Gute Perspektiven zum Ausbildungsstart, aber Sorge um den Altenpflegeberuf / Aktuelles und Hintergründe aus der Pflege beim bpa-Pressefrühstück

Mehr als zweitausend Ausbildungsplätze stehen in hessischen Pflegeeinrichtungen in wenigen Wochen für die Berufsausbildung zur Altenpfleger/-in…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Daimler investiert 1,5 Milliarden ins Werk Sindelfingen

Schon im Jahr 2004 schimpfte der damalige Mercedes-Chef Jürgen Hubbert über die "baden-württembergische Krankheit" und drohte…

Weiterlesen

WAZ: Der Konflikt geht viel tiefer. Kommentar von Stefan Schulte

So lange ist es nicht her, da forderten die Großgewerkschaften ein Gesetz zur Tarifeinheit, damit die…

Weiterlesen

Zukunft von Osram in Berlin weiter offen

Die Zukunft der Beschäftigten im Berliner Osram-Werk bleibt vorerst ungewiss. Das Unternehmen wollte sich am Mittwoch…

Weiterlesen

Hier punktet auch das Portemonnaie: Pflegeausbildung bietet gute Perspektiven / Noch freie Stellen mit hohen Ausbildungsvergütungen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten

Junge Menschen auf der Suche nach beruflichen Perspektiven mit guter Vergütung und Aufstiegschancen werden kurz vor…

Weiterlesen

Nein zur Pflegekammer in Niedersachsen / 5.000 Unterschriften an Sozialministerinübergeben

Die rot-grüne Landesregierung plant, zum Jahresbeginn 2016 eine Pflegekammer in Niedersachsen einzurichten. Hiergegen haben bereits rund…

Weiterlesen

Presseeinladung / Pressegespräch zur Entbürokratisierung in der Pflege

Staatssekretär Karl-Josef Laumann, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten sowie Bevollmächtigter für…

Weiterlesen

Es twittert von allen Dächern: Fünf Sterne für die Altenpflege / bpa-Präsident freut sich über hohe Ausbildungszahlen

Im Schuljahr 2012/2013 befanden sich knapp 60.000 Menschen - sechs Prozent mehr als im Vorjahr -…

Weiterlesen

Lockerung des Kooperationsverbotes in der Hochschulbildung dbb: Richtiger Schritt – greift aber zu kurz

Der dbb hat den Beschluss des Bundeskabinetts, über eine Grundgesetzänderung Kooperationen zwischen Bund und Ländern in…

Weiterlesen

Neue Studie: Vereinbarkeit von Familie und Pflegeberuf / Familienbewusste Personalpolitik – gemeinsame Studie von Uni Kiel, DIHK Berlin, „Erfolgsfaktor Familie“ und dem bpa

Um dem Fachkräftemangel erfolgreich zu begegnen, setzen Pflegeeinrichtungen zunehmend auf Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und…

Weiterlesen

M Menschen Machen Medien 5/2014: WDR auf Crashkurs / Aufbruchstimmung im Journalismus / Nach dem ZDF-Urteil in Karlsruhe

"WDR auf Crashkurs" titelt die aktuelle Ausgabe von "M Menschen Machen Medien 5/2014" ihren Artikel über…

Weiterlesen

Fachkräftemangel in der Pflege / bpa Thüringen schlägt Ausbildungsumlage vor

Nach jüngsten Studien benötigen die Pflegeeinrichtungen in Thüringen in den kommenden Jahren mehrere Tausend zusätzliche Fachkräfte,…

Weiterlesen

WAZ: Verdi fordert Zukunftskonzept für Karstadt

Die Gewerkschaft Verdi hat ein Zukunftskonzept für die angeschlagene Essener Warenhauskette Karstadt gefordert. "Was es jetzt…

Weiterlesen

Zollgewerkschaft warnt vor bürokratischen Folgen der Pkw-Maut

Nachdem Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) am 7. Juli 2014 das Konzept für eine Einführung der Pkw-Maut…

Weiterlesen

Generalistik: Bündnis für Altenpflege wächst / Argumente für den Erhalt des Berufs werden immer deutlicher

Ohne den spezialisierten Beruf des Altenpflegers/der Altenpflegerin wird unser Land die Herausforderungen des demografischen Wandels nicht…

Weiterlesen

WAZ: IG Metall erhöht Druck in der Stahl-Tarifrunde

Vor der möglicherweise entscheidenden Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt der nordwestdeutschen Stahlindustrie erhöht die Gewerkschaft IG Metall den…

