Es gibt keine erkennbare Rechtfertigung für einen Eingriff in das Recht der Koalitionsfreiheit, wie dies mit…
WeiterlesenKategorie: Gewerkschaften
Kommission beschließt Mindestlohn für Pflegehilfskräfte / bpa sieht Ergebnis als ausgewogen an
Die Zweite Kommission zur Erarbeitung von Arbeitsbedingungen in der Pflegebranche - kurz: "Mindestlohnkommission" - hat in…
Weiterlesenbpa-Sommerinterview in Berlin / bpa-Präsident Bernd Meurer beantwortet vier Fragen zur Pflege
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) hat ein Sommerinterview mit bpa-Präsident Bernd Meurer…
WeiterlesenOhoven: DGB auf ausbildungspolitischer Geisterfahrt
Zu dem heute vorgestellten Ausbildungsreport des DGB erklärt Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft e.…
Weiterlesen„Schnelle Antworten und ermutigende Impulse“ / Gütersloher Tagespflege wird 8.500. Mitgliedsunternehmen im bpa
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) vertritt jetzt die Interessen von bundesweit 8.500 Unternehmen…
WeiterlesenPflegekammer: Katerstimmung an der Küste / bpa reagiert mit Unverständnis auf ignorante Haltung der schleswig-holsteinischen Landesregierung
Die Einrichtung einer Zwangskammer für Pflegende in Schleswig-Holstein nimmt Form an, nachdem die Landesregierung einem entsprechenden…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Lokführer/Warnstreik
Die Bahn-Kunden mussten am Montagabend besonders schmerzlich erfahren, zum Spielball eines Tarifstreits gemacht zu werden, weil…
WeiterlesenWAZ: Vom Umgang mit dem Streikrecht. Kommentar von Stefan Schulte
Jeder Arbeitnehmer in Deutschland hat die Freiheit, sich einer Gewerkschaft seiner Wahl anzuschließen. Und wenn die…
WeiterlesenM Menschen Machen Medien 6/2014: Jugendmedienschutz – Kompetenz statt Verbote / Fest statt frei / Mindestlohn für die meisten Zeitungszusteller ab 2015
Mehr als zehn Jahre nach dem ersten Jugendmedienschutz-Staatsvertrag erscheint eine Reform mehr als überfällig. Nach dem…
WeiterlesenEinladung zum Pressegespräch des bpa / Groß und verlässlich: Starker Verband mit stetigem Wachstum / Gütersloher Tagespflege wird 8.500. Mitgliedsunternehmen im bpa
Presseeinladung: Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) vertritt jetzt die Interessen von bundesweit…
WeiterlesenSpekulationenüber Kfz-Steuer-Bescheide ein Ende bereiten
Der BDZ hat Medienberichte zurückgewiesen, in denen unter Berufung auf eine Empfehlung des Bundes der Steuerzahler…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Lufthansa-Streik/Gewerkschaften/Streikrecht
Bei allem Unmut über ausufernde Lufthansa-Streiks darf die große Koalition den Wettbewerb mehrerer Gewerkschaften im Betrieb…
WeiterlesenZur Landtagswahl: bpa Sachsen fordert Maßnahmen für zukunftsweisende Versorgungsstruktur und gegen Pflegefachkräftemangel / Verband spricht sich für Abschaffung des Schulgeldes aus
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) fordert mit Blick auf die bevorstehende Landtagswahl…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Berlin will Spartengewerkschaften verbieten, ihre Partikularinteressen zu vertreten. Das ist Heuchelei. Leitartikel von Martin Anton
Ja, es ist nervig, wenn die Bahn nicht fährt und ja, es ist schwer zu vermitteln,…
WeiterlesenWeser-Kurier: Kommentar von Andreas Kölling zum angekündigten Pilotenstreik
Man sollte die Kirche im Dorf lassen. Bei allem Verständnis für die verantwortungsvollen Aufgaben von Berufspiloten,…
WeiterlesenWAZ: Bitte etwas mehr Gelassenheit. Kommentar von Wolfgang Mulke
Reisende müssen sich wohl auf eine Streikwelle gefasst machen. Bei der Bahn und der Lufthansa drohen…
