EnWG-Anhörung im Wirtschaftsausschuss des Bundestages / Mehr Wettbewerb statt regulatorischer Eingriffe

Heute fand im Bundestag eine öffentliche Anhörung zum Entwurf des dritten Gesetzes zur Neuregelung energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften…

Weiterlesen

Das Erste, Montag, 22. Oktober 2012, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Elke Ferner, SPD, Thema: Rente 7.35 Uhr, Christian Ude, SPD, Thema: Bayern-Landtagswahl 2013 8.05…

Weiterlesen

NABU: Später Durchbruch in Hyderabad – Naturschutzhilfen werden verdoppelt

Der NABU kommentiert den späten Durchbruch bei den Verhandlungen der Weltnaturschutzkonferenz im indischen Hyderabad: Die Naturschutzhilfen…

Weiterlesen

NABU: Weltnaturschutzgipfel mit kleinen Erfolgen – Finanzkrise verhindert großen Wurf

Die Weltnaturschutzkonferenz im indischen Hyderabad hat aus Sicht des NABU trotz denkbar schlechter Voraussetzungen kleine Erfolge…

Weiterlesen

N24-Emnid-Umfrage zum EU-Gipfel: Deutsche skeptisch bei EU-Reform

Die Pläne der Bundesregierung zur EU-Reform werden von den Deutschen eher verhalten aufgenommen. Vor allem die…

Weiterlesen

Hasso-Plattner-Institut: Jeder kann Essener IT-Gipfel im Web mitverfolgen (BILD)

An der gesellschaftlichen Diskussion um die Bedeutung der Informationstechnologie für den Standort Deutschland können Internetnutzer mit…

Weiterlesen

Spitzenausgleich bei derÖkosteuer: Das nächste Milliardengeschenk für die Industrie

Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe fordert anlässlich der heutigen Anhörung im Finanzausschuss des Bundestages Stopp des geplanten Gesetzes…

Weiterlesen

„Deutschland als europäischer Stabilitätsanker gefährdet“

Zur heutigen Vorstellung der Wachstumsprognose der Bundesregierung erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates, Prof. Dr. Kurt J.…

Weiterlesen

Anhörung Tierschutzgesetz: Tierärzteverband bekräftigt Schenkelbrand- und Sodomieverbot

Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Tierschutzgesetzes steht morgen in Berlin im Ausschuss für Ernährung,…

Weiterlesen

„Bundesregierung hält Zusagen bei Energiewende nicht ein!“, erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates der CDU, Kurt J. Lauk zur heute veröffentlichten EEG-Umlage für 2013

Zur heute veröffentlichten EEG-Umlage für 2013 erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates, Prof. Dr. Kurt J. Lauk:…

Weiterlesen

Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) treibt deutsches Energiesystem an Rande des Kollapses

BearingPoint-Berechnung für das Jahr 2020 zeigt: Exponentielle Steigerung der Energiekosten / 50 Milliarden Euro Fördergelder für…

Weiterlesen

Apothekertag: Politiker bekennen sich zur Apotheke vor Ort

Die Gesundheitspolitiker der im Bundestag vertretenen Parteien sind sich weitgehend einig, dass die Einführung einer Notdienstpauschale…

Weiterlesen

Deutscher Apothekertag / Apothekenbetriebsordnung bundesweit einheitlich umsetzen

Nicht alle Regelungen der im Juni 2012 in Kraft getretenen neuen Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) sind eindeutig. Deshalb…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe fordert von Bundesregierung:Zurück zur Solidarität bei der Energiewende!

