ROG-Bilanz 2011: 66 Journalisten getötet / Zahl der Festnahmen und Übergriffe wieder gestiegen

Sperrfrist: 22.12.2011 01:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Plan International: Die Geschichte zum Welt-Mädchentag Nepal-Reise von Senta Berger und Marianne M. Raven gibt den Anstoß

Der 11. Oktober wird zum "International Day of the Girl Child". Das haben die Vereinten Nationen…

Weiterlesen

Großer Erfolg für die Kinderrechte: UN-Generalversammlung beschließt neuen Vertrag für Kinder!

Die intensive Arbeit für mehr Kinderrechte hat sich gelohnt: Mit großer Freude begrüßt die Kindernothilfe den…

Weiterlesen

»Überfälliges Weihnachtsgeschenk für alle Kinder«: Vereinte Nationen beschließen Beschwerderecht für Kinder

Mit dem von den Vereinten Nationen beschlossenen Individualbeschwerderecht können Kinder gegen die Verletzung ihre Rechte vor…

Weiterlesen

Vereinte Nationen beschließen Welt-Mädchentag Eine Initiative des Kinderhilfswerks Plan und Schirmfrau Senta Berger

Die Welt bekommt einen internationalen Mädchentag. Das haben die Vereinten Nationen am 19. Dezember 2011 in…

Weiterlesen

UN: Der 11. Oktober wird Welt-Mädchentag Erfolg der langfristig angelegten Kampagne des Kinderhilfswerks Plan International

Die Vereinten Nationen haben heute in New York den 11. Oktober zum "International Day of the…

Weiterlesen

Russland: Journalist in Dagestan erschossen / ROG fordert gründliche Ermittlungen

Reporter ohne Grenzen (ROG) ist bestürzt über die Ermordung des Journalisten Chadschimurad Kamalow in der Nacht…

Weiterlesen

Erstes Interview mit dem Iran-Reporter Marcus Hellwig nach seiner Freilassung

Folter, Tageslichtentzug, Angst. Der Reporter Marcus Hellwig und der Fotograf Jens Koch saßen 132 Tage im Iran…

Weiterlesen

Terminhinweis 22. Dezember 2011: Jahresbilanz von Reporter ohne Grenzenüber Angriffe auf die Pressefreiheit 2011

Im Jahr 2010 wurden weltweit 57 Journalisten und ein Medienassistent während ihrer Arbeit oder wegen ihres…

Weiterlesen

Treffen des Nahost-Quartetts: Vertreibungen von Palästinensern auf Rekordniveau – NGOs kritisieren Siedlungsausbau und Übergriffe von Siedlern

Israelische Behörden haben die rechtwidrige Zerstörung palästinensischer Häuser im Westjordanland inklusive Ostjerusalem in diesem Jahr deutlich…

Weiterlesen

Verleihung des Sacharow-Preises an arabische Aktivisten ist wichtiges Signal

Am morgigen 14. Dezember wird in Straßburg der Sacharow-Preis für geistige Freiheit an bekannte Persönlichkeiten des…

Weiterlesen

11. internationaler Tag der Migranten: Wo bleiben die Menschenrechte?

Am 18. Dezember 2011 findet um 15 Uhr eine Theaterperformance im Rahmen der Kampagne SOS for…

Weiterlesen

Heute 13.00 Uhr Aktion vor chinesischer Botschaft in Berlin: Sein Stuhl ist leer – Freiheit für Liu Xiaobo!

Reporter ohne Grenzen (ROG) nimmt zum heutigen internationalen Menschenrechtstag am weltweiten Aktionstag für den inhaftierten chinesischen…

Weiterlesen

Deutsche AIDS-Hilfe fordert: Menschenrecht auf Gesundheit für alle umsetzen / Übermittlungspflicht abschaffen, Menschen ohne Papiere Zugang zur medizinischen Regelversorgung ermöglichen

Zum Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember fordert die Deutsche AIDS-Hilfe Bund, Länder und Kommunen…

Weiterlesen

Internationaler Tag der Menschenrechte: Menschenrechte für Frauen weltweit durchsetzen!

Internationaler Tag der Menschenrechte: Menschenrechte für Frauen weltweit durchsetzen!

