Der frisch berufene Schlichter im Tarifkonflikt der Bahn, der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow, hat heftige Kritik…
WeiterlesenKategorie: Gewerkschaften
FREIE WÄHLER kritisieren schamlose Bahn-Vorstände / Aiwanger: „Bonusverdoppelung bei Stillstand der Züge ist Frechheit – Lokführer der Fernzüge verbeamten“
„Streikende Lokführer und maßlose Vorstände – das ist das Ergebnis der Privatisierung, Korrektur tut not!“ sagt…
WeiterlesenLandesrechnungshof: Wohlfahrtsförderung verletzt Europarecht / Nach vernichtender Beurteilung der gesetzlichen Regelungen fordert bpa Neuordnung der Förderpraxis
Der Landesrechnungshof nennt die Förderung der Wohlfahrtsverbände in Niedersachsen durch das Land „ziellos“, „ungesteuert“ und sieht…
Weiterlesen„Machtkampf auf dem Rücken der Bahnkunden“: DGB-Vorsitzender Hoffmann kritisiert GDL-Chef Weselsky scharf
Der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann übt im NDR 2-Interview harsche Kritik an der Verhandlungsführung von GDL-Chef Claus…
WeiterlesenKonzept der Pflegekörperschaft überzeugt / bpa hält geplante Interessenvertretung in der Pflege für eine wichtige Antwort auf den demografischen Wandel
Mit der in der Regierungserklärung vom 19. Mai öffentlich vorgestellten Körperschaft öffentlichen Rechts zur Interessenvertretung der…
WeiterlesenKonzept der Pflegekörperschaft überzeugt / bpa hält geplante Interessenvertretung in der Pflege für eine wichtige Antwort auf den demografischen Wandel
Mit der in der Regierungserklärung vom 19. Mai öffentlich vorgestellten Körperschaft öffentlichen Rechts zur Interessenvertretung der…
WeiterlesenPetry: Das Tarifeinheitsgesetz beschränkt das Streikrecht
Zum anhaltenden Streik der GDL erklärt die Sprecherin der Alternative für Deutschland, Frauke Petry: „Einigung tut…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Leitartikel zum Lokführerstreik: Folgenreiche Machtprobe von Reinhard Zweigler
GDL-Streik, neunter Aufzug. Es herrscht auf vielen Bahnhöfen wieder aufgeregter Stillstand, vor allem der Frust von…
WeiterlesenBERLINER MORGENPOST: Die nächste rote Kelle / Kommentar von Jochim Stoltenberg
Was erlauben Weselsky?! Streikrecht ist in der Demokratie ein hohes Gut. Doch wie der Chef der…
WeiterlesenWAZ: Arbeitskampf der Kompromisslosen. Kommentar von Matthias Korfmann zum Bahn-Streik
Geht Ihnen das etwa auch so? Die GDL kündigt einen Streik an, aber ich rege mich…
WeiterlesenBartsch: Tarifeinheitsgesetz nicht vereinbar mit Grundgesetz
Der Vizefraktionschef der Linken, Dietmar Bartsch, hat nach der erneuten Streikankündigung der GDL das geplante Tarifeinheitsgesetz…
WeiterlesenLive: GDL-PK zu neuem Streik – Montag, 18. Mai 2015, ab 16 Uhr
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat einen weiteren Streik bei der Deutschen Bahn angekündigt. Näheres will…
WeiterlesenPrädikat wertvoll: Ausgezeichnete Pflege der Pflegenden / Private Pflegeeinrichtung in Hasbergen stellt Gesundheit der Pflegekräfte in den Mittelpunkt
Das private Pflegeheim Haus am Berg in Hasbergen ist für seine wertschätzende und gesundheitsfördernde Arbeitsatmosphäre prämiert…
Weiterlesenphoenix-Unter den Linden: Die neue Lust am Arbeitskampf – Wird Deutschland Streikrepublik? – Montag, 18. Mai 2015, 22.15 Uhr
Bei Unter den Linden diskutiert Michael Hirz mit Michael Fuchs, stellv. CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender, und Dietmar Bartsch, stellv.…
Weiterlesenbpa-Präsident zur kommunalen Gestaltung in der Pflege / Wahlmöglichkeiten statt Reglementierung