Pressemitteilung Pläne von Bundesumweltminister Altmaier zur Reform des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes bremsen Energiewende und ignorieren Defizite bei der…

Weiterlesen

Das Erste, Freitag, 12. Oktober 2012, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Jürgen Trittin, Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen, Thema: Industrie und Strompreise 7.35 Uhr, Jürgen Graalmann,…

Weiterlesen

ABDA-Präsident Wolf: Unabhängige Apothekenlandschaft braucht ausreichende Finanzierung / Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr auf dem Deutschen Apothekertag

Zur Eröffnung des Deutschen Apothekertages in München hat ABDA-Präsident Heinz-Günter Wolf gegenüber Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr die…

Weiterlesen

„Altmaierübernimmt einige Kernforderungen des Wirtschaftsrates zur Reform des EEG“

Zum Verfahrensvorschlag von Herrn Bundesminister Altmaier MdB zur Neuregelung des Erneuerbare Energien-Gesetzes (EEG) erklärt der Präsident…

Weiterlesen

NABU lehnt radikaleÄnderung des EEG ab – Tschimpke: Zubauquoten lösen keines der Probleme der Energiewende

Der NABU lehnt Forderungen nach einer radikalen Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ab. "Im Bereich der Energiewende…

Weiterlesen

ZDF-Politbarometer Oktober I 2012 / SPD legt deutlich zu – Grüne und Piraten verlieren / Erstmals hauchdünne Mehrheit für Verbleib Griechenlands im Euro (BILD)

Nach der Nominierung ihres Kanzlerkandidaten kann die SPD jetzt wieder deutlich zulegen. Damit hat sie ihr…

Weiterlesen

„Europäische Lösung ist der richtige Weg“

Vor dem Hintergrund der Verhandlungen über eine Fusion der Luftfahrt-und Rüstungskonzerne EADS und BAE Systems erklärt…

Weiterlesen

ABDA-Präsident Wolf: „Wir fordern Vergütungsgerechtigkeit“ / Deutscher Apothekertag steht im Zeichen unzureichender Honorarerhöhung (BILD)

Deutschlands Apotheker sehen die hohe Qualität der Arzneimittelversorgung durch die gesundheitspolitischen Einschnitte der vergangenen Jahre gefährdet.…

Weiterlesen

Das Erste, Mittwoch, 10. Oktober 2012, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Patrick Döring, Generalsekretär der FDP, Thema: Transaktionssteuer Pressekontakt: WDR Presse und Information, Kristina Bausch,…

Weiterlesen

Das Erste, Dienstag, 9. Oktober 2012, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

6.30 Uhr, Bernd Riexinger, Vorsitzender der Linken, Thema: Besuch von Angela Merkel in Athen 7.35 Uhr,…

Weiterlesen

Bedenken im Bundesrat gegen das Gesetz zum Verbot der gewerbsmäßigen Suizidbeihilfe

Die Anwaltskanzlei Wollmann & Partner in Berlin, welche den Verein "Dignitas - Menschenwürdig leben - Menschenwürdig…

Weiterlesen

Umfrage für ARD-Sendung „hart aber fair“: Kein zusätzliches Geld für deutsche Ärzte

Mehr Geld für Ärzte ist der deutschen Bevölkerung nicht zu vermitteln. Gerade einmal sechs Prozent der…

Weiterlesen

3. Kanzlerkandidat: „Brüssel entmachten, Berlin entmachten, die Parteien entmachten“

"Weniger Macht für die Politik. Mehr Macht für den Bürger", so Robert Schmidtke, der Vorsitzende der…

Weiterlesen

Das Erste, Montag, 8. Oktober 2012, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

6.35 Uhr, Ulrich Kelber, SPD, Bundestagsabgeordneter , Thema: Nebeneinkünfte von Politikern 7.05 Uhr, Renate Künast, Vorsitzende…

Weiterlesen

SOS: Kinderschutzzonen in Syrien einrichten / Tausende Kinder sterben bei Kämpfen / SOS-Kinderdörfer appellieren an Bundesregierung und UN

In einem dringlichen Appell haben sich die SOS-Kinderdörfer an die Bundesregierung und die UN gewandt. "Wir…

Weiterlesen

ARD-DeutschlandTrend: Union bei Sonntagsfrage mit höchstem Wert seit mehr als vier Jahren, Piraten unter fünf Prozent – Merkel weiter klar vor Steinbrück

„Rentenvorstoß der jungen Abgeordneten ist wegweisend“, erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates der CDU anlässliche des Demographiegipfels der Bundesregierung

Anlässlich des Demografiegipfels der Bundesregierung erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates, Kurt J. Lauk: "Rentenvorstoß der jungen…

Weiterlesen