Vor dem Treffen von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit dem kasachischen Präsidenten Nursultan Nasarbajew am Mittwoch (8.…
WeiterlesenKategorie: Außenpolitik
Polenz befürwortet Syrien-Kontaktgruppe/ Iran: Nicht mit Militärschlag drohen
Bonn/Berlin, 7. Februar 2012 - CDU-Außenpolitiker Ruprecht Polenz befürwortet eine internationale Kontaktgruppe zu Syrien. "Der Vorschlag…
WeiterlesenWeser-Kurier: Der „Weser-Kurier“ (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 7. Februar 2012 die Pläne von Nicolas Sarkozy und Angela Merkel, ein Sonderkonto zur Tilgung der griechischen Staatsschulden einzurichten:
Nicht mehr zu retten von Joerg Helge Wagner Heute wird also wieder einmal gestreikt in ganz…
WeiterlesenWAZ: Merkel für alle – Kommentar von Miguel Sanches
Nanu, so kennt man Angela Merkel nicht. Meist war die Kanzlerin behutsamer. Subtiler. Wenn sie auf…
WeiterlesenBerliner Zeitung: Kommentar zu Merkels Wahlkampf für Sarkozy
Mit ihrer Parteinahme geht sie ein hohes Risiko ein, zu Lasten deutscher Interessen. Im Moment sieht…
WeiterlesenWAZ: Neustart für Griechen – Kommentar von Walter Bau
Zuerst war es ein Sparkommissar als Aufsicht über die griechischen Finanzen; nun ist es ein Sperrkonto,…
WeiterlesenNeues Deutschland: zu EU und Griechenland
Im normalen Leben gilt es als besonders verabscheuungswürdig, wenn bei einer Auseinandersetzung auf den am Boden…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Afghanistan
Fatale Perspektive Die Zermürbungstaktik der Taliban geht voll auf. Während die NATO-Länder schon seit Jahren den…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu UNO/Syrien
Zynisch Was ist der UN-Sicherheitsrat überhaupt wert? Diktatoren wie der syrische Präsident Baschar al-Assad können froh…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Russland/Putin von Oxana Bytschenko
Wladimir Putin verhält sich zurzeit wie der Kapitän der "Titanic". Sein Eisberg sind die protestierenden Menschen…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Spinnerte Idee Zur Idee, Deutschlands Solarförderung auf Griechenland zu erweitern
Vermutlich war es einer der Fälle, bei denen das Dementi genauso schnell ist wie die Nachricht:…
WeiterlesenNeues Deutschland: Kuba sucht neue Form der politischen Führung / Interview mit „temas“-Herausgeber
Kuba ist auf der Suche nach einer neuen Form der politischen Führung. "Dies ist Teil der…
WeiterlesenNeues Deutschland: Scheinheilige Empörung zu Syrien
Ihre Entrüstung scheint keine Grenze zu kennen. US-Außenministerin Clinton, ihr deutscher Kollege Westerwelle, der türkische Minister…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Unruhen im Nahen und Mittleren Osten
Letzte Chance für Diplomatie Kriege, Diktaturen, Revolutionen: Kaum eine Weltregion birgt so viele Konflikte wie der…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Merkel / China
Verschobene Perspektive Die Menschenrechtsfrage spricht Angela Merkel in China bei jedem denkbaren Anlass an. Dass es…
WeiterlesenRNZ: Leisetreterei – Kommentar zu Merkel in China
Natürlich kann die Kanzlerin nicht mit dem Holzhammer Diplomatie betreiben. Aber diese Form der Leisetreterei ist…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Vivat Regina Die britische Monarchie kann – trotz ihrer Schönheitsfehler – getrost in die Zukunft schauen. Leitartikel von Jochen Wittmann
Die Fundamente unterhöhlt? Die Monarchie ein Auslaufmodell? Queen Elizabeth die letzte Königin auf dem Thron Britanniens?…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Unvollendete Revolution Kommentar zuÄgypten
Ägypten hat seinen Despoten Mubarak vom Thron gestoßen, ein Parlament gewählt - doch die Revolution in…
WeiterlesenBerliner Zeitung: Kommentar zum IGH-Urteilüber Entschädigungszahlungen des deutschen Staates
Ein gutes Urteil. Die sogenannte Staatenimmunität schützt Staaten (nicht Personen) vor der Verfolgung durch die Justiz…
WeiterlesenMärkische Oderzeitung: Zum Iran-Konflikt meint die Märkische Oderzeitung in Frankfurt (Oder):
Wieder einmal hat der US-Verteidigungsminister höchstselbst über die "starke Wahrscheinlichkeit" israelischer Pläne geraunt. Da ist seinem…
WeiterlesenNeues Deutschland: zum Merkel-Besuch in China
Der Aufenthalt der Kanzlerin in China muss ein ziemliches Martyrium für sie gewesen sein. Auf Schritt…
WeiterlesenTeltschik warnt vor israelischem Angriff auf Iran: „Dann könnte die gesamte Region unter Feuer stehen“
Bonn/München, 3. Februar 2012 - Der frühere Leiter der Münchener Sicherheitskonferenz Horst Teltschik hat im PHOENIX-Interview…
WeiterlesenIntegra fordert Nationalen Aktionsplan zum Schutz vor weiblicher Genitalverstümmelung
Mehrere tausend Mädchen aus Einwandererfamilien sind der Gefahr ausgesetzt, in Deutschland oder während eines Aufenthalts im…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Die Botschaft der Kälte Sibirische Temperaturen fordern immer mehr Opfer in Osteuropa
Selbst Eiseskälte ist relativ. Ihre Folgen sind es auch. Während sich die meisten Menschen in Mittel-…
WeiterlesenRNZ: Rhein-Neckar-Zeitung Heidelberg zu Merkel in China.
Spiel um Macht Von Alexander R. Wenisch Angela Merkel ist Realpolitikerin. Ihren Machtinstinkt stellt sie innen-…
WeiterlesenBerliner Zeitung: Kommentar zur Gewalt inÄgypten
Mindestens 74 Tote am Rande eines Fußballspiels! Dass es sich um Opfer eines spontanen Gewaltausbruchs handelt,…
WeiterlesenMindener Tageblatt: Kommentar zum Massaker in Port Said / Düstere Perspektiven
Tödliche Gewalt in und vor Fußballstadien hat es schon öfter gegeben. Ein Massaker - anders kann…
WeiterlesenEP-Präsident Schulz (SPD): Dominante Rolle der EU-Regierungschefs „völlig unhaltbar“ / Ohne Änderung ein Scheitern der EU nicht ausgeschlossen
Bonn, 2. Februar 2012 - Martin Schulz (SPD) hat die Rolle der Staats- und Regierungschefs der…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Merkel / China
In aller Offenheit Selbstverständlich begleitet die Euro-Rettung Angela Merkel auch auf ihrer China-Reise. Das Reich der…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Man trifft sich in der Mitte Zu den Vorwahlen der US-Republikaner
Wieder einmal hat Florida die Richtung gewiesen beim diesjährigen Rennen um das Weiße Haus. Mit einem…
Weiterlesen