Neues Deutschland: zum deutschen Engagement im Libyen-Krieg

Man mag der Bundesregierung ja glauben, dass sie den Waffengang gegen Gaddafis Libyen nicht begrüßt hat.…

Weiterlesen

HAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zu Nahost und Israel

Ein Kommentar von Thomas Frankenfeld Könnten Sie sich vorstellen, in einer Stadt zu leben, in der…

Weiterlesen

Mazedonien: ROG besorgtüber Schließung von Medien

Reporter ohne Grenzen (ROG) beobachtet eine kontinuierliche Verschlechterung der Situation der Medienfreiheit in Mazedonien seit Beginn…

Weiterlesen

Saarbrücker Zeitung: Lafontaine nennt Merkel Gefahr für Europa

Der frühere Linken-Chef Oskar Lafontaine sieht wenig Chancen, dass die Vorschläge von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU)…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Assad / Syrien

Wolf im Schafspelz Assads Versprechen sind nichts weiter als das Pfeifen im Wald. Das Niederknüppeln und…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Papstbesuch / Spanien

Keine Werbung für Spanien Die Wut und die Enttäuschung vieler junger Menschen in Spanien sind verständlich.…

Weiterlesen

WAZ: Kehrt „1968“ zurück? – Leitartikel von Ulrich Reitz

Für den 17. September planen amerikanische Protestgruppen, vorwiegend junge Menschen, in der Wall Street eine lautstarke…

Weiterlesen

Neues Deutschland: zum Papstbesuch in Spanien

»Der Mensch lebt nicht nur von Brot, sondern von jedem Wort, das aus Gottes Mund kommt.«…

Weiterlesen

Handicap International verurteilt Israels jüngsten Einsatz von Anti-Personen-Minen

Die israelische Armee hat in den letzten Tagen bekannt gegeben, dass sie Anti-Personen-Minen auf den Golanhöhen…

Weiterlesen

Lausitzer Rundschau: Gute Absichten aus Paris Zum Eurogipfel von Merkel und Sarkozy

Der Gipfel von Paris hat die Euro-Krise sicher nicht beendet. Das hätten so kurzfristig nur Eurobonds…

Weiterlesen

WAZ: Es geht um die Macht in Europa – Leitartikel von Walter Bau

Glaubt man der Ankündigung, steht Europa eine politische Revolution ins Haus: Eine "echte europäische Wirtschaftsregierung" wollen…

Weiterlesen

Neues Deutschland: zu den Vorschlägen von Merkel und Sarkozy

Den Begriff »Wirtschaftsregierung« möchte die Bundesregierung am liebsten vermeiden. Es gehe um die »Stärkung der wirtschaftspolitischen…

Weiterlesen

Lage der Medienfreiheit in Thailand: Interviewangebot mit ROG-Experten

Thailand steht möglicherweise vor großen Veränderungen. Vor rund zehn Tagen wurde Yingluck Shinawatra zur ersten Ministerpräsidentin…

Weiterlesen

Menschenrechtsinstitut fordert mehr Beratungsstellen für Betroffene von Diskriminierung – Zum fünfjährigen Bestehen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) am 18. August 2011

Anlässlich des fünften Jahrestages des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte insbesondere Bundesländer…

Weiterlesen

Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Merkel und Sarkozy

Mit der Einführung von Eurobonds würden die Zinsen, zu denen sich der deutsche Staat Geld beschafft,…

Weiterlesen

Neues Deutschland: zur Debatte um die Eurobonds

Wenn die FDP wieder einmal einen Eingriff in den Wettbewerb der freien Marktwirtschaft befürchtet, ist die…

Weiterlesen

BGA zum BIP: Abkühlung der Konjunktur ist kein Beinbruch

"Die deutsche Wirtschaft hat in diesem Jahr bislang mehr Güter und Dienstleistungen erwirtschaftet als im Spitzenjahr…

Weiterlesen

Deine Freiheit ist meine Freiheit – Amnesty International, Das Erste und die Söhne Mannheims starten eine gemeinsame Videoaktion

Ein Leben mit Folter, Todesstrafe, politischen Morden, dem Verschwinden von Menschen: In vielen Ländern der Welt…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Hungersnot Somalia

Der Hölle sehr nah Entwicklungsminister Dirk Niebel wollte auch nach Mogadischu reisen, doch die Sicherheitslage ließ…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Syrien

Nur Händeschütteln reicht nicht Peinlich, anders lässt sich das Fazit des Landeswirtschaftsministeriums zur Delegationsreise nach Syrien…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur deutschen Afrikahilfe

Entwicklungsminister Dirk Niebel gebührt Anerkennung dafür, dass er angesichts des Leidens von zwölf Millionen Afrikanern nicht…

Weiterlesen

Mindener Tageblatt: Kommentar zu Euro-Bonds/ Der Preis muss hoch sein

Auch wenn die deutsche Regierungspolitik derzeitig noch heftige Rückzugsgefechte liefert, während die Opposition schon weitestgehend auf…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Inlandspresse – keine Vorabmeldung Die „Berliner Zeitung“

Tatsächlich war der bisher von Deutschland zu Verfügung gestellte Betrag im Vergleich zu den Zusagen anderer…

Weiterlesen

Neues Deutschland: zur Euro-Krise

Und wieder wird in Euroland ein milliardenschweres Sparprogramm übers Knie gebrochen. Diesmal in Italien, und nicht…

Weiterlesen

PHOENIX-LIVE – Gedenkfeier am Ground Zero/ PHOENIX-THEMA: New York zehn Jahre nach 9/11 – Sonntag, 11. September 2011, ab 13.00 Uhr

PHOENIX sendet am Sonntag, 11. September 2011, ab 13.00 Uhr ein Sonderprogramm anlässlich des 10. Jahrestags…

Weiterlesen

„Die zornige Weltjugend auf den Barrikaden“ / 3sat-Magazin „Kulturzeit“ mit einer „extra“-Ausgabeüber die aufbegehrende Jugend Europas und den Weltjugendtag in Madrid

Erstausstrahlung Das werktägliche 3sat-Magazin "Kulturzeit" wirft in einer "extra"-Ausgabe am Mittwoch, 17. August 2011, 19.20 Uhr,…

Weiterlesen

PHOENIX-LIVE – Pressekonferenz von Angela Merkel und Nicolas Sarkozy – Dienstag, 16. August 2011, 18.30 Uhr

PHOENIX überträgt am morgigen Dienstag, 16. August 2011, LIVE die Pressekonferenz von Bundeskanzlerin Angela Merkel und…

Weiterlesen

Neues Deutschland: zum vorläufigen Verbot von Leerverkäufen

Dass vier EU-Länder vorübergehend Leerverkäufe verboten haben, ist eigentlich nicht einmal wert, vermeldet zu werden. Immer…

Weiterlesen

CDU gedenkt der Maueropfer

Berlin, 12. August 2011 077/11 Die Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit: Die CDU Deutschlands und…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Kundus-Affäre

Schwerer Schlag Da können die Verteidigungspolitiker von SPD und Grünen aber stolz sein: Nach zwei Jahren…

Weiterlesen