BGA zum G-20-Gipfel: Finanzmärkte regulieren und Welthandel liberalisieren

"Neben der Pflicht, für Ruhe auf den Finanzmärkten zu sorgen und den Weg für eine einheitliche…

Weiterlesen

BERLINER MORGENPOST: Ja, die Griechen müssen sich endlich entscheiden – Leitartikel

In der Politik ist es wie im richtigen Leben: Am Seitenrand zu stehen und zu schimpfen…

Weiterlesen

Lausitzer Rundschau: Volles Risiko Griechen sollenüber Rettungspaket abstimmen

Soll man den griechischen Ministerpräsidenten Giorgos Papandreou dafür schelten, dass er sein Volk über das jüngste…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Der „Weser-Kurier“ kommentiert in seiner Ausgabe vom 2. November 2011 das geplante Referendum der Griechen zu den Hilfen der Euro-Partner:

Eine Ouzo-Idee von Joerg Helge Wagner Danke, Giorgos Papandreou! Danke, dass Sie nun den endgültigen Beweis…

Weiterlesen

RNZ: „Pyrrhussieg“ – Rhein-Neckar-Zeitung zu Palästina/Unesco

Von Sören Sgries Die Palästinenser gehen mit strammen Schritten auf einen unabhängigen Staat zu. Und auch,…

Weiterlesen

Neues Deutschland: zum Verhältnis USA – UNESCO

Zumindest was die UNESCO betrifft, ist Obama jetzt bei den politischen Leitsätzen seines Amtsvorgängers Reagan angelangt.…

Weiterlesen

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Unesco/Palästina

Mit seinem Votum, Palästina aufzunehmen, haben die Unesco-Staaten zwar klar gemacht, dass sie sich der USA-Israel-Phalanx…

Weiterlesen

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Papandreou/Griechenland

Letztlich gibt es kein Argument gegen eine Volksbefragung. Einmal ins Spiel gebracht, sieht jedes Gegenargumentieren wie…

Weiterlesen

Ort der Geburt ist wie Sechser im Lotto

World Vision: "Jedes Kind hat ein Recht auf Nahrung, Gesundheit und Bildung" Die internationale Kinderhilfsorganisation World…

Weiterlesen

Lausitzer Rundschau: Nato geht, das Risiko kommt Allianz beendet Militäreinsatz in Libyen

Feind besiegt, Mission erfüllt? Es überrascht, wie schnell die Nato mit dem Segen des UN-Sicherheitsrates ihren…

Weiterlesen

Lafontaine (Linke) fordert Reichensteuer/ Banken an die Kette legen/ Mindestlohn zehn Euro/ Hüther (Institut der Wirtschaft): Vermögenssteuer unwahrscheinlich/ Gipfel war erfolgreich

Oskar Lafontaine hat sich für eine Einführung der Vermögenssteuer zur Bewältigung der Finanzkrise ausgesprochen. "Solange es…

Weiterlesen

WAZ: Mission erfüllt? – Kommentar von Ralph Schulze

Feind besiegt, Mission erfüllt? Es überrascht, wie schnell die Nato mit dem Segen des UN-Sicherheitsrates ihren…

Weiterlesen

WAZ: Belgien steigt aus – Kommentar von Knut Pries

Der Wind weht hierzulande meist von Westen. Dort, im Westen, stehen die belgischen Kernkraftwerke Tihange und…

Weiterlesen

Für eine Zivilgesellschaft in Belarus und gegen das Schweigen zu Tschernobyl / Bürgerrechtlerin Irina Gruschewaja erhält „Preis Frauen Europas – Deutschland“ 2011

Die Bürgerrechtlerin Irina Gruschewaja ist Frau Europas 2011. Die in Berlin lebende Belarussin erhält die vom…

Weiterlesen

BGA: Großhandel trotzt der Schuldenkrise

"Trotz abflachender Tendenz bleiben die Umsätze im Großhandel auf Wachstumskurs. Die Diskussionen um Schuldenkrise und Euro…

Weiterlesen

OV: MEINE MEINUNG: Zwischen Pest und Cholera Von Klaus-Peter Lammert

Niemand muss ein Prophet sein, um vorherzusagen, dass Afghanistan Ende 2014 nicht stabil genug sein wird,…

