Der Bahnstreik oder: Von aufständischen Zwergen und dem Leid der Nation

Die GDL, eine Klein-Gewerkschaft (ca. 34.000 Mitglieder, ca.60 Mitarbeiter) ruft zum Streik und die ganze Republik…

Weiterlesen

Tarifeinheitsgesetz: dbb lehnt Gesetzentwurf ab/Stellungnahme an Bundesministerium

Der dbb lehnt jede gesetzliche Regelung von Tarifeinheit grundsätzlich ab. Der Gesetzentwurf, den Bundesministerin Andrea Nahles…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Wasserpreis

Für mehrere Millionen Bürger werden die Trinkwasserpreise in den kommenden Monaten wohl steigen. Der mächtige Zweckverband…

Weiterlesen

28. Journalistentag: „Lokal, Regional, International, Trivial – Wie breit machen wir den Boulevard?“

Der Einfluss von sozialen Medien und digitaler Publizistik auf den Journalismus ist das Thema des 28.…

Weiterlesen

Die 45. Woche – eine Woche wie jede andere?

Wann werden die Menschen eine Woche erleben die auf bessere Zeiten hinweist und soziale Gerechtigkeit wieder…

Weiterlesen

Front gegen Lokführer und Piloten: Manager der Reiseindustrie fordern Einschränkung des Streikrechts – Gewerkschaften haben den Bogen überspannt

Kein Pardon für Lokführer und Piloten: Mit ihren Streikmaßnahmen haben die in der Gewerkschaft der Deutschen…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Tarifkonflikt bei der Bahn

Dass der Streik bei der Bahn kürzer ausgefallen ist als gedacht, war für viele Wochenendpendler eine…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum GDL-Streik

von Bernhard Fleischmann, MZ Nach den Siegen vor Gericht zeigt sich der knallharte Verhandler, GDL-Chef Weselsky,…

Weiterlesen

Westfalen-Blatt: zum Lokführerstreik

Da ist Claus Weselsky ein guter Schachzug gelungen. Der 55-jährige Gewerkschaftsboss beendet den Streik der Lokführer…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu GDL/Bahnstreik

Es ist reichlich unverfroren, wie der Personalvorstand der Bahn versucht, das Publikum für dumm zu verkaufen.…

Weiterlesen

Gesetzentwurf zur Tarifeinheit: dbb sieht Koalitionsfreiheit behindert

Der dbb sieht durch das auf den Weg gebrachte Gesetz zur Tarifeinheit die Vereinigungsfreiheit eingeschränkt. Der…

Weiterlesen

Erstes Pflegestärkungsgesetz: Mehr Leistungen, aber weniger Qualität / bpa kritisiert Teile der Pflegereform

Am heutigen Freitag berät der Bundesrat das erste Pflegestärkungsgesetz, das am 1. Januar 2015 in Kraft…

Weiterlesen

N24-Emnid-Umfrage zum GDL-Streik: Mehrheit der Deutschen hat kein Verständnis mehr für GDL-Streiks / Schadet Weselskys Kurs der GDL und anderen Gewerkschaften?

GDL-Chef Weselsky hat mit seiner Streik-Strategie den Bogen überspannt, glaubt die Mehrheit der Deutschen. Das ursprüngliche…

Weiterlesen

Presseeinladung: Bessere Vernetzung vonÄrzten und Pflege erreicht / Kooperation von Pflegeunternehmen und Ärzten zieht Fünf-Jahres-Bilanz auf dem 3. Hessischen bpa-Fachkongress in Bad Homburg

Mit einer einzigartigen Kooperation optimieren in Hessen die Pflegeeinrichtungen des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e.…

Weiterlesen

Kritik an GdL – DGB Nord Vorsitzender Polkaehn spricht bei „NDR aktuell“ von „Entsolidarisierung“

Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes Nord, Uwe Polkaehn, hat in der Nachrichtensendung "NDR aktuell" im NDR…

Weiterlesen

Demografischer Wandel nicht zum Nulltarif / bpa fordert Planungssicherheit für Pflegeeinrichtungen

Ein Umbau der Pflegelandschaft hin zu mehr Quartiersversorgung ist nicht ohne größeres finanzielles Engagement des Landes…

