Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bundesregierung/Renten/Rücklagen

Die Große Koalition zeigt sich entschlossen, die Überschüsse in der Rentenversicherung denjenigen vorzuenthalten, die darauf Anspruch…

Weiterlesen

Wie weit reichen Obamas Ohren? / ZDFinfo-„log in“ diskutiertüber NSA-Abhöraktion unter Freunden

Wusste er es, oder wusste er es nicht? Ein US-Präsident, der seine Freunde abhört. Nicht nur…

Weiterlesen

Benzin-Direkteinspritzermotoren im Test: Deutsche Umwelthilfe untersucht erstmals zwei Autos im realen Fahrbetrieb

Ausstoß gefährlicher Partikel steigt bei Straßenfahrten um ein Vielfaches an - DUH fordert sofortige Markteinführung moderner…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Grenzen der Aufklärung / Kommentar zu Spähaffäre/Bundestag

Aufklärung tut not, aber es ist zu bezweifeln, ob ein Untersuchungsausschuss das geeignete Gremium dafür wäre.…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Es besteht Handlungsbedarf / Kommentar zu Prostitution/Appell

Aus heutiger Sicht war die Liberalisierung der Prostitutionsgesetze im Jahr 2002 ein klarer Fehler. So konnte…

Weiterlesen

Sabine Leidig: Merkels Kabinett betrieb Wähler- und Verbrauchertäuschung im Auftrag der Autoindustrie

"Die Bundesregierung missversteht ihre Aufgabe als - gut bezahlter - Dienstleister der Autoindustrie. Leidtragende sind Klima,…

Weiterlesen

Autoindustrie bestimmteüber umstrittenes Ökolabel mit – Pressemitteilung von ZEIT ONLINE

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat bei der Einführung der umstrittenen Verbrauchskennzeichnung für Autos mehr mitbestimmt…

Weiterlesen

Deutscher Umweltpreis 2013 für Ursula Sladek: Die beste Wahl zur rechten Zeit

Die Deutsche Umwelthilfe gratuliert der Vorstandsvorsitzenden der Elektrizitätswerke Schönau zur Auszeichnung mit dem wichtigsten deutschen Umweltpreis…

Weiterlesen

Einladung zur Pressekonferenz: Wie die Autolobby die sie betreffende Regierungsarbeit gleich selbst erledigt – Ein Lehrstück über das Zustandekommen der Energiekennzeichnung für Pkw

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Akten sind da. Fast dreieinhalb Jahre…

Weiterlesen

Kipping, Riexinger, Gysi: Das transatlantische Verhältnis steht vor einer Zäsur

Die Vorsitzenden der Partei DIE LINKE, Katja Kipping und Bernd Riexinger, und der Vorsitzende der Bundestagsfraktion…

Weiterlesen

Jan Korte: Desinteresse an Aufklärung der NSA-Überwachung fällt Merkel auf die Füße

"Das vollkommene Desinteresse der Kanzlerin an der Aufklärung des NSA-Skandals fällt ihr nun auf die Füße.…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Merkel/Handy/USA

Es ist gut, dass Merkel ihrem Ärger Luft macht. Tatsächlich haben die US-Spionageaktivitäten ein inakzeptables Ausmaß…

Weiterlesen

NABU-Forderungen zu den Koalitionsverhandlungen: Umsteuern für mehr Ökologie

Anlässlich der am heutigen Mittwoch beginnenden Koalitionsverhandlungen fordert der NABU die Unionsparteien und die SPD auf,…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bundestag/Opposition

Linke und Grüne bringen es lediglich auf rund 20 Prozent der Stimmen im Bundestag - zu…

Weiterlesen

Künftige Koalition muss Vorreiter beim Klimaschutz werden

Eine entschlossenere Klimaschutzpolitik und eine konsequente Fortführung der Energiewende fordert der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) von…

Weiterlesen

Deutsches Kinderhilfswerk: Kinderrechte müssen in Koalitionsverhandlungen zentrale Rolle spielen

Nach Ansicht des Deutschen Kinderhilfswerkes müssen die in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschriebenen Kinderrechte in den Koalitionsverhandlungen zwischen…