Weiterlesen

WAZ: Freiheit mit Fragezeichen – Leitartikel von Dirk Hautkapp

Seit 125 Jahren hält sie den Einwanderern dieser Welt vor den Toren New Yorks ihre imposante…

Weiterlesen

Neues Deutschland: zum Karlsruher Beschlussüber parlamentarische Entscheidungen zum EFSF

Am liebsten hätte Angela Merkel dieser Tage eine starke Parlamentsbeteiligung bei der Euro-Krisenpolitik ausgehebelt. Aber gestern…

Weiterlesen

BGA: Nachtflugverbote belasten Außenhandel

"Nachtflugverbote belasten zunehmend die Logistik im Außenhandel. Die Exportnation Deutschland braucht praktikable Nachtflugregelungen für den reibungslosen…

Weiterlesen

ZDF-Politbarometer Oktober II 2011 und ZDF-Politbarometer Extra nach dem Euro-Gipfel / Euro-Gipfel: Deutsche sehen Beschlüsse überwiegend skeptisch

ZDF-Politbarometer Oktober II 2011 und ZDF-Politbarometer Extra nach dem Euro-Gipfel / Euro-Gipfel: Deutsche sehen Beschlüsse überwiegend…

Weiterlesen

Diplomatic Council lädt zur Japan Week nach Frankfurt

Das Diplomatic Council (DC, www.diplomatic-council.org) lädt zur Japan Week nach Frankfurt am Main ein. Die Woche…

Weiterlesen

Kinderhilfswerk erhält Pole Position beim Indian Grand Prix / Geburtenkampagne „Let Girls Be Born“ von Plan International auf der Zielgeraden

Das Kinderhilfswerk Plan International hat die großartige Chance bekommen, beim ersten F 1 Grand Prix in…

Weiterlesen

Mindener Tageblatt: Kommentar zum Euro-Gipfel: / An den Grenzen der Belastbarkeit

Man musste nur einen Blick ins Gesicht der Kanzlerin am Morgen nach dem nächtlichen Euro-Gipfel werfen,…

Weiterlesen

Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) kommentiert den Euro-Gipfel (Freitagausgabe)

Ein Gipfel guter Beschlüsse - und viele Fragen Die europäische Politik ist nach Monaten des Verleugnens…

Weiterlesen

Deutscher Ethikrat hielt Parlamentarischen Abend in Berlin ab

Am gestrigen Mittwoch hatte der Deutsche Ethikrat zum zweiten Parlamentarischen Abend in diesem Jahr nach Berlin…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Bodenschätze in Afghanistan in Höhe von 2,2 Billionen Euro – Verhandlungen über deutsche Beteiligung

In Afghanistan lagern Bodenschätze im Wert von 2,2 Billionen Euro (3 Billionen US-Dollar), die das Land…

Weiterlesen

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung: Verheugen bezweifelt Instrumente zur Euro-Stabilität

Vorabmeldung der Märkischen Oderzeitung Frankfurt (Oder) Der frühere deutsche EU-Kommissar Günther Verheugen bezweifelt die Umsetzung der…

Weiterlesen

BGA: Chapeau, Frau Bundeskanzlerin!

"Das Verhandlungsergebnis ist gut für Europa und gut für Deutschland. Das Gesamtpaket kann sich sehen lassen…

Weiterlesen

Fricke (FDP) warnt nach EU-Gipfel: Schuldenschnitt für Griechenland schwierige Aufgabe für schwächere EU-Länder / Schneider (SPD) kritisiert: Schuldenschnitt hätte früher kommen müssen

Bonn/Berlin, 27. Oktober 2011 - Otto Fricke (FDP) sieht die Ergebnisse des gestrigen EU-Gipfels als einen…

Weiterlesen

To Russia with Jazz / Dokumentarfilm von Konstanze Burkard, Deutschland 2010

Samstag, 29. Oktober 2011, 20.15 Uhr Erstausstrahlung Im Sommer 1962, mitten im Kalten Krieg und der…

Weiterlesen