Neue OZ: Kommentar zu Westerwelle

Am seidenen Faden Das Schicksal Guido Westerwelles hängt am seidenen Faden. Seit er den FDP-Vorsitz verlor,…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Terroranschlag auf die UN

Flächenbrand verhindern Der Terroranschlag auf die UN in der nigerianischen Hauptstadt Abuja hat viele Menschen getötet,…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Mexico

Eine Gesellschaft in Angst Mexiko versinkt mehr und mehr im kriminellen Strudel der Drogenkartelle und brutaler…

Weiterlesen

Lausitzer Rundschau: Siegeszug der Schuldenbremse Zum Ja Spaniens und zur Kritik der Linken

Die politische Linke sollte sich auch mal von Argumenten verabschieden, wenn sie sich als falsch erwiesen…

Weiterlesen

WAZ: Das neue Libyen – Kommentar von Ralph Schulze

Selbst wenn die Waffen im vom Krieg erschütterten Libyen bald schweigen sollten, droht noch eine lange…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Zentralrat der Juden fordert Boykott der UN-Rassismuskonferenz in New York – Präsident Graumann beklagt aggressive Israel-Feindschaft bei Linken und Muslimen in Deutschland

Bremen. Der Zentralrat der Juden in Deutschland (ZdJ) wünscht, dass die Bundesregierung die UN-Rassismuskonferenz am 23.…

Weiterlesen

Lübecker Nachrichten: Außenpolitik-Experte Joachim Krause geht mit Merkels Außenpolitik scharf ins Gericht.

Scharfe Kritik an der deutschen Außenpolitik unter Kanzlerin Angela Merkel übt der Kieler Außenpolitik-Experte Joachim Krause.…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Ostafrika

Druck durch Flüchtlinge Mit zwei Wochen Verspätung hat endlich die Geberkonferenz der Afrikanischen Union (AU) für…

Weiterlesen

Neues Deutschland: Afrikanische Geberkonferenz: Nachhaltig gegen Hunger

Ein historisches Ereignis war es auf alle Fälle. Zum ersten Mal organisierte die Afrikanische Union eine…

Weiterlesen

Zehn Jahr nach „9/11“ / 3sat-Magazine „Kulturzeit“ und „nano“ berichten in Sonderausgaben zum 10. Jahrestag der Anschläge

Kulturzeit extra: Donnerstag, 8. September 2011, 19.20 Uhr nano spezial: Freitag, 9. September 2011, 18.30 Uhr…

Weiterlesen

Plans Because I am a Girl mit eigener Website Song „Because I am a Girl“ von Sisters exklusiv auf www.biaag.de

Because I am a Girl, Plans Kampagne für die Rechte von Mädchen, hat ab sofort einen…

Weiterlesen

Generalkonsul Bodo Krüger im Präsidium des Diplomatic Council

Generalkonsul Bodo Krüger ist ins Präsidium des Diplomatic Council (DC, www.diplomatic-council.org) gewählt worden. Er gehört damit…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu russische Justiz

Kein gutes Licht Zufall oder Berechnung? Wenige Wochen vor dem fünften Jahrestag des Mordes an Anna…

Weiterlesen

WAZ:Überfordert – Kommentar von Walter Bau

Der Finanzminister fordert einen Blankoscheck für Brüssel beim Euro-Rettungsschirm; der Präsident des Bundestags sieht sogleich die…

Weiterlesen

WAZ: Skandalöser Zustand – Kommentar von Frank Preuß

Verbrecher setzen sich ins Ausland ab, um der Strafverfolgung zu entgehen. Südamerika ist ein besonders beliebtes…

Weiterlesen

Mord an Anna Politkowskaja: ROG begrüßt Festnahme von mutmaßlichem Drahtzieher

Fast fünf Jahre nach dem Mord an der Journalistin Anna Politkowskaja haben russische Ermittler den mutmaßlichen…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Inlandspresse – keine Vorabmeldung Die „Berliner Zeitung“ kommentiert das Versagen Westerwelles in der Libyen-Frage

Der Erfolg der Nato ist ein später Beleg dafür, dass die Enthaltung Deutschlands in der Abstimmung…

Weiterlesen

Neues Deutschland: zur Euro-Krise

Sie müssen die ganze Härte der EU-Verträge zu spüren bekommen! So könnte man die Botschaft zusammenfassen,…

Weiterlesen

WAZ: SPD dringt beim Euro-Rettungsschirm auf Beteiligung des Parlaments

Die SPD will nach den Worten von Fraktionsvizechef Joachim Poß darauf dringen, dass über den Euro-Rettungsschirm…

Weiterlesen

Mehr als 30 Journalisten in libyschem Hotel gefangen: Konfliktparteien müssen für Sicherheit der Reporter sorgen

Reporter ohne Grenzen (ROG) ist besorgt um die Sicherheit der 37, in dem libyschen Hotel Rixos…

Weiterlesen

PHOENIX mit umfangreicher Live-Berichterstattung zum Umsturz in Libyen

PHOENIX unterbricht sein Sommerprogramm und widmet sich weiterhin den Geschehnissen in Libyen. In täglichen Sondersendungen um…

Weiterlesen

Ein Jubiläum der besonderen Art: Rüdiger Nehberg – 30 Jahre Aktivist für Menschenrechte

Als er am 1. September 1981 mit einem Grabstock im Wald das erste Nachtlager scharrte, ahnte…

Weiterlesen

»(Berichtigung: Thomas statt Lothar de Maizière) „stern“: Daten aus bin Ladens Versteckt enthalten brisante Hinweise auf Anschläge gegen Europas Wirtschaft

Unter den Daten, die US-Elitesoldaten am 2. Mai bei Osama bin Laden beschlagnahmt haben, befindet sich…

Weiterlesen

„stern“: Daten aus bin Ladens Versteckt enthalten brisante Hinweise auf Anschläge gegen Europas Wirtschaft

Unter den Daten, die US-Elitesoldaten am 2. Mai bei Osama bin Laden beschlagnahmt haben, befindet sich…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Gaddafi

Auch wenn Gaddafi in Bälde Geschichte ist: Dann beginnen erst Libyens eigentliche Probleme. Dann wird es…

Weiterlesen

WAZ: Westerwelles Debakel – Kommentar von Dirk Hautkapp

Zu den unangenehmeren Eigenschaften des deutschen Außenministers gehört die Neigung zur Rechthaberei im falschen Augenblick. Nachdem…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Inlandspresse – keine Vorabmeldung Die „Berliner Zeitung“ sieht trotz des Libyen-Erfolgs eine schwache Nato

Dieser Erfolg war überfällig, vielleicht sogar überlebenswichtig für die Atlantische Allianz. Der Nato drohen 20 Jahre…

Weiterlesen

HAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zu Deutschland, Libyen und Gaddafi

Ein Kommentar von Thomas Frankenfreld Während sich die 42 Jahre währende Herrschaft des libyschen Despoten Muammar…

Weiterlesen

Neues Deutschland: zur Debatte in Deutschland um Libyen

Es gab eine Zeit, da musste die Union aufpassen, nicht gelegentlich von den Grünen rechts überholt…

Weiterlesen

Aufruf: „Rechte statt Mitleid für Ostafrika“ / Schriftsteller fordern politisches Umdenken

Mit dem gemeinsamen Aufruf "Rechte statt Mitleid für Ostafrika" fordern 35 Schriftsteller vor allem aus Afrika…

Weiterlesen