BDZV: Zeitungsverleger zu Abschluss bereit

"Wir sind zu einem Abschluss bereit", das betonte der Verhandlungsführer des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Georg…

Weiterlesen

Schleswig-Holstein: Ergebniskosmetik bei Pflegekammerbefragung? / Zwangsbeitrag reduziert Zustimmung drastisch

Die schleswig-holsteinische Sozialministerin Kristin Alheit hat die Einrichtung der Pflegekammer in Schleswig-Holstein von der Einstellung der…

Weiterlesen

M Menschen Machen Medien 8 / 2013: Genug gejammert – 27. Journalistentag der dju in ver.di / Proteste gegen die Mantel-Zerleger / Aus für öffentlich-rechtliche Sender in Spanien und Griechenland

Der Journalismus hat eine Zukunft! Diese Erkenntnis wurde auf dem 27. Journalistentag der dju / Fachgruppe…

Weiterlesen

neues deutschland: Gewerkschaft: Lokführerstreik möglich

Der Vorsitzende der Lokführergewerkschaft GDL hat im Gespräch mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland"…

Weiterlesen

Brennpunkt: Fachkräfte für die Pflege gewinnen – und halten! / bpa-Kongress in Sindelfingen

Der Fachkräftemangel in der Pflege ist dramatisch. Was aber können Pflegeeinrichtungen dagegen unternehmen? Angesichts einer Fülle…

Weiterlesen

Europäischer Abend „Europa kommunizieren“

Einladung Montag, 2. Dezember 2013 17:30 Uhr dbb forum berlin Friedrichstraße 169/170, 10117 Berlin Vor dem…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Der „Weser-Kurier“ (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 29. November zum Airbus-Aktionstag

War das Zufall? Wohl kaum. Genau am EADS-Aktionstag der Gewerkschaft schickt die Konzernleitung den ersten Airbus…

Weiterlesen

Union hat bei prekärer Beschäftigung gemauert

Verdi-Chef Frank Bsirske sieht nach der Einigung von CDU/CSU und SPD auf einen Koalitionsvertrag noch großen…

Weiterlesen

Pflege: Programm mit Potenzial / bpa-Präsident beurteilt Koalitionsvertrag verhalten positiv

Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), sieht nach vier verlorenen…

Weiterlesen

dbb zu Koalitionsvertrag: Leistungsfähigkeit des öffentlichen Dienstes sichern

dbb beamtenbund und tarifunion hat die im Koalitionsvertrag gegebene Zusage der künftigen Bundesregierung begrüßt, die Leistungsfähigkeit…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Roman Zitzelsberger soll neuer IG-Metall-Bezirksleiter werden

Roman Zitzelsberger soll nach Informationen der "Stuttgarter Zeitung" (Dienstagausgabe) neuer Bezirksleiter der IG Metall in Baden-Württemberg…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu IG Metall/Gewerkschaftstag/Wetzel

Detlef Wetzel hat viele gute Ideen, um die Attraktivität der Gewerkschaft zu stärken. Doch er muss…

Weiterlesen

WAZ: Denkzettel für den Metall-Reformer. Kommentar von Stefan Schulte

Das Führungsduo Huber/Wetzel hat den im Dienstleistungsdeutschland scheinbar unaufhaltsamen Mitgliederschwund der Industriegewerkschaft gestoppt. Es hat Massenentlassungen…

Weiterlesen

Allgemeine Zeitung Mainz: Neu definieren / Kommentar zum neuen IG-Metall-Chef

Gewerkschaften sind hierzulande bereitwillig Verantwortung übernehmende Partner von Wirtschaft und Politik und haben deshalb wesentlichen Anteil…

Weiterlesen

Berufsbildungsbericht: Keine Zusammenlegung der Pflegeberufe / Arbeitnehmervertreter und Bündnis für Altenpflege gegen Generalistik / Koalitionsvertrag muss Beruf erhalten

Im jährlich vom Bundesministerium für Bildung und Forschung herausgegebenen Berufsbildungsbericht positionieren sich insbesondere die Beauftragten der…

Weiterlesen

Drohender Pflegenotstand in Sachsen-Anhalt / Pflegebetriebe kämpfen gegen Personalmangel

