Anlässlich der heute veröffentlichten Empfehlungen der Kultusministerkonferenz (KMK) zur sonderpädagogischen Förderung "Inklusive Bildung von Kindern und…
WeiterlesenKategorie: Menschenrechte
Aserbaidschan: Journalist stirbt nach Messerattacke / ROG fordert gründliche Ermittlungen
Reporter ohne Grenzen (ROG) ist bestürzt über den Tod des aserbaidschanischen Journalisten Rafik Tagi. Der Mitarbeiter…
WeiterlesenMenschenrechtsinstitut: Gewalt an Frauen und Mädchen mit Behinderungen verhindern
Zur heute vom Bundesfamilienministerium veröffentlichten Studie "Lebenssituation und Belastungen von Frauen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen in…
WeiterlesenGegen Gewalt – Für Frauenrechte! / Dr. Margot Kässmann, Schirmherrin der Kampagne „FrauenStimmen gegen Gewalt!“ setzt ein Zeichen gegen die ausufernde Gewalt an Frauen in Mittelamerika
Gewalt gegen Frauen ist tagtägliche Wirklichkeit. Die Weltgesundheitsorganisation bezeichnet Gewalt gegen Frauen als eines der größten…
WeiterlesenEuropa-Terminvorschau vom 21. November bis zum 27. November 2011
Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…
WeiterlesenDeutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V. fordert mehr Beteiligung für Kinder und Jugendliche
Zum Tag der Kinderrechte am 20. November hat der Deutsche Kinderschutzbund Bundesverband e.V. mehr Beteiligungs- und…
WeiterlesenRechtsextremistischer Terror – Menschenrechtsinstitut fordertöffentliche Anerkennung des Leids und Befassung mit rassistischen Einstellungen in Staat und Gesellschaft
Zu der Mordserie mit mindestens zehn Opfern, die einer Neonazi-Zelle zugeordnet wird, erklärt Prof. Dr. Beate…
Weiterlesen„Eure Schulden – unsere Zukunft!“ – UNICEF-Aktionswoche Kinderrechte vom 14.-20.11.2011 / Jugendliche fordern vor dem Reichstag nachhaltiges Wirtschaften ein
Kurz vor der Schlussabstimmung über den Haushalt 2012 haben Jugendliche vor dem Reichstag mit Plakaten die…
WeiterlesenEinladung der Roland Berger Stiftung: Roland Berger Preis für Menschenwürde 2011 – 1. Berliner Menschenwürdeforum mit dem Bundespräsidenten
Einladung der Roland Berger Stiftung zum Pressebrunch Roland Berger Preis für Menschenwürde 2011 - Bekanntgabe der…
WeiterlesenKindernothilfe begrüßt neuen völkerrechtlichen Vertrag für Kinder
Kinder, deren Rechte verletzt werden, können zukünftig bei einem UN-Gremium in Genf klagen: Am 15. November…
WeiterlesenEinladung zur Pressekonferenz „Gegen Gewalt! Für Frauenrechte!“ mit Dr. Margot Käßmann am Montag, 21. November, 11 Uhr, Familienzentrum, großer Saal (Hochparterre), Nostitzstr. 6-7, 10961 Berlin
Sehr geehrte Redakteurinnen und Redakteure, die Weltgesundheitsorganisation bezeichnet Gewalt gegen Frauen als eines der größten Gesundheitsrisiken…
WeiterlesenÄgypten: ROG startet Petition für verfolgte und inhaftierte Blogger
Reporter ohne Grenzen (ROG) ist besorgt über die zunehmende Verschlechterung der Lage der Internetfreiheit im Post-Mubarak-Ägypten.…
Weiterlesen
www.celle-im-nationalsozialismus.de neu gestaltet
Mit neuem Design und aktualisierten Inhalten wurde am 9. November, zum Jahrestag der Reichspogromnacht, das Internetprojekt…
WeiterlesenUngarn: Sozialarbeiter soll für berufliches Engagement ins Gefängnis – Europaweiter Protest
Immer wieder steht Ungarn im Mittelpunkt der europäischen Öffentlichkeit. Seit bei den Wahlen am 11. und…
WeiterlesenDeutsche AIDS-Hilfe: Inhaftierte Drogenkonsumenten haben ein Recht auf Gesundheit!