Weiterlesen

Deutsche AIDS-Hilfe fordert SPD auf, sich für die völlige Gleichstellung von Schwulen und Lesben einzusetzen

Die Deutsche AIDS-Hilfe fordert die SPD auf, sich in den Koalitionsverhandlungen für die rechtliche Gleichstellung von…

Weiterlesen

Klimaschutz und Energiewende fehlen auf der Liste der SPD-Kernforderungen für die Koalitionsverhandlungen – Deutsche Umwelthilfe alarmiert

Zum Beschluss des SPD-Konvents über die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit der CDU/CSU erklärt der Bundesgeschäftsführer der…

Weiterlesen

NABU: Fukushima erfordert internationalen Rettungsplan

Anlässlich der heute endenden Untersuchungen durch die internationale Atomenergiebehörde (IAEO) fordert der NABU einen internationalen Rettungsplan…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Strobl zur Großen Koalition: Verhinderung von Steuererhöhungen hat für die Union Priorität

Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Thomas Strobl hat vor den Koalitionsgesprächen mit der SPD klargestellt, dass die Union…

Weiterlesen

Fraktionsvorsitzender der Grünen: Merkel gefährdet Arbeitsplätze in der Automoblindustrie

Der neue Fraktionsvorsitzende der Grünen und ehemalige Vorsitzende des Verkehrsausschusses des Deutschen Bundestages Anton Hofreiter hält…

Weiterlesen

ZDF-Politbarometer Oktober 2013 / Große Koalition am besten geeignet, Deutschlands Probleme zu lösen / Massiver Ansehensverlust der katholischen Kirche durch Limburger Bischof (BILD)

61 Prozent aller Befragten halten eine große Koalition aus CDU/CSU und SPD für am ehesten geeignet,…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Union/SPD/Koalitionsverhandlungen

Vorerst ist die neue Koalition nicht mehr als Wille und Vorstellung, um den Philosophen Arthur Schopenhauer…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Geld für Kita-Ausbau fast aufgebraucht

Der Kita-Ausbau droht nach Informationen der Stuttgarter Zeitung (Freitagausgabe) in einigen Bundesländern ins Stocken zu geraten,…

Weiterlesen

BVR zum Herbstgutachten: Bundesregierung sollte Investitionsbremse lösen

Die Erholung der deutschen Wirtschaft dürfte sich im nächsten Jahr nach Ansicht des Bundesverbandes der Deutschen…

Weiterlesen

MONITOR: Enge Kooperation zwischen Bundeswehr und Terrormilizen in Afghanistan – Opposition fordert Aufklärung

Entgegen bisheriger Verlautbarungen der Bundesregierung hat die Bundeswehr in Afghanistan eng mit bewaffneten Miliz-Truppen zusammengearbeitet, die…

Weiterlesen

MONITOR: EU-Agentur Frontex gibt Menschenrechtsverletzungen an EU-Außengrenzen zu – Frontex-Chef Ilkka Laitinen hält Praxis für „nicht akzeptabel“

Die EU-Agentur Frontex war in den letzten Jahren regelmäßig an illegalen Abdrängungen von Flüchtlingen (sog. "Push-Backs")…

Weiterlesen

MONITOR: EU-Agentur Frontex gibt Menschenrechtsverletzungen an EU-Außengrenzen zu – Frontex-Chef Ilkka Laitinen hält Praxis für „nicht akzeptabel“

Die EU-Agentur Frontex war in den letzten Jahren regelmäßig an illegalen Abdrängungen von Flüchtlingen (sog. "Push-Backs")…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Einen Riegel vorschieben / Kommentar zu CDU/Spende/BMW

Der Zeitpunkt der Spende muss zu Verdächtigungen führen: Während die Bundesregierung gerade in Brüssel gegen verschärfte…

Weiterlesen

Neue Auflage der EPID-LobbyListe zur Energiepolitik erschienen

Die dritte, aktualisierte und erweiterte Auflage der --EPID-LobbyListe Energiepolitik in Berlin-- ist heute veröffentlicht worden. Auf…

Weiterlesen