Neue OZ: Kommentar zu Serbien und Kosovo

Ein weiter Weg Das ist noch mal gut gegangen. Der jüngste Streit zwischen Serbien und Kosovo…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Zu den Ausschreitungen in Großbritannien

Cameron ist überzeugt: Die Krawalle haben nichts mit Politik oder Protest zu tun, sondern mit Diebstahl.…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Inlandspresse – keine Vorabmeldung Die „Berliner Zeitung“ sieht Italien vor schwierigen Reformzeiten

Jetzt steht Italien vor einem bösen Erwachen. Auf den massiven Druck von außen muss Italien nun…

Weiterlesen

Neues Deutschland: Zum Kundus-Untersuchungsausschuss

Der zum Kundus-Untersuchungsausschuss gemodelte Verteidigungsausschuss sollte nicht nur klären, wie es zum verheerenden, von der Bundeswehr…

Weiterlesen

Fidel Castro wird 85, Kubas Wirtschaft dynamischer Reformprozess bietet Chancen für deutsche Unternehmen

Am kommenden Samstag wird Fidel Castro 85 Jahre alt. In der kubanischen Wirtschaft hat ein Reformprozess…

Weiterlesen

Vietnam: Blogger zu drei Jahren Gefängnis verurteilt / ROG warnt vor „chinesischen Verhältnissen“

Auf scharfe Kritik ist bei Reporter ohne Grenzen (ROG) die Verurteilung eines französisch-vietnamesischen Bloggers zu drei…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Zum Prozess gegen Julia Timoschenko

Julia Timoschenko ist sich in ihrem Machtstreben für nichts zu schade. Die Pöbeleien der 50-Jährigen im…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Zur Schuldenkrise: Die Euro-Feuerwehr versagt

Wie dramatisch es um das Weltfinanzsystem wirklich steht, lässt sich weniger am Krisenmanagement von Barack Obama,…

Weiterlesen

RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Gewalt Großbritannien/ Debatte Gefahren in Deutschland

Gegen-Gewalt Von Alexander R. Wenisch Am 1. Mai in Berlin oder im Hamburger Schanzenviertel bekommt Deutschland…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Steuerabkommen mit der Schweiz

"Die Bereitschaft der Schweizer zur Zusammenarbeit mit den deutschen Finanzämtern ist nur ein Lippenbekenntnis. Alle zwei…

Weiterlesen

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zur Balkanreise von Westerwelle:

Nur ist manchmal nicht klar, wer wen steuert. Denn mit dem Spielen der serbischen Karte macht…

Weiterlesen

Gröhe: CDU gratuliert Annegret Kramp-Karrenbauer

Berlin, 10. August 2011 076/11 Zur Wahl von Annegret Kramp-Karrenbauer zur Ministerpräsidentin des Saarlandes erklärt der…

Weiterlesen

Neue Presse Hannover: Pfeiffer attackiert britische Regierung

Nach den Jugendkrawallen in Großbritannien kritisiert der hannoversche Kriminologe Christian Pfeiffer die britische Regierung scharf. Im…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu England/Krawalle

Als ein Spezialkommando der Londoner Polizei am letzten Donnerstag Mark Duggan erschoss, hätte niemand ahnen können,…

Weiterlesen

BERLINER MORGENPOST: Kommentar zu den Londoner Krawallen

Ein mit Millionen von Dollar oder Euro bepackter Investor aus China oder Indien, der dieser Tage…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Inlandspresse – keine Vorabmeldung Die „Berliner Zeitung“ bewertet die Syrien-Initiativen der Türkei

Die türkische Regierung will Assad soll zur Räson bringen, zugleich ist die türkisch-syrische Verbindung der letzte…

Weiterlesen

Neues Deutschland: zur Gewalt in Großbritannien

Die Wut greift um sich: Der Funke der Krawalle ist von London nach Liverpool, Birmingham und…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Inlandspresse – keine Vorabmeldung Die „Berliner Zeitung“ sucht nach den Hintergründen der britischen Randale

Jetzt auf diese wildgewordenen Kapuzen wütend zu sein, wäre zu einfach. Das Land haben ganz andere…

Weiterlesen

Neueste Zahlen bestätigen deutsche Exportstärke / Germany Trade&Invest informiertüber Entwicklungen in Schlüsselmärkten

Deutschland konnte im Juni seine Wirtschaftsleistung trotz der besorgniserregenden finanziellen Situation vieler seiner Nachbarn ausbauen. So…

Weiterlesen

Ende einer Supermacht / Der Putsch gegen Gorbatschow

Freitag, 19. August 2011, 20.15 Uhr Erstausstrahlung Am 19. August 1991 hält die Welt den Atem…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Jugendprotest in London

Lösungen für Problemviertel anbieten Ein Jahr vor den Olympischen Spielen, auf die sich London aus sportlicher…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Schuldenkrise USA / Obama

Ratlos in Amerika Die Schuldenkrise erreicht eine neue Dimension. Während sich Europa schon länger vergeblich abmüht,…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Syrien

Diplomatische Heuchelei Es klingt wie ein mittelmäßiger Witz. Sagt der eine Despot zum anderen: Behandele dein…

Weiterlesen

Neue Presse Hannover: Verzweiflungstat Kommentar von Anja Schmiedeke

Das Feuer breitet sich aus. Vorgestern noch Griechenland und Irland, heute Italien und die USA. Die…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Serbien/Kosovo

Wenn Serbien in die EU will, muss es auf Berlin und London hören: Das ist die…

Weiterlesen

Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung (Rostock) zur Finanzkrise

EZB-Präsident Jean-Claude Trichet mag sich mit der einen Hand auf die Schulter klopfen, gestern wenigstens einen…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Inlandspresse – keine Vorabmeldung Die „Berliner Zeitung“ sieht wachsende Armut im Hintergrund der Londoner Krawalle

Armut ist keine hinreichende Begründung, schon gar keine Entschuldigung für wilden Aufruhr, der die Anwohner der…

Weiterlesen

Neues Deutschland: zur Finanzkrise

Es ist immer wieder das gleiche Muster: Wenn die Börse hustet, wird die Politik hektisch. Krisentelefonate,…

Weiterlesen

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu den Krawallen in London:

Dabei gibt es ein Muster, das aus der Vergangenheit bekannt ist: Es gibt eine - noch…

Weiterlesen

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zum Jahrestag des Georgienkrieges:

Vor dem dritten Jahrestag des Krieges im Südkaukasus sprach Ministerpräsident Putin zum ersten Mal offen eine…

Weiterlesen