Gröhe: SPD macht den Lafontaine

Zu der angekündigten Bundesratsblockade der SPD im Hinblick auf die steuerpolitischen Beschlüsse der christlich-liberalen Koalition erklärt…

Weiterlesen

Gröhe: 9. November ist Mahnung und Auftrag

Zum Jahrestag der Maueröffnung und der Reichspogromnacht erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Hermann Gröhe: Der…

Weiterlesen

Bosbach (CDU): Union weiter gegen Volksentscheide auf Bundesebene/ Oppermann (SPD): Volksabstimmungen ins Grundgesetz

Wolfgang Bosbach hat sich gegen Volksentscheide bei komplizierten Gesetzen ausgesprochen. "Direkte Demokratie ist hoch populär, aber…

Weiterlesen

Trittin (Grüne): „Steuersenkungen kommen nicht an“

Bonn/Berlin, 07. November 2011 - Jürgen Trittin, Fraktionsvorsitzender der Grünen, bezeichnete die geplanten Steuersenkungen der Koalition…

Weiterlesen

Von der Leyen bei „Günther Jauch“: Bei einem Sparprogramm wie in Griechenland „würde auch in Deutschland die Straße brennen“

Ursula von der Leyen (CDU), Bundesministerin für Arbeit und Soziales und stellvertretende Parteivorsitzende, hat Verständnis für…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu US-Wirtschaftslage

Bill Clintons Erbe US-Präsident Barack Obama braucht dringend Nachhilfe von einem seiner Vorgänger. Allein mit "Yes,…

Weiterlesen

Das Erste, Montag, 7. November 2011, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Philipp Rösler, Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Thema: Koalitionsgipfel und Steuersenkungen 8.05 Uhr, Volker…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Die Berliner Zeitung zu Syriens Politik nach der Vereinbarung mit der Arabischen Liga:

Es mag sein, dass der syrische Präsident Baschar al-Assad das Wort "sofort" unkonventionell interpretiert. Jedenfalls schert…

Weiterlesen

Trierischer Volksfreund: Lage an den Finanzmärkten nach dem G20-Gipfel – Leitartikel, Trierischer Volksfreund, 05.11.2011

Die Finanzmärkte sind sehr flatterhaft - Fachleute nennen das volatil. Sind die Fernsehkameras auf das Parkett…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Das Ende der Tragödie Leitartikel zum G20-Gipfel in Cannes

Es ist tatsächlich eine griechische Tragödie, die wir erleben; und das nicht nur, weil der Name…

Weiterlesen

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum CO2-Ausstoß/Klimaschutz

Das Weltklima wird kräftig verändert - zuallererst von China, den USA und Indien. Denn diesen drei…

Weiterlesen

Europa-Terminvorschau vom 07. bis zum 13. November 2011

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…

Weiterlesen

BGA: Steuerschätzung unterstreicht Spielraum für Steuerreform

"Der Staat darf mit Rekord-Steuereinnahmen in bislang nicht erahnter Größenordnung rechnen. Nur Bürger und Unternehmen, die…

Weiterlesen

Auf Crashkurs: Reißen die Griechen alle in den Abgrund? Wolfgang Bosbach und Heiko Maas zu Gast bei „2+Leif“ am 7.11.2011, 23 Uhr im SWR Fernsehen

Chaos ist griechisch und heißt Unordnung oder Verwirrung. Besser lässt sich das aktuelle politische Geschehen in…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Was folgt nach dem Ende? Kommentar zu Syrien

Assad beugt sich dem Druck und lenkt ein, es gibt Reformen, die Menschen hören auf zu…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: G20-Gipfel

Vielleicht war Cannes für all die anderen Wackelkandidaten der letzte, der schlagende Beweis, dass Europa es…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Die Berliner Zeitung zu Israels Drohung eines Militärschlages gegen Iran:

Wen die Berichte aus Israel alarmieren, sollte bedenken, dass sie vom Militärzensor freigegeben wurden. Der Gefangenenaustausch…

Weiterlesen

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Cannes und Griechenland:

Was die Klarheit anbelangt, bedurfte es in Cannes der Ansprache von "Merkozy" - von Merkel und…

Weiterlesen

Neues Deutschland: Zur Griechenland-Debatte

Alles hätte der griechische Ministerpräsident sich erlauben dürfen, nur eines nicht: Demokratie. Da sei die EU…

Weiterlesen

Türkei: ROG fordert sofortige Freilassung von Verleger Ragip Zarakolu

Reporter ohne Grenzen (ROG) kritisiert die Entscheidung eines Istanbuler Richters, den Kolumnisten und Verleger Ragip Zarakolu…

Weiterlesen

Euro-Skeptiker Schäffler (FDP): Wir haben uns von Nehmerstaaten und Banken erpressen lassen

Der FDP-Abgeordnete Frank Schäffler sieht in der aktuellen Krisen-Intervention der EU-Regierungen einen Rechtsbruch. "Wir handeln in…

Weiterlesen

Am Sonntag wird die diesjährige EKD-Synodentagung eröffnet Schwerpunktthema: Missionarische Impulse

An diesem Sonntag, 6. November, wird in Magdeburg die 4. Tagung der 11. Synode der Evangelischen…

Weiterlesen

Die 35. Duisburger Filmwoche in 3sat / 3sat zeigt Wettbewerbsfilme im Programm und vergibt Dokumentarfilmpreis beim Festival für den deutschsprachigen Dokumentarfilm

ab Sonntag, 6. November 2011, 21.45 Uhr Erstausstrahlung Parallel zur Duisburger Filmwoche, dem Festival für den…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Schicksalstage in Athen Leitartikel zu Griechenland

Giorgos Papandreou hat Europa gegen sich aufgebracht. Wider allen Ratschlägen hatte er im Alleingang und im…

Weiterlesen

WAZ: Sollen Griechen abstimmen? – Contra. Kommentar von Ulrich Reitz

Eins vorweg: Griechenlands Premier Papandreou agiert unseriös. Das Euro-Rettungspaket mit Schuldenschnitt usw. wäre vor einer Woche…

Weiterlesen

WAZ: Sollen Griechen abstimmen? – Pro. Kommentar von Thomas Wels

Uups, ja darf der denn das, einfach das Volk fragen, wie es zu seiner Rettung steht?…

Weiterlesen

WAZ: Fukushima strahlt. Kommentar von Jürgen Polzin

Irgendwann in den nächsten Jahren will man einen riesigen Sarkophag über die Atomruine von Tschernobyl schieben.…

Weiterlesen

Neues Deutschland: zur Entwicklung in der Schuldenkrise

Giorgos Papandreou hat die Debatte um Euro-Krise und Sparprogramme aus den Hinterzimmern der Macht auf die…

Weiterlesen

PHOENIX-Programmhinweis: Auftakt-PK vom G20-Gipfel mit Van Rompuy und Barroso, Donnerstag, 03. November 2011, 11.15 Uhr

PHOENIX zeigt am morgigen Donnerstag, 3. November 2011, ab 11.15 Uhr die Pressekonferenz zum Auftakt des…

Weiterlesen

Frankreich: Reporter ohne Grenzen verurteilt Anschlag auf Satire-Magazin

Mit Bestürzung hat Reporter ohne Grenzen (ROG) die Nachricht von dem Brandanschlag auf das französische Satire-Magazin…

Weiterlesen