Die Bund-Länder-Arbeitsgruppe hat heute ihre Vorstellungen zur Stärkung der kommunalen Gestaltung in der Pflege vorgestellt. Dazu…
Weiterlesen12. Mai: Internationaler Tag der Pflegenden in Thüringen / Pflegeeinrichtungen bedanken sich bei ihren Fachkräften
Pflegeeinrichtungen in ganz Thüringen bedanken sich am 12. Mai bei ihren en-gagierten Fachkräften. Es ist der…
Weiterlesenbpa-Präsident zollt Pflegenden in Deutschland Anerkennung / „Beruf des Altenpflegers muss runter von der Abschussliste“
Anlässlich des Tages der Pflegenden am heutigen 12. Mai spricht Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbands privater…
WeiterlesenGesamtmetall: „Tarifeinheit nicht mit Regelungen zum Arbeitskampf in der Daseinsvorsorge vermischen“
Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall spricht sich dafür aus, den Gesetzentwurf zur Regelung der Tarifeinheit unverändert zu verabschieden.…
WeiterlesenGDL-Streik: Mehrheit der Deutschen sieht ein Versagen der Bundesregierung / Große Zustimmung für Änderung des Streikrechts
In einer repräsentativen Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsunternehmens Penn Schoen Berland (PSB) lehnen 59 Prozent der…
WeiterlesenRheinische Post: IG-Metall in NRW bezeichnet Siemens-Chef als „völlig weltfremd“
Die IG Metall in NRW hat starke Kritik am geplanten Stellenabbau bei Siemens geübt. „Es ist…
WeiterlesenGeneralzolldirektion: Zollgewerkschaft weist absurde Kritik zurück
Nach dem Beschluss des Bundeskabinetts zur Neuorganisation der Zollverwaltung hat BDZ-Bundesvorsitzender Dieter Dewes die in den…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Kommentar von Martin Anton zum Stellenabbau bei Siemens
Als großer Erneuerer kam Joe Kaeser vor knapp zwei Jahren zu Siemens. Inzwischen zweifeln immer mehr,…
WeiterlesenWAZ: IG Metall kündigt Widerstand gegen Stellenabbau bei Siemens an
Den geplanten Abbau von weltweit 4500 Stellen beim Technologiekonzern Siemens will die Gewerkschaft IG Metall nicht…
WeiterlesenBadische Zeitung: Ist der Streik der Lokführer gerechtfertigt? / Pro& Contra von Franz Schmider und Thomas Hauser
Der längste Streik in der Geschichte der Deutschen Bahn macht Millionen Reisenden das Leben schwer. Manche…
WeiterlesenOhoven: Tarifstreik schadet deutschem Mittelstand
„Die Bundesregierung muss endlich zur Feder greifen und ein Gesetz zur Tarifeinheit vorlegen. Kleine Gewerkschaften wie…
WeiterlesenSüdwest Presse: KOMMENTAR · LOKFÜHRER
KOMMENTAR · LOKFÜHRER Aufhören. Und wenn sich die Lokführer nicht von alleine beruhigen, dann muss es…
WeiterlesenAlleinige Ausrichtung der Besoldung an der Schuldenbremse verfassungswidrig / dbb Hessen fordert Landesregierung zum Handeln auf
„Das heutige Urteil des Bundesverfassungsgerichts fordert die Hessische Landesregierung zum Handeln auf“, sagte die Vorsitzende des…
Weiterlesenphoenix-Live: Verdi-Chef Bsirske zu Streiks im Sozial- und Erziehungsdienst – Mittwoch, 6. Mai 2015, 10.00 Uhr
Die Gewerkschaft Verdi stellt die Ergebnisse der Urabstimmung im Tarifkonflikt zur Aufwertung des Sozial- und Erziehungsdienstes…
WeiterlesenBundesverfassungsgericht zu Beamtenbesoldung dbb begrüßt „Klartext aus Karlsruhe“
Die Besoldung von Richtern und Staatsanwälten ist in Sachsen-Anhalt teilweise nicht angemessen und sogar so unzureichend,…
WeiterlesenM Menschen Machen Medien 2 / 2015: Preisfrage Paid Content / Streitbar und konfliktfähig – ver.di-Konferenz Medien, Kunst und Industrie / Magdeburg: Vier Jahre Kampf um den Arbeitsplatz
Der Umbruch im Printbereich, der von den Zeitungen zunehmend digitale Präsenz verlangt, betrifft viele in ver.di…
Weiterlesen