Anlässlich der heutigen Justizministerkonferenz in Berlin fordert die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) von den Justizministern der Bundesländer,…
WeiterlesenMenschenrechtsinstitut fordert Zugang zum Recht für ausgebeutete Hausangestellte in Diplomatenhaushalten
Das Landesarbeitsgericht Berlin hat am 9. November die Klage von Frau Dewi Ratnasari (Pseudonym) wegen diplomatischer…
Weiterlesen19. Bericht zur Wirklichkeit der Entwicklungshilfe / Welthungerhilfe und terre des hommes: Schlechtes Zeugnis für die deutsche Entwicklungshilfe!
Die Hilfswerke terre des hommes und Welthungerhilfe stellen der deutschen Entwicklungshilfe im 50. Jahr des Bestehens…
WeiterlesenKORREKTUR / Israel: Nach Stopp der Gaza-Flottille fordert ROG Freilassung von zwei Journalisten
KORREKTUR - Durch ein Versehen unsererseits haben wir Dschihan Hafis als "Journalist" bezeichnet. Dschihan Hafis ist…
WeiterlesenIsrael: Nach Stopp der Gaza-Flottille fordert ROG Freilassung von zwei Journalisten
Zwei an Bord der jüngsten Gaza-Hilfsflottille mitgereiste Journalisten sind weiter in Gewahrsam israelischer Behörden: Reporter ohne…
WeiterlesenTürkei: ROG fordert sofortige Freilassung von Verleger Ragip Zarakolu
Reporter ohne Grenzen (ROG) kritisiert die Entscheidung eines Istanbuler Richters, den Kolumnisten und Verleger Ragip Zarakolu…
WeiterlesenFrankreich: Reporter ohne Grenzen verurteilt Anschlag auf Satire-Magazin
Mit Bestürzung hat Reporter ohne Grenzen (ROG) die Nachricht von dem Brandanschlag auf das französische Satire-Magazin…
WeiterlesenOrt der Geburt ist wie Sechser im Lotto
World Vision: "Jedes Kind hat ein Recht auf Nahrung, Gesundheit und Bildung" Die internationale Kinderhilfsorganisation World…
WeiterlesenFür eine Zivilgesellschaft in Belarus und gegen das Schweigen zu Tschernobyl / Bürgerrechtlerin Irina Gruschewaja erhält „Preis Frauen Europas – Deutschland“ 2011
Die Bürgerrechtlerin Irina Gruschewaja ist Frau Europas 2011. Die in Berlin lebende Belarussin erhält die vom…
WeiterlesenKinderhilfswerk erhält Pole Position beim Indian Grand Prix / Geburtenkampagne „Let Girls Be Born“ von Plan International auf der Zielgeraden
Das Kinderhilfswerk Plan International hat die großartige Chance bekommen, beim ersten F 1 Grand Prix in…
WeiterlesenDeutscher Ethikrat hielt Parlamentarischen Abend in Berlin ab
Am gestrigen Mittwoch hatte der Deutsche Ethikrat zum zweiten Parlamentarischen Abend in diesem Jahr nach Berlin…
WeiterlesenBarrierefreiheit wichtiger Schlüssel zur Enthinderung der Gesellschaft „Anreize zur Willensbildung und Hilfen zur Ausgestaltung der Barrierefreiheit werden gebraucht“
Das Bundeskompetenzzentrum Barrierefreiheit und die Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention haben jetzt Politik und Gesellschaft aufgefordert, Barrieren systematisch…
WeiterlesenLive im Internet mit Gebärdensprachdolmetschen: Tagung „UN-Behindertenrechtskonvention: Deutschland auf dem Weg zur barrierefreien Gesellschaft?!“ – 25. Oktober
Die Tagung "UN-Behindertenrechtskonvention: Deutschland auf dem Weg zur barrierefreien Gesellschaft?!" wird am 25. Oktober live im…
WeiterlesenAlternativer Weltgesundheitsbericht vorgestellt / Soziale Determinanten entscheidenüber Gesundheit
Es sind vor allem soziale Determinanten, die über die gesundheitliche Lage von Menschen entscheiden. Dazu zählen…
WeiterlesenDeutsches Institut für Menschenrechte fordert die Stärkung der Rechte der Betroffenen von Menschenhandel auf Entschädigung und Lohn – Zum 5. Europäischen Tag gegen Menschenhandel (18. Oktober)
Derzeit wird der Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Europaratskonvention gegen Menschenhandel im Bundestag behandelt. Das…
WeiterlesenTibet: Erste Selbstverbrennung einer Nonne / Neunter Fall seit März / Situation in Tibet muss Thema auf EU-China Gipfel sein
Übereinstimmenden Meldungen mehrerer Organisationen im Exil zufolge hat die Welle von Selbstverbrennungen in Tibet eine neue…
Weiterlesen