Weiterlesen

SPD-Generalsekretärin Fahimi: „Weselsky schädigt Gewerkschaftsbewegung“

SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi hat GDL-Chef Claus Weselsky vorgeworfen, mit seinem Verhalten der gesamten Gewerkschaftsbewegung Schaden zuzufügen.…

Weiterlesen

Aktualisierung dritter Gast / Heute: phoenix Runde Live: Nur noch Schikane? GDL gegen den Rest der Welt – Donnerstag, 6. November 2014, 18.00 Uhr

Die Lokführer streiken - schon wieder. Und mit einer Dauer von knapp fünf Tagen ist es…

Weiterlesen

Henkel will Erpressungen durch Spartengewerkschaften verhindern

Angesichts der Unfähigkeit der Bundesregierung gesetzgeberisch gegen die Erpressungen durch Spartengewerkschaften vorzugehen, erinnert der stellvertretende Sprecher…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bahnstreik/GDL

Der Höhepunkt der Zuspitzung scheint mit dem aktuellen Rekordausstand noch nicht erreicht zu sein. Die GDL…

Weiterlesen

Klaus Ernst und Karl-Peter Naumann zu Gast bei Michel Friedman / Thema: Bahnstreik und die Konsequenzen / N24-Talk „Studio Friedman“ am 06.11.2014, um 17.15 Uhr

Vier Tage Bahnstreik - die Lokführergewerkschaft GDL macht ihre Drohung wahr. Zugausfälle, Verspätungen, überfüllte Bahnsteige und…

Weiterlesen

phoenix Sondersendungen zum Bahnstreik – Donnerstag, 6. November 2014, 8.30 Uhr / 14.00 Uhr / 17.00 Uhr / 18.00 Uhr

Anlässlich des viertägigen Bahnstreiks berichtet phoenix ausführlich über die Hintergründe, Auswirkungen und Folgen des Streiks. Ab…

Weiterlesen

phoenix Runde Live: Nur noch Schikane? GDL gegen den Rest der Welt – Donnerstag, 6. November 2014, 18.00 Uhr

Die Lokführer streiken - schon wieder. Und mit einer Dauer von knapp fünf Tagen ist es…

Weiterlesen

phoenix Live: Heute, Mittwoch, 5. November 2014, 14.45 Uhr – Pressekonferenz der GDL zum viertägigen Streik der Lokführer

phoenix zeigt live ab 15.00 Uhr die Pressekonferenz der Gewerkschaft der Lokführer zum heutigen Streikbeginn. Zusätzlich…

Weiterlesen

Wirtschaftsrat: Lokführer-Streik verliert jede Verhältnismäßigkeit / Kurt Lauk: Kollateralschäden durch Streiks müssen begrenzt werden

Der Wirtschaftsrat der CDU e. V. fordert eine Reform des Streikrechts, das derartige unverhältsmäßige Streiks einer…

Weiterlesen

Gemeinsamer Forderungskatalog: Gewerkschaften, Wohlfahrts-, Sozial- und Kulturverbände zum Länderfinanzausgleich

Mit einem gemeinsamen Aufruf hat sich heute ein breites Bündnis aus Gewerkschaften, Wohlfahrt, Sozial- und Kulturverbänden…

Weiterlesen

Berliner Tourismuschef: „Weselsky ein Profilneurotiker“

Die Berliner Tourismusgesellschaft "visitBerlin" hat die Lokführer-Gewerkschaft GDL wegen ihres angekündigten Streiks scharf kritisiert. "visitBerlin"-Geschäftsführer Burkhard…

Weiterlesen

Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau zu Lokführerstreik

Bevor sich Weselsky wieder diffamiert fühlt: Ja, natürlich darf seine GDL die Bahn und ihre Kunden…

Weiterlesen

Demonstration vor Arbeitgebertag dbb: Zwangstarifeinheit lassen wir uns nicht bieten

"Streikrecht ist Grundrecht!" Diese Botschaft haben Vertreter des dbb und seiner Mitgliedsgewerkschaften auf einer Demonstration am…

Weiterlesen

Einsparvorhaben kontraproduktiv ++ Erfolgreiche Entwicklung des Landes benötigt gut aufgestellten öffentlichen Dienst

"Die von der hessischen Landesregierung vorgesehenen Einsparmaßnahmen im öffentlichen Dienst sind kontraproduktiv", sagte heute die Vorsitzende…

Weiterlesen