23. Europäischer Abend des dbb / dbb: Keine neuen Schlagbäume in Europa

„Demagogen, Populisten und Fanatiker – Ein neues Zeitalter der Extreme“ lautet der Titel des 23. Europäischen…

Weiterlesen

Tarif-Einigung Kita: Paritätischer begrüßt Lohnverbesserungen für Erzieherinnen und Erzieher

Als wichtigen Schritt zur besseren Anerkennung und Wertschätzung der Arbeit von Erzieherinnen und Erziehern in Kindertagesstätten…

Weiterlesen

dbb-Chef Dauderstädt zum Urteil im Prozess über tödliche Messerattacke auf Jobcenter-Mitarbeiter: Beschäftigte besser schützen

Anlässlich des Urteils im Prozess über die tödliche Messerattacke auf einen Mitarbeiter des Jobcenters in Rothenburg…

Weiterlesen

Pflegeexperten treffen sich in Magdeburg / bpa-Landesgruppe Sachsen-Anhalt diskutiertüber Zukunft der Pflege

Über aktuelle Geschehnisse, politische Gesetzesentwürfe und wirtschaftliche sowie gesellschaftliche Veränderungen informiert die Landesgruppe Sachsen-Anhalt des Bundesverbandes…

Weiterlesen

Schulz-Asche: „Altenpflegeberuf intelligent weiterentwickeln“

Grünenpolitikerin unterstützt anlässlich eines Praktikumstags in Wiesbadener Altenpflegeschule eine intelligente Weiterentwicklung der Ausbildung in allen Pflegeberufen,…

Weiterlesen

„Der Markt ist ein Pfadfinder der Bedürfnisse“ / Dr. Norbert Blüm unterstreicht auf bpa-Fachtag die Bedeutung der privaten Pflegeunternehmen / Experten warnen vor Unterversorgung

„Eine der größten Errungenschaften der Pflegeversicherung sind Sie.“ Mit diesem klaren Bekenntnis zur Bedeutung der privaten…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Martin Anton zu IG Metall/Gewerkschaftstag

Die IG Metall ist groß und mächtig. Die 2,27 Millionen Mitglieder starke Organisation ist dementsprechend träge,…

Weiterlesen

Pflegeberufegesetz: Neustart notwendig / bpa begrüßt Pläne, die Einführung der Generalistik zu überdenken

Auf die Anregung des Pflegeexperten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Erwin Rüddel, die Zusammenlegung der bisher drei Pflegeausbildungen zu…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu IG Metall

Die eigentliche Aufgabe aber steht erst noch bevor: Es gilt, nicht nur Missstände zu beseitigen, sondern…

Weiterlesen

Badische Zeitung: IG Metall wählt neue Führung / Gewerkschaft im Umbruch Kommentar von Thomas Hauser

Entscheidender ist, dass mit dem gewieften Tarifverhandler Hofmann und der Frau, die sich in der Gewerkschaftszentrale…

Weiterlesen

WAZ: Die IG Metall wird weiblicher – Kommentar von Stefan Schulte zur IG Metall

Dass eine Frau einen Vorstands-, Aufsichtsrats- oder Ministerposten erhalten hat, verliert zum Glück mit jeder weiblich…

Weiterlesen

Südwest Presse: KOMMENTAR · IG METALL

KOMMENTAR · IG METALL Verantwortung tragen Kein Chef hat so etwas gern: Eine Bewährungsprobe noch vor…

Weiterlesen

phoenix-LIVE: Merkel-Rede beim Gewerkschaftstag der IG Metall – Mittwoch, 21. Oktober 2015, 13.00 Uhr

Flüchtlingspolitik, Neuwahlen und die Arbeitszeitgestaltung für die Beschäftigten – diese Woche findet in Frankfurt/Main der Gewerkschaftstag…

Weiterlesen

WAZ: Bessere Bilanz: Karstadt-Betriebsrat fordert Weihnachtsgeld

Karstadt-Gesamtbetriebsratschef Jürgen Ettl fordert angesichts besserer Ergebnisse des Kaufhauskonzerns, den Beschäftigten in diesem Jahr wieder ein…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu VW/IG Metall

„Wir zahlen nicht für eure Krise“, so lautete von Anfang an die Devise der IG Metall,…

Weiterlesen

Wer den Altenpflegeberuf nicht rettet, trägt Verantwortung / Ausbildende private Pflegeeinrichtungen warnen vor verschärftem Fachkräftemangel in Rheinland-Pfalz

