Deutsche Topmanager bleiben skeptisch: Sie verkaufen weiterhin deutlich mehr Aktien als sie kaufen
WeiterlesenKategorie: Gewerkschaften
WAZ: Wertschätzung für die Friseure – Kommentar von Frank Meßing
Mindestlohn macht das Haareschneiden teurer. Die Ankündigung des deutschen Marktführers Klier war vorhersehbar und kommt in…
WeiterlesenThüringer Wohn- und Teilhabegesetz: Stolpersteine nicht ausgeräumt / bpa: Neues Gesetz erfüllt trotz Nachbesserungen nicht die Erwartungen
Thüringen hat als letztes der 16 Bundesländer ein eigenes Wohn- und Teilhabegesetz verabschiedet. Darin wird das…
WeiterlesenM Menschen Machen Medien 4/2014: Selbstständig – Freiheit mit Risiken und Nebenwirkungen / Tarifergebnis an Tageszeitungen / Undercover-Reportagen droht juristisches Nachspiel / Roboterjournalismus
Stetig wächst die Zahl der Freien und Solo-Selbstständigen. Sie prägen den aktuellen Wandel in der Arbeitswelt…
Weiterlesenbpa wird 50: Festakt zum Verbandsjubiläum mit 1.500 Gästen / Bundesgesundheitsminister Gröhe hält Laudatio
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) feierte heute mit einer großen Festveranstaltung im…
WeiterlesenKfz-Steuer: Dieses Hin und Her ist den Beschäftigten beim Zoll nicht zu vermitteln
In aller Deutlichkeit hat BDZ-Bundesvorsitzender Dieter Dewes Pläne von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) zum Umbau der…
Weiterlesen
Bundesaußenminister begrüßte internationale GewerkschafterInnen zum 3. IGB Weltkongress im CityCube Berlin / Zweite Premierenveranstaltung im CityCube erfolgreich angelaufen
Nach der Eröffnung der neuen Messe- und Kongresshalle durch den 20. Bundeskongress des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB)…
WeiterlesenBDZV: Sozialpolitischer Ausschuss bewertet TARIFWERK ZUKUNFT positiv
Die Mitglieder des Sozialpolitischen Ausschusses des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) haben in dieser Woche fast einhellig…
WeiterlesenZahltag in der Zeitarbeit – Studie: Starke Lohnsteigerung in der Zeitarbeit bleibt unbemerkt
Eine deutliche Mehrheit von 82,7 Prozent der Arbeitnehmer und Arbeitssuchenden glaubt, die Tariflöhne der Zeitarbeitsbranche lägen…
Weiterlesenbpa verweigert Unterschrift für Placebo-Politik des Sächsischen Sozialministeriums / Erklärung lenkt von den wichtigen Fragen der Pflege in Sachsen ab
Mit der Initiative "Pro Pflege Sachsen" beabsichtigt die Sozialministerin, Pflegekassen, kommunale Spitzenverbände sowie die sächsischen Pflegeeinrichtungen…
WeiterlesenWAZ:Ärgerlich, aber kaum vermeidbar – Kommentar von Ulf Meinke
Wenn Piloten abgehobene Gehaltsforderungen stellen oder Lokführer wieder einmal die Bahn ausbremsen, sind es wohl nur…
WeiterlesenKlaus Ernst: LINKE begrüßt Beschluss des DGB zur Tarifeinheit
"Der DGB-Bundeskongress lehnte heute eine gesetzliche Regelung zur Tarifeinheit kategorisch ab. Dieser Beschluss der Delegierten ist…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Kommentar zu DGB/Hoffmann
Der DGB-Chef ist kein rückwärtsgewandter Ideologe, sondern dürfte mit allen Parteien konstruktiv zusammenarbeiten. Den von Sommer…
WeiterlesenAltenpflegeberuf muss bleiben: Eindringlicher Appell an Manuela Schwesig / Bündnis für Altenpflege überreicht Postkarten zum Erhalt des Berufs
Auf der Altenpflegemesse in Hannover haben innerhalb von nur drei Tagen über 10.000 Menschen im Rahmen…
Weiterlesen
Bundespräsident bei Veranstaltungspremiere im CityCube Berlin
Premiere für den CityCube Berlin: Erste Veranstaltung in der neuen Messe- und Kongresshalle der Hauptstadt ist…
