"In der jüngsten Verhandlungsrunde haben wir intensiv und konstruktiv unsere jeweiligen Positionen ausgetauscht", erklärte der Verhandlungsführer…
WeiterlesenKategorie: Gewerkschaften
komba gewerkschaft: Kommunalfinanzen und altersgerechtes Leben werden die wichtigsten und gleichzeitig herausforderndsten kommunalen Handlungsfelder der Zukunft sein
"Wir dürfen uns von den sich abzeichnenden Entwicklungen in der Altersstruktur unserer Gesellschaft nicht ins Bockshorn…
WeiterlesenPflege: Gratisreform nur mit Leistungskürzungen möglich / bpa kritisiert Äußerungen von Arbeitgeberpräsident Hundt
Der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) Dieter Hundt hat die zukünftigen Koalitionspartner davor gewarnt,…
WeiterlesenPkw-Maut: Keine Gefährdung von Arbeitsplätzen in der Kraftfahrzeugsteuerverwaltung beim Zoll
Keine Gefährdung von Arbeitsplätzen in der Kraftfahrzeugsteuerverwaltung beim Zoll sieht der BDZ bei Umsetzung des von…
WeiterlesenArbeitsmarktexperte Klaus F. Zimmermann: Mindestlohn ist die Axt am Reformmodell Deutschland
Die Überlegungen der möglichen Großen Koalition zum Mindestlohn stoßen beim Direktor des Bonner Instituts zur Zukunft…
WeiterlesenPflege: Start der Verhandlungen geglückt / bpa begrüßt geplante Erhöhung des Pflegebeitrags
Der Beitragssatz zur Pflegeversicherung soll unter einer schwarz-roten Regierung um voraussichtlich 0,5 Prozentpunkte steigen. Zumindest über…
WeiterlesenTarifverhandlungen werden am 11. November fortgeführt
Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat heute in vierter Runde die Verhandlungen über einen neuen Gehalts-…
WeiterlesenKampf gegen Pflegefachkräftemangel in Sachsen / Mittelständische Pflegeeinrichtung integriert tschechische Fachkräfte
Die Pflegebranche in Sachsen sucht seit Längerem händeringend nach Nachwuchs und qualifizierten Fachkräften. "Künftig wird es…
WeiterlesenBDZV: Tarifwerk Zukunft muss dem Strukturwandel in der Zeitungsbranche Rechnung tragen
"Ein Tarifwerk Zukunft muss dem tiefgreifenden Strukturwandel in der Zeitungsbranche und einem völlig veränderten Wettbewerbsumfeld Rechnung…
Weiterlesenbpa begrüßt Aufstockung der geförderten Ausbildungsplätze in Bremen / Pflegeinitiative kann erste Ergebnisse vorweisen / Vergabe der Bildungsgutscheine noch stark verbesserungswürdig
Das Land Bremen will die Zahl der geförderten Ausbildungsplätze in der Altenpflege deutlich anheben. 2014 sollen…
WeiterlesenÖffentlicher Dienst: dbb Chef Dauderstädt warnt vor Staatsverdrossenheit
Aus Sorge vor wachsender Staatsverdrossenheit des öffentlichen Dienstes haben sich dbb beamtenbund und tarifunion, Deutscher Bundeswehrverband…
WeiterlesenGenug gejammert – 27. Journalistentag präsentiert gute Ideen für modernen Journalismus
Unter dem Motto "Genug gejammert-Zukunft jetzt!" setzt sich am 30. November in Berlin der 27. Journalistentag…
WeiterlesenNiedersachsens Pflegedienste und Krankenkassen beenden langjährige Auseinandersetzung über angemessene Vergütung
Landesweiter Kompromiss ergibt für die allermeisten Pflegedienste Vergütungssteigerungen in der Häuslichen Krankenpflege von 6,25% Im Rahmen…
WeiterlesenNeues Gesundheits- und Pflegeministerium in Bayern – bpa fordert Abteilung für Altenpflege
Beim Neuzuschnitt der bayerischen Ministerien muss die Altenpflege angemessen berücksichtigt werden. Der Bundesverband privater Anbieter sozialer…
WeiterlesenSächsische Sozialministerin gesprächsbereit über Schulgeldbefreiung aller Auszubildenden in der Altenpflege
Die Sächsische Sozialministerin Christine Clauß stellte diese Woche am Rande ihres Besuchs auf der PFLEGE &…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Huber bekräftigt Ablehnung von Billiglöhnen – Scheidender IG-Metall-Chef: Wir bleiben bei unserer Linie