„Wenn die Ausbildung in der Altenpflege unattraktiver wird, verstärkt sich der Fachkräftemangel.“ Der rheinland-pfälzische Landesvorsitzende des…

Weiterlesen

DZV: Länder engagieren sich für 1:1-Umsetzung der EU-Tabakprodukt-Richtlinie / Thüringer Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee zu Besuch im Tabak-Haus der Joh. Wilh. von Eicken GmbH in Dingelstädt

Der Wirtschaftsminister von Thüringen Wolfgang Tiefensee (SPD) besucht heute auf Einladung der Unternehmensleitung den traditionsreichen Produktionsstandort…

Weiterlesen

WAZ: Neuer Unsicherheitsfaktor – Kommentar von Ulf Meinke

Als ob die Stahlkocher nicht schon genug Sorgen hätten. Dumpingpreise chinesischer Konzerne, strengere Klimaschutzregeln aus Brüssel,…

Weiterlesen

Politik setzt auf Gesetz statt auf Tarifautonomie / bpa fordert Spielräume bei der Lohngestaltung in der Pflege

„Die niedersächsische Landesregierung erklärt einen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag zum Allheilmittel für die Pflegebranche, noch bevor sich Verbände…

Weiterlesen

Pflege hautnah – Politiker im Pflegepraktikum / MdB Monika Lazar auf Stippvisite in Leipziger Senioren-WG

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) bietet interessierten Politikern „Praktika“ in Pflegeeinrichtungen an. Und…

Weiterlesen

Gesamtmetall: Gewerkschaftsaufrufe passen zum Gründungstag der DDR

Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall kritisiert die Aktionen der Gewerkschaften zum selbst ausgerufenen –Welttag für menschenwürdige Arbeit–. „In…

Weiterlesen

Starke und verlässliche Interessenvertretung für die private Pflege / Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste begrüßt das Seniorenzentrum Butjadingen als 9.000ste Mitgliedseinrichtung

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) vertritt jetzt die Interessen von bundesweit 9.000…

Weiterlesen

Pflegeumschüler bangen um Bundesförderung / bpa drängt auf klare Aussagen zur künftigen Finanzierung von Umschulungen in der Altenpflege

Umschülerinnen und Umschüler in der Altenpflege müssen derzeit darum bangen, dass ihre Maßnahme auch im kommenden…

Weiterlesen

M Menschen Machen Medien 5/2015: Fotojournalisten zwischen Abzug und Multimedia / Erster Tarifvertrag für Gagenempfänger / Unangenehme Fragen zum Reichstagsbrand

Fotojournalisten arbeiten heutzutage vor allem frei – frei von einer Festanstellung, häufig frei von angemessenen Vergütungen,…

Weiterlesen

Vom Feierabendheim zur Seniorenresidenz – 25 Jahre private Pflegeanbieter in Thüringen

25 Jahre nach der Wiedervereinigung stehen den Thüringerinnen und Thüringer mehr und bessere ambulante und stationäre…

Weiterlesen

Flexibilität oder Gleichmacherei? / Podiumsdiskussion zu Tarifverträgen in der Pflege am 6. Oktober in Hannover

Wenn es um die Pflege geht, dann rührt sich bundesweit Kritik an der Politik des Landes…

Weiterlesen

DZV: Länder engagieren sich für 1:1-Umsetzung der EU-Tabakprodukt-Richtlinie / Rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Dreyer besucht JTI-Werk in Trier

Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz Malu Dreyer (SPD) besucht heute auf Einladung des Betriebsrates das Werk von…

Weiterlesen

ZDF-Magazin „Frontal 21“: Massive Probleme mit zentraler Datenbank zur Studienplatzvergabe / Mehr als 21 000 Studienplätze unbesetzt (FOTO)

Die zentrale Datenbank zur Vergabe von Studienplätzen erfüllt auch fünf Jahre nach ihrer Einführung noch immer…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: VW-Skandal: IG-Metall-Vize Hofmann befürchtet Folgen für die Zulieferer

Der designierte IG-Metall-Chef Jörg Hofmann befürchtet, dass der Abgasskandal bei Volkswagen Arbeitsplätze speziell in der Zulieferindustrie…

Weiterlesen

Wanderwitz/Heveling: Patentamt bestätigt Rechtssicherheit des Leistungsschutzrechtes

Weg für Tarifverhandlungen frei Die Schiedsstelle beim Deutschen Patent- und Markenamt hat am gestrigen Donnerstag ihre…

Weiterlesen