WeiterlesenZehntausend Appelle an Manuela Schwesig / Bündnis für Altenpflege überreicht Postkarten zum Erhalt des Berufs
Presseeinladung: Auf der Altenpflegemesse in Hannover haben innerhalb von nur drei Tagen über 10.000 Menschen im…
WeiterlesenMindestlohn 8,50 Euro: Deutlich unter den Vorstellungen der meisten Bürger
Der vom Bundeskabinett beschlossene gesetzliche Mindestlohn von 8,50 EUR pro Stunde liegt deutlich niedriger als das,…
Weiterlesenneues deutschland: Gewerkschafter: „Worten müssen schnell Taten folgen“
Der Ankündigung der Burger King Deutschland, nun auf die Einhaltung von Qualitätsstandards achten zu wollen, müssen…
Weiterlesenneues deutschland: Buntenbach: „Wir brauchen mehr Mitbestimmung“
Die Bundesregierung muss bei den Mitbestimmungsrechten von Betriebsräten nacharbeiten. Das sagte DGB-Bundesvorstandsmitglied Annelie Buntenbach im Gespräch…
Weiterlesen12. Mai: bpa würdigt Pflegende in Deutschland / Homepage auf Dankeschön reduziert
Seit 1967 wird in Deutschland am 12. Mai in Erinnerung an die Vorreiterin der modernen Pflege,…
Weiterlesenneues deutschland: IMK-Expertin Tober fordert geldpolitische Impulse der EZB
Angesichts der extrem niedrigen Inflationsrate im Euroraum spricht sich die geldpolitische Expertin des gewerkschaftsnahen Instituts für…
Weiterlesenneues deutschland: Adidas in der Kritik von salvadorianischen Textilgewerkschaftern
"Der soziale Verhaltenskodex, den sich Adidas selbst auferlegt hat, um sein Image zu verbessern, ist eine…
Weiterlesen15. eGovernment-Kongress der dbb akademie in Leipzig eröffnet – Verwaltung im Zusammenspiel Willi Russ: „Enge Einbindung der Beschäftigten als Schlüssel für nachhaltige Veränderungsprozesse“
Unter dem Motto "Verwaltung im Zusammenspiel" hat am 6. Mai 2014 in Leipzig der 15. Kongress…
Weiterlesendbb und Marburger Bund gegen gesetzliche Zwangstarifeinheit/ „So nicht, Frau Merkel und Herr Gabriel!“ – Protest-Performance vor dem Kanzleramt
Mit einer Protest-Performance vor dem Bundeskanzleramt haben heute Beschäftigte aus rund 40 Fach- und Berufsgewerkschaften gegen…
Weiterlesen1. Mai-Kundgebungen des DGB, u. a. mit Michael Sommer – Donnerstag, 1. Mai 2014, ab 13.00 Uhr:
phoenix zeigt am Mittwoch, 1. Mai 2014, ab 13.00 Uhr die Kundgebung des DGB zum 1.…
WeiterlesenWP: NRW-Arbeitsminister Schneider: Leiharbeit kommt aus der Schmuddelecke
Die Leiharbeitsbranche ist offenbar besser als ihr Ruf. Eine Kontrolle des Arbeitsschutzes in 59 Leiharbeitsfirmen und…
WeiterlesenTarifeinheit per Gesetz: Angriff auf Gewerkschaftsbewegung/ dbb und MB warnen vor Einschränkung des Streikrechts
"Eine gesetzlich verordnete Tarifeinheit im Betrieb verschiebt das Mächtegleichgewicht innerhalb unserer Gesellschaft", warnen Marburger Bund und…
WeiterlesenExcellence AG schließt Tarifvertrag mit ver.di
Der deutsche Ingenieurdienstleister Excellence AG hat mit der Vereinigten Dienstleistungsgewerkschaft e.V. (ver.di) einen richtungsweisenden Tarifvertrag für…
WeiterlesenTarifauseinandersetzung: Deutschland droht im internationalen Vergleich abzurutschen / Fakten zum Arbeitskampf in Hamburgs Kliniken
In der aktuellen Tarifauseinandersetzung zwischen verdi und dem Krankenhausarbeitgeberverband Hamburg drohen wichtige Fakten aus dem Bewusstsein…
WeiterlesenTARIFWERK ZUKUNFT schafft Planungssicherheit für Verlage und Redakteure / Gehälter steigen 2014 um 2,5 Prozent und 2015 um 1,5 Prozent
Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und die Gewerkschaften Deutscher Journalisten-Verband (DJV) und dju in ver.di haben…
Weiterlesen