gefoltert und erhalten keine medizinische Hilfe – Ärzte ohne Grenzen beendet die Arbeit in Internierungszentren in Misrata
Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen beendet die Arbeit in den Internierungszentren der libyschen Stadt Misrata. Mitarbeiter…
WeiterlesenDeutsches Institut für Menschenrechte fordert eine Verbesserung der Klagemöglichkeiten für Antidiskriminierungsverbände
Anlässlich der Veröffentlichung des Berichts der EU-Grundrechteagentur zur Umsetzung der EU-Antirassismus-Richtlinie in den 27 Mitgliedstaaten fordert…
WeiterlesenRangliste der Pressefreiheit 2011 / Aufstände in den arabischen Ländern verändern Rangliste stark. Wachsende Gegensätze in Europa
Sperrfrist: 25.01.2012 00:55 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
Weiterleseneco zu USA-Gesetzgebung: Zensur kann in einer freien Welt niemals richtig sein
Zu den in den USA debattierten Anti-Piraterie-Gesetzen kommentiert Oliver Süme, Vorstand für Politik, Recht und Regulierung…
WeiterlesenMonitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention fordert die gesetzliche Verankerung angemessener Vorkehrungen
Die Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention fordert die Gesetzgeber in Bund und Ländern auf, "angemessene Vorkehrungen" im deutschen…
WeiterlesenKritik an Menschenrechtsverletzungen durch palästinensische Autoritäten / Messerangriff auf medico-Partner in Gaza
Die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international beklagt fortgesetzte Menschenrechtsverletzungen und zunehmende Repression der palästinensischen Autoritäten…
WeiterlesenDeutsche AIDS-Hilfe: Menschen mit HIV brauchen einen gesetzlichen Schutz vor Diskriminierung!
In einem Rechtsstreit um eine Kündigung wegen HIV in der Probezeit hat das Landesarbeitsgericht Berlin die…
WeiterlesenÄgyptische Behörden gehen weiter gegen die Konrad-Adenauer-Stiftung vor – Hans-Gert Pöttering: „Willkür und Verletzung rechtsstaatlicher Grundsätze“
Im Widerspruch zu der Anfang Januar ergangenen Zusage der ermittelnden ägyptischen Behörden, die Arbeitsfähigkeit des Büros…
WeiterlesenVor dem Eurovision-Song-Contest: ROG erinnert an fehlende Pressefreiheit in Aserbaidschan
Zum Start der Eurovision-Castingshow «Unser Star für Baku» am 12. Januar erinnert Reporter ohne Grenzen (ROG)…
WeiterlesenStudiosus-Gespräch auf dem ITB Berlin Kongress: Renommierte Vertreter aus Politik und Touristikwirtschaft diskutieren über Menschenrechte im Tourismus
Menschenrechte sind als universelle Werte anerkannt, gleichwohl werden sie auch in manchen Bereichen des Tourismus verletzt.…
WeiterlesenExzessives Mobbing soll strafbar werden
Die Nichtregierungsorganisation naiin fordert die Einführung eines Straftatbestandes, der exzessives Mobbing gegen Kinder und Jugendliche als…
WeiterlesenJoachim Gaucküber die Notwendigkeit und die Grenzen der Pressefreiheit
"Wenn wir die Freiheit in der Gesellschaft haben, muss sie existieren und darf nicht eingeschränkt werden",…
WeiterlesenBelarus: ROG kritisiert neues Gesetz zur Internet-Überwachung
Als "Überlebensreflex" eines geschwächten Regimes verurteilt Reporter ohne Grenzen das neue Internetgesetz in Belarus. Es erschwert…
WeiterlesenVerhaftungen vonÄrzten in Syrien / medico international fordert von Bundesregierung Druck auf arabische Liga
Wie die Frankfurter sozialmedizinische Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international mitteilt, nimmt die schon im August begonnene…
WeiterlesenIn diesen Ländern ist die Christenverfolgung am schlimmsten / Open Doors-Weltverfolgungsindex 2012 erschienen / Islamischer Extremismus Hauptursache für Anstieg der Verfolgung
Ob in Asien, der arabischen Welt oder in Afrika: Die Situation für Christen hat sich zunehmend…
WeiterlesenJustizwillkür: Ukrainische Verhältnisse an Düsseldorfer Gericht
Nachdem selbst Putin das harte Vorgehen der Justiz gegen Julia Timoschenko kommentierte, sehen sich nun auch…
WeiterlesenWeihnachtsgruß von Herrn Ayatollah Ghaemmaghami (Vorsitzender des Instituts für rational-islamische Rechtsfindung und Friedenstheologie „IFRIR“)
Herr Ayatollah Ghaemmaghami, Vorsitzender der "Islamisch-Europäischen Union der Schia-Gelehrten und Theologen" ( IEUS ) und Vorsitzender…
Weiterlesen