Weiterlesen

WAZ: Wetzel: Firmen mit vielen Erwerbsminderungsrentnern sollen höhere Beiträge zahlen – IG-Metall-Chef fordert zudem Rechtsanspruch auf Ausbildung

IG-Metall-Chef Detlef Wetzel hat eine Demografieabgabe für Unternehmen gefordert, die zu wenig in die Gesundheit ihrer…

Weiterlesen

Christian Lindner im Dialog mit Ursula Engelen-Keferüber Soziale Marktwirtschaft und Gerechtigkeit am 10. Juli in Erfurt

Klare, vom Staat durchzusetzende Regeln, die verhindern, dass Einzelne die Folgen ihres Handelns auf die Allgemeinheit…

Weiterlesen

Stellenabbau in der Landesverwaltung schwächt Daseinsfürsorge für die Gesellschaft / dbb Hessen lehnt weiteren Stellenabbau ab

"Die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Daseinsfürsorge der Gesellschaft" betonte die Landesvorsitzende…

Weiterlesen

dbb zu Verfassungsgerichtshof-Urteil: Nordrhein-Westfalen muss Beamtenbesoldung umgehend nachbessern

Nach der heutigen Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs Nordrhein-Westfalen in Münster steht das von der Landesregierung im vergangenen…

Weiterlesen

bpa Thüringen: Landtagskandidaten diskutieren über Pflegepolitik / Presseeinladung

Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Medien, am 14. September wählen die Thüringerinnen und Thüringer einen…

Weiterlesen

Beschäftigte des öffentlichen Dienstes bei der Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechniken beteiligen / Arbeits- und Gesundheitsschutzbestimmungen einhalten

"Die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes sind Schlüsselfaktoren bei der voranschreitenden Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechniken im…

Weiterlesen

WAZ: Netter Treppenwitz: Der DGB klaut eine FDP-Idee – Kommentar von Stefan Schulte

Rente mit 60? Klingt nach linksradikaler Utopie ohne ökonomischen Verstand. War aber noch vor vier Jahren…

Weiterlesen

dbb zu EuGH-Urteil zur altersdiskriminierenden Besoldung/ Dauderstädt: „Gesetzgeber zunächst nicht gefordert“

Der dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt hat das am 19. Juni 2014 in Luxemburg ergangene Urteil des…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Kommentar von Alexander Tietz zum Streik der Bankangestellten

Der mutmaßlich größte Bankenstreik seit 20 Jahren kam über Bremen so sanft herein wie der Nieselregen…

Weiterlesen

Im Schatten der WM: Menschen- und Arbeitsrechtsverletzungen bei Adidas& Co. / Gewerkschafter Gustavo García aus Brasilien berichtet über die sozialen Auswirkungen des Sport-Großereignisses

Menschenrechte scheinen auf der WM-Agenda keinen Platz zu haben. Die Vorbereitungen dieser Fußball-WM in Brasilien zeigten…

Weiterlesen

Nationaler Bildungsbericht: Fehlende Ausbildungskapazitäten in der Pflege / bpa: Länder stellen nötige Schulkapazitäten für die Altenpflegeausbildung nicht zur Verfügung

In den Gesundheitsberufen, inklusive der Pflege, gibt es laut dem heute vorgestellten Nationalen Bildungsbericht mehr Bewerber…

Weiterlesen

Neue Perspektive für den ALSA-Standort Steinau-Uerzell: Schulterschluss von Mitarbeitern und Geschäftsleitung ebnet den Weg für Zukunftspaket / 200 Arbeitsplätze bleiben in der Region erhalten

Gute Nachrichten für die Beschäftigten am ALSA-Standort Steinau-Uerzell und ihre Familien: Geschäftsführung und Tarifpartner haben heute…

Weiterlesen

Mindestlohn: Arbeitsrechtler und Betriebsräte kritisieren Schlupflöcher im Gesetzentwurf

ARD-Politikmagazin "Kontraste": Mit Stücklöhnen kann Mindestlohn unterlaufen werden / Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) bestreitet das Problem…

Weiterlesen

Appell an Politik: Zeitungen brauchen dringend Sonderregelung beim Mindestlohn

Die Zeitungsverleger appellieren an die Politik, beim Mindestlohn eine Sonderregelung für die Tagespresse vorzusehen. Wer es…

Weiterlesen