Demografiegipfel der Bundesregierung / VKU: Demografischer Wandel ist eine Herausforderung für kommunale Infrastrukturen

"Der demografische Wandel ist eine Herausforderung für die kommunale Daseinsvorsorge und die Bereitstellung von Infrastrukturen," so…

Weiterlesen

Bundesbank zweifelt an Trennbankensystem

Die Bundesbank steht Vorschlägen einer Abtrennung des Investmentbankings vom Kreditgeschäft bei den Großbanken skeptisch gegenüber. "Ich…

Weiterlesen

Bundesumweltminister Altmaier: Keine Laufzeitgarantie für neue Kohlekraftwerke

Energiekonzerne können nicht davon ausgehen, dass neue Kohlekraftwerke dauerhaft am Netz bleiben dürfen. Das sagte Bundesumweltminister…

Weiterlesen

„Was nun, Herr Steinbrück?“ / Fragen an den SPD-Kanzlerkandidaten von ZDF-Chefredakteur Peter Frey und ZDF-Hauptstadtstudioleiterin Bettina Schausten

Die SPD hat entschieden: Peer Steinbrück geht ins Rennen gegen Angela Merkel. Mit welchen Themen geht…

Weiterlesen

Deutsches Institut für Menschenrechte fordert verbesserten Schutz der Menschenrechte Älterer / Internationaler Tag der älteren Menschen (1. Oktober)

Anlässlich des Internationalen Tages der älteren Menschen erneuert das Deutsche Institut für Menschenrechte seine Forderung, den…

Weiterlesen

ARD-DeutschlandTrend EXTRA, 28.09.2012 Mehrheit der Deutschen hält Steinbrück für guten Kanzlerkandidaten

Aber Merkel liegt bei Direktwahlfrage deutlich vor Steinbrück Meldungstext: Köln (ots) - ARD-DeutschlandTrend EXTRA, 28.09.2012 Verwendung…

Weiterlesen

Fernbus(liberalisierung) ohne jegliche Gewährleistung

Fahrgastverband PRO BAHN sieht Gesetzesänderung kritisch

Weiterlesen

Das Erste, Freitag, 28. September 2012, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

6.35 Uhr, Rainer Wendt, Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft, Thema: NSU-Untersuchungsausschuss 7.05 Uhr, Georg Fahrenschon, Präsident des…

Weiterlesen

Ethikrat sieht Regulierungsbedarf für die organisierte Suizidbeihilfe

Der Deutsche Ethikrat hat sich am heutigen Donnerstag sowohl in öffentlicher als auch nicht öffentlicher Sitzung…

Weiterlesen

Kohls Werk muss vollendet werden

Aus Anlass der heutigen Ehrung von Bundeskanzler Dr. Kohl in Berlin erklärt der Vorsitzende des Wirtschaftsrat…

Weiterlesen

Spitzenausgleich im Bundestag: Deutsche Umwelthilfe warnt vor Steuergeschenken „für lau“

Pressemitteilung EU soll Pläne der Bundesregierung zur Ökosteuer-Entlastung von Teilen des produzierendes Gewerbes stoppen - Steuermindereinnahmen…

Weiterlesen

Hauptstadtforum „Mit der Sozialen Marktwirtschaft zur Energiewende“ / Kanzleramtsminister Ronald Pofalla MdB sieht Energiewende auf gutem Weg

Klimapolitik im Koma – ist das 2-Grad-Ziel nur noch ein Placebo?

