Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, die in Deutschland seit Jahrzehnten praktizierte Subventionierung übermotorisierter…
WeiterlesenKategorie: Bundesregierung
NABU startet Kampagne für Kreuzschifffahrt ohne Schweröl /
„Ozeanriesen von AIDA, TUI und Co. verpesten ungeniert die Luft“
Pünktlich zum Hamburger Hafengeburtstag hat der NABU Bundesverband seine Kampagne "Mir stinkt--s! Kreuzfahrtschiffe sauber machen!" gestartet.…
WeiterlesenARD-DeutschlandTrend Mai 2011: Union legt bei Sonntagsfrage zu – Schäuble beliebtester Politiker
Sperrfrist: 05.05.2011 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenARD-DeutschlandTrend Mai 2011: Für zwei Drittel der Deutschen ist der Tod Bin Ladens kein Grund zur Freude – Mehrheit findet, USA hätten Bin Laden verhaften und nicht töten sollen
Sperrfrist: 05.05.2011 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenPolitik muss Zwangsabschlag ab 2012 wieder senken / Experte: Den Apotheken drohen 35 Prozent Ergebniseinbußen
Der Deutsche Apothekerverband (DAV) e.V. begrüßt die Ankündigung der gesundheitspolitischen Sprecherin der FDP-Fraktion im Bundestag, Ulrike…
WeiterlesenArme EU-Kommissare – Ein Kommentar von Peter Muzik für
EU-Infothek.com
Die veritablen Skandale, für die zwei rot-weiß-rote Zwerge im EU-Parlament gesorgt haben, verstärken die allgemeine Verunsicherung,…
WeiterlesenMenschenrechtsinstitut fordert Ratifikation des Fakultativprotokolls zum UN-Sozialpakt
Das Deutsche Institut für Menschenrechte empfiehlt der Bundesregierung, die Prüfung des Fakultativprotokolls zum UN-Sozialpakt auf Ressortebene…
WeiterlesenDeutsche AIDS-Hilfe zum 1. Mai: An die Arbeit, Frau von der Leyen
Zum Tag der Arbeit am 1. Mai fordert die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) die Bundesregierung, Arbeitgeber und…
WeiterlesenEU-Agrarreform ab 2013: Bioland fordert Reformwillen von EU-Kommission und Bundesregierung / Neues Ko-Finanzierungsmodell soll effiziente Maßnahmen im Umwelt-, Klima- und Tierschutz stärken
Die EU-Agrarreform ab 2013 muss dem Grundsatz "Öffentliche Gelder nur für öffentliche Güter und Leistungen" gerecht…
Weiterlesen„Rot-Grün wird durch die Realitäten entzaubert werden“ – Der Präsident des Wirtschaftsrates der CDU e.V. Kurt Lauk
Zum Vertrag der Grün-Roten Koalition in Stuttgart erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates der CDU e.V., Kurt…
WeiterlesenKühlgerätehersteller tricksen beim Klimaschutz
Behörden schauen zu
Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, um mehrere Millionen Tonnen CO2-Emissionen könnte die Atmosphäre…
WeiterlesenEU-Kampagne startet neue Webseite
Gemeinsame Pressemitteilung Neue Kampagnen-Webseite online: Deutsche Umwelthilfe und Verkehrsclub Deutschland informieren über aktuelle Entwicklungen zu Autoklimaanlagen…
WeiterlesenNABU-Studie belegt große Risiken durch Unkrautkiller und resistente Gen-Pflanzen /
Auch Kleingärtner glauben zu sehr Versprechungen der Industrie
Glyphosat ist das weltweit am meisten eingesetzte Herbizid, dazu tragen auch viele deutsche Kleingärtner bei. Bedenkenlos…
WeiterlesenSchneller Atomausstieg:
Die Lichter bleiben an -überall
DUH unterbreitet Gesetzesvorschlag
Neues Gutachten zeigt weder Einbußen der Versorgungssicherheit noch gravierende Strompreisausschläge - Prof. Olav Hohmeyer: "Wir verfügen…
WeiterlesenBDI: Neue wissenschaftliche Analyse zu den Folgen
eines schnellen Kernenergieausstiegs bis 2018
BDI: Neue wissenschaftliche Analyse zu den Folgen eines schnellen Kernenergieausstiegs bis 2018 - 51 Milliarden Euro…
WeiterlesenBundesregierung ignoriert Ausbeutung / Jahrestag: Netzwerk fordert Berücksichtigung sozialer und ökologischer Kriterien beim öffentlichen Einkauf
Menschenwürdige Arbeitsbedingungen bei der Herstellung von Reinigungskitteln für das Land Bremen, faire Öko-T-Shirts für die Dortmunder…
WeiterlesenNABU: Tschernobyl und Fukushima zeigen wahre Kosten der Atomkraft /
Bundesregierung muss versteckte Belastung der Steuerzahler offenlegen
25 Jahre nach dem Atom-GAU in Tschernobyl blickt die Welt gebannt auf den zweiten Größten Anzunehmenden…
WeiterlesenNach einem schnellen Atomausstieg:Gehen die Lichter wirklich aus?
Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, in bewegten Zeiten verselbständigen sich Behauptungen schnell zu…
WeiterlesenNeuer BDI-Konjunktur-Report:
BIP-Wachstum von gut 2,5 Prozent erwartet - Industrie leistet Aufschwung zu zwei Dritteln - Exporte legen…
WeiterlesenDienstwagen-Ranking: DUH geht wegen Falschaussagen gegen Hessens Innenminister Rhein vor
Als negativer "Bundessieger" bei der Dienstwagenerhebung der Deutschen Umwelthilfe mit einem CO2-Ausstoß von 353 g CO2/km…
Weiterlesenstern-RTL-Wahltrend: Erneut absolute Mehrheit für Grün-Rot – FDP wieder im Rekordtief – Joschka Fischer würde als Kanzlerkandidat punkten
Grüne und SPD haben in der Sympathie der Wähler zum dritten Mal in Folge eine absolute…
WeiterlesenPläne für eine Pkw-Maut / Schlag gegen die Umwelt und die Autofahrer / ADAC: Zahl der Verkehrstoten wird dramatisch steigen
Auch die heute bekannt gewordenen Pläne des Bundesverkehrsministeriums zur Einführung einer Pkw-Maut stoßen auf den Widerstand…
WeiterlesenNABU fordert: Stoppt dieÖlförderung im Wattenmeer!
Jahrestag der Katastrophe im Golf von Mexiko mahnt
Im Schatten der Atomkatastrophe in Japan jährt sich eine andere, fast vergessene Katastrophe zum ersten Mal…
WeiterlesenPolitiker-Dienstwagen: Immer noch „Schaufahren gegen den Klimaschutz“
Pressemitteilung Fünfte Dienstwagenerhebung der Deutschen Umwelthilfe zeigt nur geringfügige Verbesserungen beim Spritverbrauch deutscher Spitzenpolitiker - Kein…
WeiterlesenEnergiewende muss sichere und bezahlbare Grundlastversorgung gewährleisten / Energieintensive Industrien in Deutschland zur Energiepolitik der Bundesregierung
Die energieintensiven Industrien Baustoffe, Chemie, Glas, NE-Metalle, Papier und Stahl appellieren an die Bundesregierung, mit ihrem…
WeiterlesenNABU fordert Ausbaupflicht der Bundesländer für erneuerbare Energien / Tschimpke: Mit Effizienz-Fonds können wir AKWs zügig wegsparen
"Aus Fukushima lernen heißt vor allem: Energie sparen! Doch ausgerechnet hier agiert die Regierung bestenfalls halbherzig",…
WeiterlesenAKW-Domino vor dem Kanzleramt / Hunderte Atomkraftgegner lassen mit riesigem Abschalthebel Papp-AKWs wie Dominosteine umfallen / Campact: „Jetzt muss Meiler für Meiler vom Netz.“
Kurz vor dem Treffen der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten der Länder haben hunderte Atomkraftgegner vor dem…
WeiterlesenVKU legt Position zur Neujustierung der Netzregulierung vor
Der Ausstieg aus der Kernenergie erfordert einen zügigen Umbau des Energiesystems in Deutschland hin zu dezentralen…
Weiterlesen200 Jugendliche diskutieren mit Umweltminister Röttgen über Zukunft
Kongress vom 6.-8. Mai in Osnabrück - Jugendliche aus allen Bundesländern - "Markt der Vielfalt" Über…
WeiterlesenApotheker stehen für höchstes Versorgungsniveau / ABDA: Für mehr Qualität, gegen Belastungen der Apotheken
Die Diskussion um Positionen aus dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) zur Apothekenbetriebsordnung ist nicht neu. Hierzu…
Weiterlesen