PHOENIX ändert am heutigen Dienstag, 23. August 2011, aufgrund der Entwicklungen in Libyen sein Programm. Von…
WeiterlesenKategorie: Außenpolitik
Nahost-Experte Michael Lüders kritisiert Zögern der Bundesregierung in der Libyen-Krise/ „Epochalen Wandel noch immer nicht so recht begriffen“
Bonn/Berlin, 23. August 2011 - Nahostexperte Michael Lüders hat das Verhalten der Bundesregierung in der Libyen-Krise…
WeiterlesenNeue Presse Hannover: Nahost-Experte Professor Udo Steinbach im NP-Interview: Gaddafi wird Prozess in Den Haag gemacht
Nach dem Zusammenbruch des Gaddafi-Regimes in Libyen geht der Nahost-Experte Professor Udo Steinbach davon aus, dass…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Libyen
Im ureigensten Interesse Europas Die Zeit nach Gaddafi hat begonnen. Einfach wird sie nicht. In Tunesien…
WeiterlesenWeser-Kurier: Der „Weser-Kurier“ (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 23. August 2011 den Sturz des Gaddafi-Regimes in Libyen:
Mehr Chancen als Risiken von Joerg Helge Wagner Endlich mal wieder gute Nachrichten: Die Menschheit ist…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Libyen
Im ureigensten Interesse Europas Die Zeit nach Gaddafi hat begonnen. Einfach wird sie nicht. In Tunesien…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Neubeginn im Chaos Rebellen marschieren in die libysche Hauptstadt Tripolis ein
Die Schwierigkeiten der Kollegen vor Ort, ein halbwegs klares Bild vom Stand der Dinge in Libyen…
WeiterlesenWAZ: Kein Ruhmesblatt – Kommentar von Walter Bau
Wenn nicht alle Vorzeichen täuschen, steht heute der letzte Akt im JustizKrimi um Dominique Strauss-Kahn an.…
WeiterlesenWAZ: Das Ende eines Revolutionärs – Kommentar von Ulrich Reitz
Ein mutiger, anerkannter Richter, ein Rechtsanwalt, der politische Gefangene in der Diktatur verteidigte, zwei in USA…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Neue Klarheit in der Balkan-Politik
Staatsbesuche mögen ein bisschen langweilig sein. Wichtig sind sie zuweilen trotzdem. Wenn Angela Merkel in diesen…
WeiterlesenBerliner Zeitung: Inlandspresse – keine Vorabmeldung Die „Berliner Zeitung“ erkennt in Libyen einen Erfolg der Nato
Gaddafis Herrschaft geht nach 42 Jahren zu Ende. Es ist ein Sieg der Nato. Ihrer technologischen…
WeiterlesenNeues Deutschland: zur Lage in Libyen
Jubeltänze in Bengasi und nun auch schon in Tripolis, die Libyer in Deutschland feiern angeblich auch.…
WeiterlesenCDU startet Partizipationskampagne „Bildungsrepublik Deutschland“
Berlin, 22. August 2011 079/11 Die Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit: Im Rahmen der intensiven…
WeiterlesenWAZ: Karlsruhe ermittelt gegen Gaddafi
Die Karlsruher Bundesanwaltschaft ermittelt gegen das Gaddafi-Regime. Gegenstand der Prüfung seien "mehrere Strafanzeigen, die uns vorliegen",…
WeiterlesenEuro-Rettungsschirme: Koalitionsabgeordnete werfen Merkel Bruch von Parlamentsbeschlüssen vor / Finanzexperte Gerke: Schnelle Einschaltung des Bundesverfassungsgerichtes nötig
Nach Recherchen von "Report Mainz" hat die Bundesregierung im Zusammenhang mit den Euro-Rettungshilfen mindestens vier koalitionseigene…
WeiterlesenInternationale Wasserwoche: „Jeder hat ein Recht auf Wasserversorgung“ / Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft versorgen Millionen mit Trinkwasser am Horn von Afrika