Pressemitteilung Herbstausgabe 04/2012 Umweltmagazin zeo2 erscheint Ab sofort am Kiosk und im Abo unter https://www.taz.de/zeitung/abo/zeozwei/ Titelgeschichte…

Weiterlesen

Offshore-Windparks: Industrie und Naturschutz suchen Schallschutzlösungen für Schweinswale

Pressemitteilung Rammen von Fundamenten schädigt Meeressäugetiere bis hin zum Tod - Technische Eindämmung in Sichtweite -…

Weiterlesen

stern-Umfrage Die Zeichen stehen auf große Koalition

In Krisenzeiten wächst der Wunsch nach stabilen Mehrheiten: 39 Prozent aller Wahlberechtigten wünschen sich als Ergebnis…

Weiterlesen

stern-RTL-Wahltrend Piraten stabilisieren sich – FDP wieder unter fünf Prozent

Mit vier Prozent Stimmenanteil fällt die FDP zum vierten Mal in den vergangenen acht Wochen unter…

Weiterlesen

Das Erste, Mittwoch, 26. September 2012, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

8.05 Uhr, Thomas Oppermann, SPD, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Thema: Betreuungsgeld Pressekontakt: WDR Presse und…

Weiterlesen

„Auf dem Weg zu 100 Prozent Erneuerbaren brauchen wir Brücken.“ Voith-Chef Lienhard fordert neuen Rahmen für Energiewende. (BILD)

"Wenn die Energiewende funktionieren soll, brauchen wir neue Rahmenbedingungen." Voith-Chef Dr. Hubert Lienhard forderte auf dem…

Weiterlesen

Das Erste, Dienstag, 25. September 2012, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Carsten Schneider, Haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Thema: SPD-Finanzkonzept 7.35 Uhr, Michael Kemmer. Hauptgeschäftsführer Bundesverband…

Weiterlesen

FDP will dynamischen Ausbau der Erneuerbaren Energien bremsen und unnötig verteuern / Marktfrage ungelöst

Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) lehnt die heute in Berlin vorgelegten Vorschläge der FDP für einen…

Weiterlesen

E-Energy ist „Ausgewählter Ort 2012“ im Land der Ideen

"E-Energy - Smart Energy made in Germany" ist "Ausgewählter Ort 2012" im Land der Ideen. Dem…

Weiterlesen

Prof. Dr. Huber fordert mehr Wertschätzung des bürgerschaftlichen Engagements / Eröffnung der Aktionswoche „Engagement macht stark“

Die 8. bundesweite Aktionswoche des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement (BBE) ist heute mit einer zentralen Auftaktveranstaltung eröffnet…

Weiterlesen

Das Erste, Montag, 24. September 2012, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Katrin Göring-Eckardt, Bündnis 90/Die Grünen, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Thema: Grünen-Urwahl 7.35 Uhr, Edmund…

Weiterlesen

Verbraucherrecht gilt auch für ausländische Versandapotheken

Deutsches Verbraucherrecht gilt auch für ausländische Versandapotheken. Mit seiner heutigen Zustimmung macht der Bundesrat den Weg…

Weiterlesen

Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrates: Purer Populismus statt Sachverstand

Mit der heutigen Entscheidung im Bundesrat, eine Frauenquote in Aufsichtsräten einzuführen, hat purer Populismus gegenüber einer…

Weiterlesen

dsj erhält Fördergelder für lokale Bündnisse für Bildung / Ingo Weiss: Noch mehr Kinder und Jugendliche für Sport begeistern

Die Deutsche Sportjugend (dsj) im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ist vom Bundesministerium für Bildung und Forschung…

Weiterlesen

Apotheker fordern schnelle Einführung der Notdienstpauschale

Die von Regierung und Parlament angekündigte Pauschale für Apotheken im Nacht- und Notdienst muss schnellstmöglich eingeführt…

Weiterlesen

Präsident der Deutschen Rentenversicherung Bund bleibt zwei Jahre länger im Amt

Der Präsident der Deutschen Rentenversicherung Bund, Dr. Herbert Rische, bleibt über sein 65. Lebensjahr hinaus im…

Weiterlesen

Bundespresseamt wegen fragwürdiger Umfragepraxis in der Kritik

Meinungsforscher erstellen für die Kanzlerin permanent Umfragen. So weit so gut. Staatsrechtler kritisieren die aktuelle Praxis…

Weiterlesen

NABU: Niedrigster Mautsatz nur für schadstoffärmste Lkw-Motoren

Der NABU fordert Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer auf, zum 1. Januar 2013 eine neue Mautverordnung vorzulegen. Nur…

Weiterlesen