Der scheidende IG-Metall-Chef Berthold Huber will die Tarife für einfache Tätigkeiten nicht absenken. "Mit einem niedrigeren…
WeiterlesenDeutscher Betriebsräte-Preis 2013 für Zanders-Betriebsräte / „Arbeitsrecht im Betrieb“ zeichnet engagierte Interessenvertreter aus
Die Betriebsräte der Metsä Board Zanders GmbH, Bergisch Gladbach, wurden am Donnerstag, 17.10.2013, in Bonn mit…
WeiterlesenEinigung in der häuslichen Krankenpflege in M-V: Ab 2014 einheitliche Vergütungssätze für alle Pflegedienste
Gemeinsame Presseinformation Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. in Mecklenburg-Vorpommern und der beteiligten Krankenkassen Für die…
Weiterlesen„Deutscher Arbeitsmarkt uneingeschränkte Erfolgsgeschichte“ / Arbeitgeberverband Gesamtmetall zu den Sondierungsgesprächen
Für den Arbeitgeberverband Gesamtmetall ist bei den weiteren Sondierungsgesprächen der Parteien entscheidend, dass der beschäftigungsfreundliche Kurs…
WeiterlesenPflegekammer? Die Pflege sagt: Nein danke! / Umfrage in Schleswig-Holstein ausgewertet
Die Landesregierung Schleswig-Holstein plant die Einführung einer Pflegekammer und führt deshalb seit einigen Wochen eine Meinungsumfrage…
WeiterlesenPflege muss Demenzbetreuung gestalten / bpa-Fachtagung NRW bestärkt Führungsrolle der Pflege in der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten
"Die Pflege muss mit ihrer Erfahrung in der Demenzbetreuung die gestaltende Rolle übernehmen." Der Landesvorsitzende des…
WeiterlesenAltenpflege bleibt zukunftsfähig / bpa begrüßt Kompromiss des Europäischen Parlaments
Das Europäische Parlament ist gestern von der Forderung abgerückt, als Zugangsvoraussetzung für die Krankenpflege eine mindestens…
WeiterlesenTarifverhandlungen werden fortgeführt
Als "offen, ernsthaft, sachbezogen" hat der Verhandlungsführer des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Georg Wallraf, heute in…
Weiterlesen8. Medienkonferenz des dbb:Öffentlich-Rechtliche brauchen sichere Perspektiven
"Auch in Zukunft brauchen wir einen öffentlich-rechtlichen Rundfunk, und der muss sachgerecht ausgestattet sein - sowohl…
WeiterlesenBDZV: Gewerkschaften verweigern bisher jede Modernisierung
"Die Gewerkschaften verweigern bisher jede Modernisierung." Das erklärte der Verhandlungsführer des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Georg…
WeiterlesenPflegefachkraft: Beruf mit Zukunft auch für männliche Bewerber / Pflegeeinrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern machen mit beim „Jungstag“
Laut Schätzungen des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) fehlen in Mecklenburg-Vorpommern aktuell rund…
WeiterlesenWTPG: Gut gemeint, aber schlecht gemacht / Inkrafttreten des neuen baden-württembergischen Heimrechts verzögert sich aufgrund heftiger Kritik
Das für den 1. Januar 2014 geplante Inkrafttreten des Gesetzes für unterstützende Wohnformen, Teilhabe und Pflege…
Weiterlesen„Einfache und schnelle Lösungen gibt es nicht“ / Minister Grüttner zieht Bilanz und verspricht auf bpa-Fachkongress weitere Bemühungen um mehr Pflegefachkräfte
Mit einer Reihe von Maßnahmen will die hessische Landesregierung für mehr Fachkräfte in der Pflege sorgen.…
WeiterlesenDäumchen drehen statt qualifizierter Arbeit / bpa: Bundesanstalt für Arbeit fördert Umschulungen von Arbeitslosen zu Altenpflegern nicht ausreichend
Die aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) bestätigen den Fachkräftemangel in der Altenpflege: In den…
WeiterlesenM Menschen Machen Medien 6 / 2013: Whistleblower im schutzlosen Raum / Verleger auf Eiszeitkurs / Blanker Hohn für Springer-Beschäftigte / Vielfalt mit Presse-Grosso
Mit dem Schutz von Whistleblowern ist es in Deutschland nicht weit her. Noch in diesem Jahr…
Weiterlesen