WeiterlesenIhr fragt – Wir antworten: Ausbildungsstart imÖffentlichen Dienst / Online-Aktion im Netzwerkportal der Vereinigten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di
Vom 6. bis 13. September 2014 geben die Expert/innen des ver.di Online-Wegweisers ÖffentlicherDienst.de nützliche Tipps rund…
WeiterlesenDer Tagesspiegel: Bahn attackiert Lokführergewerkschaft GDL
Im Tarifstreit bei der Deutschen Bahn geht das Unternehmen auf Distanz zur Lokführergewerkschaft GDL. Durch deren…
Weiterlesenbpa: Schnelle Anerkennung hilft ausländischen Pflegefachkräften und lindert Personalmangel / Unkomplizierte Anerkennungsverfahren sorgen auch für bessere Integration
Die beschleunigte Anerkennung von ausländischen Pflegefachkräften hilft den bayerischen Pflegeeinrichtungen und Diensten bei der Besetzung offener…
WeiterlesenBürgerbefragung 2014: 79 Prozent der Deutschen für höhere Lohnabschlüsse
Die große Mehrheit der Bundesbürger lehnt eine Zurückhaltung der Beschäftigten bei Lohnforderungen ab. 79 Prozent stimmen…
WeiterlesenBürgerbefragung öffentlicher Dienst 2014: Bürger wollen starken Staat – Beamte im Aufwärtstrend
Die große Mehrheit der Bürger ist mit den Leistungen des öffentlichen Dienstes in Deutschland zufrieden. Den…
Weiterlesen„Kommen, um zu bleiben“ / bpa wiederholt Forderung nach „Care Card“ für ausländische Pflegekräfte / bpa-Präsident freut sich über Lösungsansätze zur Behebung des Fachkräftemangels in der Pflege
Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), sieht die Äußerungen Gabriels,…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Pilotenvereinigung „Cockpit“: Auf höchstem Niveau – Von Fritz Winter
Langsam sollte die Pilotenvereinigung "Cockpit" anfangen, sich auch gegenüber den eigenen Kollegen in Grund und Boden…
WeiterlesenAllgemeine Zeitung Mainz: Zähes Ringen / Kommentar zu Streikdrohungen bei Lufthansa
Im April kochte der Konflikt just zu den Osterferien hoch, nun fallen die Streikdrohungen der Vereinigung…
WeiterlesenRheinland-Pfalz: bpa unterstützt Ausbildung von rumänischen Pflegekräften / Neue Perspektiven für Arbeitslose
Bis Ende September hospitieren rumänische Auszubildende in rheinland-pfälzischen Pflegeeinrichtungen. Der zwei- bis vierwöchige Aufenthalt soll den…
WeiterlesenPflege: Ausbildung mit ausgezeichneten Aussichten / Noch freie Stellen mit attraktiver Ausbildungsvergütung und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
Junge Menschen auf der Suche nach beruflichen Perspektiven und Aufstiegschancen werden kurz vor Beginn des Ausbildungsjahres…
WeiterlesenWeser-Kurier: Zu den Tarifabschlüssen 2014 schreibt Andreas Kölling:
Konjunkturalarm in der deutschen Wirtschaft: In vielen Branchen läuft es nicht mehr rund. Der Wachstumslokomotive geht…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Arbeitsbedingungen in Griechenland: Nachfragen! Von Christine Hochreiter
Wenn das Tourismus-Geschäft erst dauerhaft brummt, bekommen die Beschäftigten schon ihr Geld, mag so mancher denken.…
WeiterlesenNiedersachsen: Nein zur Pflegebehörde / Pflegekammerbefürworter ohne Mehrheit wollen Diskussion stoppen / bpa fordert Umsetzung des Willens der Pflegekräfte
Auf der gestrigen Informationsveranstaltung des niedersächsischen Sozialministeriums zur geplanten Errichtung einer Pflegekammer prallten die Meinungen hart…
Weiterlesenneues deutschland: Chef der Eisenbahnergewerkschaft EVG kritisiert Personalpolitik der Deutschen Bahn
In einem Gastbeitrag für die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland" (Freitagausgabe) übt der Vorsitzende des…
Weiterlesen