Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Betriebsräten in den USA: Unterschiedliche Philosophien, von Martin Anton

Dass sich Politiker aktiv gegen die Einrichtung von Arbeitnehmervertretungen einsetzen, ist in Deutschland unvorstellbar und erinnert…

Weiterlesen

neues deutschland: EUropaabgeordneter Händel (LINKE): Europäische Arbeiter müssen gemeinsam handeln

»Die europäische Arbeiterbewegung muss wieder gemeinsam handeln«, sagt Thomas Händel, der für die LINKE im Europaparlament…

Weiterlesen

stern: Mr. Washüberwacht Belegschaft mit Kameras

Die Autowasch-Kette Mr. Wash kontrolliert ihre Mitarbeiter systematisch mit Kameras. Nach Informationen des stern hat das…

Weiterlesen

Einkommensrunde Bund/Kommunen 2014 dbb: Konkurrenzfähigkeit des Staates sichern

3,5 Prozent Einkommensplus und eine Grunderhöhung von 100 Euro für die insgesamt rund 2,1 Millionen Arbeitnehmer…

Weiterlesen

ver.di startet Online-Berufsportal für den öffentlichen Dienst

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) startete am 1. Januar 2014 ein neues Online-Berufsportal für junge Frauen und…

Weiterlesen

Gute Argumente für den Pflegeberuf / bpa-Ausbildungs-Roadshow tourt durch Nordrhein-Westfalens Schulen

Mit einer Informationsveranstaltung im Berufskolleg Stadtmitte in Mülheim an der Ruhr begann am 8. Februar 2014…

Weiterlesen

neues deutschland: Arbeitsmarktexperte Fichter kritisiert Verhalten deutscher Konzerne im Ausland

Der Berliner Arbeitsmarktexperte Michael Fichter hat scharfe Kritik am Agieren deutscher Konzerne an den Standorten in…

Weiterlesen

M Menschen Machen Medien 1 / 2014: Das Ende der analogen Kopie / Erster Gagen-Tarifvertrag / Kinoerlösbeteiligung / Gewalt gegen Journalisten / Überwachung in Sotschi

Alles digital, heißt es nun auch in deutschen Kinos. Die Umstellung von analoger auf digitale Projektion…

Weiterlesen

IG-Metall Wetzel kritisiert egoistische Bayern / Gesamtmetall Dulger: Hohe Energiekosten Gefahr für Konjunktur

"Diese Kleinstaaterei in Deutschland und diese gegenseitige Blockierpolitik ist nicht zu akzeptieren", so der IG Metall-Vorsitzende…

Weiterlesen

Tarifverhandlungen werden am 8. März fortgeführt

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat bei der siebten Verhandlungsrunde über einen neuen Mantel- und Gehaltstarifvertrag…

Weiterlesen

Klares Votum gegen die Pflegekammer in Hamburg / Pflegekräfte in Hamburg lehnen Verkammerung ab

In Hamburg ist nur eine Minderheit der Pflegekräfte für die Einführung einer Pflegekammer. Dieses ist das…

Weiterlesen

Zahlen, Daten, Fakten: Zeitungsverleger gehen mit konkret ausformuliertem Tarifwerk in siebte Verhandlungsrunde

"Wir haben die zurückliegenden Wochen genutzt und das gesamte Tarifwerk unter Berücksichtigung der Verlegerforderungen vollständig ausformuliert.…

Weiterlesen

phoenix-THEMA: Rente auf Kosten der Jungen?, 04.02.2014, 11.45 Uhr

Das Regierungskabinett hat eines der ersten Reformvorhaben gebilligt: die Rentenreform. Wird sie vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB)…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Rückzug von Andreas Renschler

Die C-Klasse als verkaufsstärkstes Modell ist für die Strategie, die Konkurrenz einzuholen, von elementarer Bedeutung -…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: 32-Stunden-Woche

Kaum hat Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig den Startschuss für eine Debatte über die 32-Stunden-Woche für Eltern gegeben,…

Weiterlesen

Schleswig-Holstein: Opposition gegen Pflegekammer / Landtag stimmtüber Antrag auf Einstellung der Pflegekammeraktivitäten ab

