Tarifverhandlungen gehen nach Ostern weiter

Die Tarifverhandlungen über einen neuen Gehalts- und Manteltarifvertrag für Redakteure werden direkt nach Ostern am 23.…

Weiterlesen

Brandenburg vor dem Pflegekollaps? / Landesregierung präsentiert Fachkräftestudie und Fachkräfte-Onlineportal

Brandenburg hat bereits heute Schwierigkeiten, neue Pflegefachkräfte zu finden, und steht vor besorgniserregenden Prognosen - so…

Weiterlesen

Skandal: Politik will Altenpflege abschaffen / Gesamte Altenpflege fordert Erhalt des eigenständigen Altenpflegeberufs

Alle, die bereits auf Unterstützung, Begleitung oder Pflege angewiesen sind oder sich, wenn es so weit…

Weiterlesen

M Menschen Machen Medien 3/2014: Pressefreiheit weltweit bedroht – Schattenseiten hierzulande / Streiks gegen Tarifkürzungen dauern an / ZDF-Staatsvertrag verfassungswidrig

Die Freiheit der Medien, ihre Unabhängigkeit, ihre Vielfalt sind nach wie vor in vielen Ländern keine…

Weiterlesen

Zeitungsverleger setzen auf Einigung bei Tarifverhandlungen für Redakteure

Die Zeitungsverleger setzen darauf, dass in der morgigen 10. Verhandlungsrunde über einen neuen Gehalts- und Manteltarifvertrag…

Weiterlesen

Arbeitszeit flexibel und alternsgerecht gestalten

Arbeitszeit flexibel und alternsgerecht gestalten - eine wichtige Maßnahme, die im Rahmen des demografischen Wandels Unternehmen…

Weiterlesen

Ohoven: Bundesregierung muss wirtschaftspolitischen Kurs wechseln

Zu dem Frühjahrsgutachten der führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute erklärt Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW):…

Weiterlesen

Flächendeckender Mindestlohn – Einfluss auf die Personalplanung

Randstad-ifo-Flexindex 1. Quartal 2014 Die aktuelle Bundesregierung sieht in ihrem Koalitionsvertrag die Einführung eines flächendeckenden Mindestlohns…

Weiterlesen

„Wir sind besorgt und enttäuscht“ / BDZV zum Fortgang der Tarifverhandlungen

"Wir sind sehr besorgt. Wir fragen uns, ob ver.di überhaupt noch ein echtes Verhandlungsmandat auf Bundesebene…

Weiterlesen

WAZ: Klassenkampf auf höchstem Niveau – Kommentar von Rolf Obertreis

Bis zu 75 Millionen Euro Verlust, 425.000 meist verärgerte Passagiere - die Bilanz des dreitägigen, in…

Weiterlesen

Aufstand gegen Abschaffung der Altenpflege / Drei Tage Aktion: 10.000 Menschen fordern Erhalt des Altenpflegeberufs

Drei Tage lang hatten Besucher der Altenpflege-Messe in Hannover Ende März die Gelegenheit, Postkarten an Bundesfamilienministerin…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Lufthansa/Piloten/Streik

Die Piloten haben ein massives sachliches Problem bei der Begründung des Streiks: Die einzigartige Übergangsversorgung, die…

Weiterlesen

N24-Emnid-Umfrage zum Lufthansa-Streik / Mehrheit der Deutschen hält Lufthansa-Streik für gerechtfertigt / Keine Verschärfung des Streikrechts für kleine Gewerkschaften

Tausende Lufthansa-Flüge fallen in diesen Tagen aus, viele Reisende werden Opfer des Piloten-Streiks. Haben die Deutschen…

Weiterlesen

neues deutschland: Europäischer Gewerkschaftsbund: Krisenpolitik der EU führt in die Armut / Chancen für Kurswechsel in Wirtschaftspolitik – Ségol schlägt Investitionsplan vor

Der Europäische Gewerkschaftsbund (ETUC) fordert angesichts anhaltend hoher Arbeitslosenzahlen in Europa einen Kurswechsel in der Wirtschafts-…