Zum Start der Internationalen Wasserwoche vom 21. bis 27. August 2011, ist das Thema "Trinkwasser" vor…
WeiterlesenPHOENIX-Programmhinweis – NEU: PHOENIX RUNDE: Kampf um Tripolis – Was kommt danach? – Montag, 22. August 2011, 22.15 Uhr
Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit - Prof. Herfried Münkler, Politikwissenschaftler Humboldt-Universität Berlin -…
WeiterlesenNachrichten aus Berlin – Wirtschaft: 8. Asien-Pazifik-Wochen Berlin
Vom 6. bis zum 17. September 2011 ist Berlin Gastgeber der Asien-Pazifik-Wochen. Mit über 140 Veranstaltungen…
WeiterlesenOstsee-Zeitung: Vorabmeldung der OSTSEE-ZEITUNG Rostock Niebel: Sieben Millionen Euro deutsche Nothilfen für Libyen
Rostock. Deutschland stellt für Nothilfemaßnahmen in Libyen sieben Millionen Euro bereit. Ein Projektteam der Deutschen Gesellschaft…
WeiterlesenPHOENIX-Programmhinweis – NEU: Aktuelles zur Lage in Libyen – heute, Montag, 22. August 2011, 12.00 Uhr, 15.00 Uhr und 16.45 Uhr
PHOENIX ändert am heutigen Montag, 22. August 2011, aufgrund der Entwicklungen in Libyen sein Programm. Von…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Weltjugendtag / Papstbesuch
Zeichen gesetzt Die Umstände haben den Weltjugendtag in Madrid zu etwas Besonderem werden lassen. Als der…
WeiterlesenNeue OZ: 4) Kommentar zu Libyen
Die Schlinge zieht sich zu Der Sturm auf Tripolis beginnt. Endlich. Mehr als sechs Monate nach…
WeiterlesenBERLINER MORGENPOST: Gaddafis Untergang, strategischer Anfang – Leitartikel
In diesen Tagen wird Muammar al-Gaddafi, Militärputschist, Tyrann von Beruf und Menschenquäler aus Neigung, Vergangenheit. Nicht…
WeiterlesenWAZ: Gaddafi. Und dann? – Kommentar von Lutz Heuken
Richtig freuen mag man sich ja nicht, dass jetzt für den libyschen Despoten Gaddafi offensichtlich das…
WeiterlesenNeues Deutschland: Situation in Libyen
Es ist eine bizarre Situation: Im arabischen Staat Libyen bahnt sich ein blutiges Finale zwischen Regierungstreuen…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Kein Frieden in Sicht Kommentar zu Israel
Der ewige Krieg zwischen Israelis und Palästinensern hat wieder eine neue Eskalationsstufe erreicht, leider. Selbstmord-Attentäter massakrieren…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: UdSSR-Nostalgie statt Visionen Leitartikel zu Russland 20 Jahre nach dem Putsch gegen Gorbatschow
Am 19. August 1991 starteten Altkommunisten einen dilettantischen Versuch in Moskau, mit Panzern die alte Ordnung…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Zeit für die Opfer Kommentar zu Norwegen
Ihre ganze Stärke hat die norwegische Gesellschaft in den vergangenen Wochen bewiesen. Bewundernd schaut die Welt…
WeiterlesenBerliner Zeitung: Inlandspresse – keine Vorabmeldung Die „Berliner Zeitung“ zum Libyen-Einsatz von Bundeswehrsoldaten
Die Bundesregierung hat der Öffentlichkeit etwas vorgegaukelt. Triefend vor Pathos hat sie im März erklärt, dass…
WeiterlesenMärkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt (Oder)) zur Lage in Israel:
Eigentlich ist es wie immer: Auf die Terrorattacken fundamentalistischer Palästinensergruppen reagiert Israel mit Vergeltungsschlägen. Und doch…
Weiterlesen