Um die Pläne der Landesregierung zu stoppen, eine Pflegekammer und die damit verbundene Zwangsmitgliedschaft in Schleswig-Holstein…

Weiterlesen

Petry: Ist das die Politik des DGB und ver.di? / Das Bundesvorstandsmitglied Frauke Petry ist entsetztüber die Diffamierung von Seiten der größten deutschen Gewerkschaften gegenüber der AfD

Wie bei allen anderen Kommunalwahlen tritt die Alternative für Deutschland auch zu den Kommunalwahlen in Bayern…

Weiterlesen

Schleswig-Holstein: Keine Mehrheit, keine Zwangskammer / bpa fordert Aufgabe des Pflegekammerprojekts

Im Rahmen einer Pflegekammerkonferenz am gestrigen Montag im Kieler Sozialministerium zeigte sich deutlich, dass Ministerin Kristin…

Weiterlesen

BDZ-Gewerkschaftstag in Magdeburg: „Mit Weitblick den Kurs bestimmen“

Unter dem Motto "Mit Weitblick den Kurs bestimmen" findet vom 28. bis 30. Januar 2014 der…

Weiterlesen

Einspruch, Frau Ministerin! / Private Pflegedienste stemmen ambulante pflegerische Versorgung auf dem Land

Seit ihrem Amtsantritt in Frühjahr 2013 betont die niedersächsische Sozialministerin Cornelia Rundt die Notwendigkeit, die ambulante…

Weiterlesen

Pflegekammer: Mehrheitlich abgelehnt / bpa und AGVP bringen Diskussion durch Fakten auf sachliche Ebene

Ministerin Kristin Alheit hat die Einführung der Pflegekammer in Schleswig-Holstein von dem Resultat einer Umfrage unter…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Der „Weser-Kurier“ (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 14. Januar zur möglichen Prokon-Pleite

Energie, die aus Windkraft gewonnen wird, wird gesetzlich gefördert. Anteile an solchen Projekten müssen demnach sicher…

Weiterlesen

WAZ: Tarifeinheit ist kein Selbstläufer. Kommentar von Stefan Schulte

Piloten, Klinikärzte, Lokführer - Minderheiten einer Belegschaft sind zuweilen mächtiger als die Mehrheit, weil unersetzbar. Entsprechend…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Zum Streit beim Online-Versandhändler Amazon schreibt der Bremer WESER-KURIER:

Mehr als 1000 Unterschriften, dazu eine geplante T-Shirt-Aktion - die Offenheit, mit der sich einige Amazon-Mitarbeiter…

Weiterlesen

Dauderstädt eröffnet dbb Jahrestagung 2014: „Der Staat darf sich seiner Verantwortung nicht entziehen“

"Der Staat darf sich seiner Verantwortung gegenüber den Staatsbürgern nicht entziehen." Mit diesen deutlichen Worten hat…

Weiterlesen

Neue OZ: Neue OZ – Nachricht zu Amazon/Verdi

In der Amazon-Belegschaft formiert sich Protest gegen Verdi: "Darstellungen entsprechen nicht der Realität" Versandhändler und Gewerkschaft…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Der „Weser-Kurier“ (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 6. Januar zum möglichen Lokführer-Streik

Dass die Gewerkschaft Deutscher Lokführer im Tarifstreit einen besonderen Schutz ihrer Berufsgruppe fordert, ist zunächst einmal…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Arbeitswelt/Rente/Verdi/Bsirske

Die Ankündigung von Frank Bsirske, 2015 erneut als Verdi-Vorsitzender kandidieren zu wollen, lädt zur Häme geradezu…

Weiterlesen

Deutlich mehr Pflegeazubis in NRW / Private Dienste und Einrichtungen ziehen positive Jahresbilanz bei der Nachwuchsförderung / Maßnahmen des Ministeriums greifen

In Nordrhein-Westfalen haben Unternehmen in diesem Jahr insgesamt weniger Ausbildungsstellen als 2012 angeboten. Auf knapp 144.000…

Weiterlesen

Tarifverhandlungen werden am 5. Februar fortgeführt

"Die Zeitungen erleben eine Phase tiefgreifender Umbrüche. Sie müssen den Transformationsprozess von der analogen in die…

Weiterlesen