Weiterlesen

Deutsches Institut für Menschenrechte fordert umfassende Strategie gegen Rassismus in Deutschland

Anlässlich des morgigen Internationalen Tags der Menschenrechte (10. Dezember) erklärt Prof. Dr. Beate Rudolf, Direktorin des…

Weiterlesen

Freiheit für Liu Xiaobo / Demonstration vor der Chinesischen Botschaft in Berlin am internationalen Tag der Menschenrechte, 10. Dezember 2011, ab 9.30 Uhr.

Der Kempener Pfarrer Roland Kühne und 110 Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Kempen machen sich aus…

Weiterlesen

ROG-Preis für Pressefreiheit 2011: Syrischer Karikaturist und birmanische Wochenzeitung werden ausgezeichnet

Sperrfrist: 07.12.2011 19:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Ein Jahr nach Beginn der arabischen Revolten: Bilanz der Verstöße gegen Medienfreiheit

Mit der Selbstverbrennung des Gemüsehändlers Mohamed Bouazizi in der zentraltunesischen Stadt Sidi Bouzid begann am 17.…

Weiterlesen

Online-Zensur, Festnahmen und Schikanen: ROG beklagt Beeinträchtigung der Wahlberichterstattung in Russland

Reporter ohne Grenzen (ROG) kritisiert die massive Online-Zensur und Repressionen gegen kritische Journalisten und Aktivisten vor…

Weiterlesen

Zensur im Vorfeld der Wahlen in Russland: ROG verurteilt Eingriffe in die Pressefreiheit

Reporter ohne Grenzen (ROG) kritisiert Zensurmaßnahmen im Vorfeld der Parlamentswahl am 4. Dezember in Russland. In…

Weiterlesen

Gesetzliche Unfallversicherung verabschiedet Aktionsplan zur UN Behindertenrechtskonvention / Beitrag zum Aufbau einer inklusiven Gesellschaft

Der Vorstand der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) hat am 29.11. 2011 in Berlin einstimmig einen Aktionsplan…

Weiterlesen

„Wir sind alle aufgefordert, Behinderung neu zu denken“ / UN-Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember 2011

Die Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention hat jetzt für die Neuinterpretation des Begriffs "Behinderung" geworben. Behinderung sei lange…

Weiterlesen

Spielzeugbranche lässt nötige Sorgfalt vermissen

Spielzeughersteller und Handel werden nach einer aktuellen Firmenumfrage der Aktion fair spielt ihrer Verantwortung für die…

Weiterlesen

Deutsche AIDS-Hilfe zum Welt-Aids-Tag: Gleiches Recht für alle!

Anlässlich des morgigen Welt-Aids-Tages weist die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) auf gravierende Verstöße gegen das Gebot der…

Weiterlesen

CSI schlägt Alarm: Drohender Genozid an religiösen Minderheiten / Im Nahen und Mittleren Osten sind Bedingungen entstanden, die für religiöse Minderheiten eine lebensbedrohliche Gefahr darstellen

Die internationale Menschenrechtsorganisation Christian Solidarity International (CSI) hat heute vor einem drohenden Genozid an religiösen Minderheiten…

Weiterlesen

Deutsches Institut für Menschenrechte fordert Aufenthaltsrecht für Opfer von Menschenhandel und schwerer Arbeitsausbeutung zur Durchsetzung ihrer Rechte

Zum Internationalen Tag für die Abschaffung der Sklaverei (2. Dezember) Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat…

Weiterlesen

Afghanistan-Konferenz in Bonn: ROG und afghanische Organisationen fordern stärkeres Engagement für Presse- und Meinungsfreiheit

Am 5. Dezember 2011 kommt die internationale Gemeinschaft unter dem Vorsitz des afghanischen Präsidenten Hamid Karzai…

Weiterlesen

Nach fast 70 Jahren: Verdrängung der deutschen Psychiatrie ein Ende gesetzt!

Der Präsident der Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte Deutschland e.V.* (KVPM), Bernd Trepping, überreichte…

Weiterlesen

Ägypten: ROG verurteilt Misshandlung von Journalistinnen und Gewalt gegen Reporter

Reporter ohne Grenzen (ROG) zeigt sich besorgt über die neue Welle der Gewalt gegen Journalisten und…

Weiterlesen