Pflegeeinrichtungen in Sachsen-Anhalt fehlt es an qualifiziertem Nachwuchs. Nach Angaben der Agentur für Arbeit gibt es…

Weiterlesen

Bernd Riexinger: Mindestlohn ist der Lackmustest für die SPD

"Die SPD eiert in den Koalitionsverhandlungen mit der Union beim Thema flächendeckender gesetzlicher Mindestlohn rum", kommentiert…

Weiterlesen

Pflege: Licht am Ende des Tunnels? / bpa begrüßt Konsens im Bereich der Pflege

Union und SPD stecken bei der Klärung der Finanzierungsfrage der Kranken- und Pflegeversicherung momentan fest. Dennoch…

Weiterlesen

1. Bundesseniorenkongress – dbb Chef: Angemessene Beteiligungälterer Menschen für Gesellschaft unverzichtbar

Senioren angemessen zu beteiligen ist für die Gesellschaft im Zeichen demografischer Veränderungen unverzichtbar. Das hat der…

Weiterlesen

Scheinumfragen kein Beleg für Zunahme von Werkverträgen – Rechtsform sagt nicht das Geringste über Arbeitsbedingungen und Entlohnung aus

Werkverträge sind ebenso alltäglicher und selbstverständlicher Bestandteil einer Volkswirtschaft wie Kaufverträge, und sie werden jeden Tag…

Weiterlesen

Gewachsene Tarifkultur nicht zerschlagen – dbb schlägt Diskussionskreis vor

Der dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt hat davor gewarnt, durch eine erzwungene Tarifeinheit die gewachsene Tarifkultur in…

Weiterlesen

8,50 Euro Mindestlohn in der Zeitarbeit: ManpowerGroup begrüßt neuen Tarifvertrag / Planungssicherheit für Unternehmen / Herwarth Brune: „Flexible Beschäftigung muss bezahlbar bleiben“

Ab dem 1. Januar 2014 verdienen Zeitarbeitnehmer in Deutschland mehr: Der tarifliche Mindestlohn wird in Westdeutschland…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Der „Weser-Kurier“ (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 18. November zur Situation im Einzelhandel

Einmal hin, alles drin. Der Werbespruch, mit dem Real-Einkaufsmärkte auf Kundenfang gehen, dürfte auf die Angestellten…

Weiterlesen

Private ambulante Krankenpflege: Vergütungsregelungen bestehen vorerst weiter / bpa begrüßt pragmatische Entscheidung

Der zum 31. Dezember 2013 auslaufende Vertrag über die Vergütung der privaten ambulanten Krankenpflege in Sachsen-Anhalt…

Weiterlesen

neues deutschland: Entlassungen bei RWE: Tal der Tränen

Seit dem früheren RWE-Chef Jürgen Großmann im Jahr 2010 erstmals vom Umweltverband NABU der Negativ-Preis »Dinosaurier…

Weiterlesen

Pflege: Wahlversprechen umgehend einlösen / bpa reklamiert umfassende Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel

Der Präsident des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), Bernd Meurer, fordert die zukünftigen…

Weiterlesen

Tarifverhandlungen werden im Dezember fortgeführt

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat heute in fünfter Runde die Verhandlungen über einen neuen Gehalts-…

Weiterlesen

neues deutschland: NGG-Chef Möllenberg bekräftigt Forderung nach gesetzlichem Mindestlohn

Der scheidende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), Franz-Josef Möllenberg, hat die Forderung seiner Gewerkschaft nach einem…

Weiterlesen

M Menschen Machen Medien 7 / 2013: Grenzüberschreitung im Geheimen / Umbau und Verluste bei Madsack, DuMont Schauberg und Funke / ver.di-Preis beim DOKfilm-Festival in Leipzig

Der jüngste Skandal um das Ausspionieren von Journalisten durch den Verfassungsschutz in Niedersachsen wirft erneut Fragen…

Weiterlesen

Bundesweite Befragung von Pflegeeinrichtungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie / Online-Erhebung läuft ab 11. November 2013

Wie lassen sich Beruf und Familie in Altenpflegeeinrichtungen vereinbaren? Das will eine Studie herausfinden, die der…

Weiterlesen