Weiterlesen

Zollgewerkschaft warnt vor zu vielen Ausnahmen beim Mindestlohn

Nachdem das Bundeskabinett am 2. April 2014 den Gesetzentwurf zum Mindestlohn gebilligt hat, hat die Zollgewerkschaft…

Weiterlesen

Allgemeine Zeitung Mainz: Zeichen der Zeit / Kommentar zum Pilotenstreik

Dürfen Piloten streiken? Die Frage stellt sich nicht. Ja, sie dürfen. Noch überflüssiger ist die Debatte,…

Weiterlesen

Allgemeine Zeitung Mainz: Teuer / Kommentar zum Abschluss imÖffentlichen Dienst

Wohl dem Land, das sich solche Tarifabschlüsse leisten kann. Den Arbeitnehmern insbesondere in den unteren Lohngruppen…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Katia Meyer-Tien zu Lufthansa/Pilotenstreik

Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche geht nichts mehr an den deutschen Flughäfen. Geschäftsleute versäumen Konferenzen,…

Weiterlesen

Tarifeinigungöffentlicher Dienst 2014 Russ: Zentrale Gewerkschaftsforderungen durchgesetzt

"Reale Einkommenszuwächse für alle und eine wirksame soziale Komponente: Wir haben viel erreicht, mehr als viele…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Stellenabbau bei AB InBev vorerst vom Tisch

Die Verhandlungsführer von Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite haben sich auf einen Kompromiss bei dem geplanten Stellenabbau bei…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Kommentar von Peter Hanuschke zum Pilotenstreik bei der Lufthansa

Bis zu 250.000 Euro brutto im Jahr können Lufthansa-Piloten nach ungefähr 23 Dienstjahren verdienen - diese…

Weiterlesen

Entscheidung in Potsdam steht bevor – Knackpunkt ist die soziale Komponente

Vor der entscheidenden dritten Verhandlungsrunde für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen am…

Weiterlesen

Allgemeine Zeitung Mainz: „Es ist Zeit“ Reinhard Breidenbach zuÖffentlicher Dienst/Tarifkonflikt

Ja, das hat schon richtig wehgetan, was vergangene Woche im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes passierte. Von…

Weiterlesen

BDZV: Desinformation der Gewerkschaften ist nicht akzeptabel

Als nicht akzeptabel hat der Verhandlungsführer des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Georg Wallraf, die jüngsten Aussagen…

Weiterlesen

Agenda News: Merkel, Gabriel, Unternehmen und Gewerkschaften wollen keinen gleichen Lohn für gleiche Arbeit

Unternehmen sind in einer komfortablen Lage, sie stehen für einen Umsatz von rund 5.500 Milliarden Euro.…

Weiterlesen

BERLINER MORGENPOST: Deutscher Meister im Streiken/ ein Kommentar von Jochim Stoltenberg

Ver.di lässt mal wieder die Muskeln spielen. Noch nicht so richtig, aber doch schon für viele…

Weiterlesen

Einkommensrunde 2014: Tausende Beschäftigte in ganz Deutschland im Warnstreik

Am 27. März 2014 haben erneut tausende Beschäftigte des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen in…

Weiterlesen

BDZV: Verhandlungen vertagt

"Wir haben heute an die in Hamburg begonnenen konstruktiven Gespräche angeschlossen", das erklärte der Verhandlungsführer des…

Weiterlesen

Streik: Per Mitfahrgelegenheit zum Reiseziel

Wenn die Gewerkschaft Verdi am Donnerstag mehrere Flughäfen bestreikt, werden tausende Menschen nach Mobilitätsalternativen suchen. Für…

Weiterlesen

Todesstoß für Altenpflegeausbildung? / Unterschriftenaktion zum Erhalt des Berufs auf Altenpflege-Messe in Hannover

Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung sieht eine Reform der Pflegeausbildung vor. Danach sollen künftig die bisher separaten…

Weiterlesen