Schulgeldpflicht für Altenpflege-Auszubildende: bpa fordert Abschaffung / Staatssekretärin des Sächsischen Sozialministeriums stellt Gespräche in Aussicht

Während des Festaktes zum 20-jährigen Jubiläum seiner Landesgruppe Sachsen im Schloss Wackerbarth bei Dresden sprach sich…

Weiterlesen

Bürgerversicherung? Nein danke! / MÜNCHENER VEREIN unterstützt zahlreiche Initiativen

Das kommende Wochenende wird für das Gesundheitswesen in Deutschland richtungsweisend sein. Um die derzeitige gesundheitliche Versorgung…

Weiterlesen

Neuer Tarifabschluss in der Zeitarbeit / Marktführer Randstad bewertet das Verhandlungsergebnis positiv

Die Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit und die DGB-Tarifgemeinschaft haben sich auf einen neuen Tarifabschluss für die Mantel-, Entgeltrahmen-…

Weiterlesen

BDZV willüber „Tarifwerk Zukunft“ verhandeln

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) strebt bei den aktuellen Tarifverhandlungen mit den Gewerkschaften Deutscher Journalisten-Verband (DJV)…

Weiterlesen

Fachkräftemangel grenzüberschreitend lösen / Rumänische Altenpflegelehrerinnen informieren sich in Rheinland-Pfalz

Pflegeeinrichtungen aus Rheinland-Pfalz intensivieren ihre Kontakte nach Rumänien, um dortige Pflegefachkräfte für einen Einsatz in Deutschland…

Weiterlesen

BDA-Präsident Dieter Hundt über Tarifeinheit, Burnout, Energiewende, Agenda 2010 / Interview mit der Zeitschrift Betriebspraxis& Arbeitsforschung

In einem Interview der Fachzeitschrift "Betriebspraxis & Arbeitsforschung" (Septemberausgabe) hat Dr. Dieter Hundt über Themen aus…

Weiterlesen

Bündnis Umfairteilen sieht sich bestätigt: Tausende Menschen gehen für eine sozialere und gerechtere Steuerpolitik auf die Straße

Als starkes Signal werten die Initiatoren die heutigen Demonstrationen und Kundgebungen, bei denen insgesamt mehr als…

Weiterlesen

Gesetzentwurf lässt Pflege im Unklaren / bpa fordert Verschiebung der geplanten Pflegegesetze in NRW

Mit dem jetzt vorliegenden Entwurf für die Landesgesetze zur Pflege kann die dringend erforderliche Weiterentwicklung der…

Weiterlesen

WAZ: Wilde Streiks bei Opel in Bochum

Im Bochumer Opel-Werk ist es in der Nacht zum Dienstag zu wilden Streiks gekommen. Etwa 140…

Weiterlesen

WAZ: Verdi-Chef Bsirske für Verbandsklagerecht und Anschwärz-Hotline im Kampf gegen Scheinwerkverträge und Lohndumping

Der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Bsirske hat sich im Kampf gegen Scheinwerkverträge für ein Verbandsklagerecht…

Weiterlesen

Umfairteilen – Reichtum besteuern!: Bundesweite Demonstration für soziale Gerechtigkeit am 14. September 2013 / Einladung zu Pressekonferenz

Für Samstag, den 14. September, ruft das bundesweite Bündnis "Umfairteilen - Reichtum besteuern!" zu einer zentralen…

Weiterlesen

Weser-Kurier:Über die boomende Paketdienst-Branche schreibt der Bremer WESER-KURIER:

Die Branche boomt, und der Bundesverband Internationaler Express- und Kurierdienste geht davon aus, dass der Trend…

Weiterlesen

Kölner Stadt-Anzeiger: Landes-DGB sieht NRW auf Bundesebene vernachlässigt

Der Deutsche Gewerkschaftsbund beklagt eine mangelhafte Interessenvertretung Nordrhein-Westfalens auf Bundesebene. "NRW hat in Berlin zu wenig…

Weiterlesen

Umfrage des Ministeriums zur Pflegekammer nicht repräsentativ / bpa führt eigene Befragung unter seinen Mitgliedern durch

Bei der Befragung unter schleswig-holsteinischen Pflegefachkräften im Auftrag des Ministeriums sind offenbar erhebliche Fehler passiert. Heute…

Weiterlesen

Ausbildungsjahr 2013: Pflegenotstand bleibt / Allein in Thüringen fehlen Hunderte von Fachkräften

Wenige Tage vor Beginn des neuen Ausbildungsjahres am 2. September konnten die ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen…

Weiterlesen

WAZ: Gewerkschafts-Chef beklagt Ausbeutung von Südosteuropäern in der Fleischindustrie

Die Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (NGG) schaltet sich in die aktuelle Diskussion über die Arbeitsbedingungen in…

Weiterlesen

Ungarische Auszubildende tritt Stelle in bpa-Mitgliedseinrichtung an / Initiative zur Fachkräftegewinnung erfährt Neuauflage

Seit August wird die Ungarin Eszter Magdali in der Pflegeeinrichtung SPPS in Karlsruhe zur Krankenschwester ausgebildet.…

Weiterlesen

Bürgerbefragung öffentlicher Dienst 2013: Vor der Wahl: Staatsdiener geben Rot-Grün den Vorzug

Wäre bereits heute Bundestagswahl, würde die CDU/CSU bei den öffentlich Bediensteten mit 36 Prozent die meisten…

Weiterlesen

Bürgerbefragung öffentlicher Dienst 2013: Beamte legen im Ansehen der Bürger deutlich zu

Der öffentliche Dienst in Deutschland hat im Ansehen der Bürgerinnen und Bürger weiter zugelegt. "Das ist…

Weiterlesen

Arbeitgeberverband AGE Niedersachsen: Gesetzlicher Mindestlohn gefährdet bewährte Tarifautonomie

Der Arbeitgeberverband AGE Agrar, Genossenschaften, Ernährung Niedersachsen e.V. sieht die Forderung der Landesregierung nach einem Mindestlohn…

Weiterlesen

BDZV legt Vorschlag zur Regionalisierung vor

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat heute in Frankfurt am Main bei den Verhandlungen mit den…

Weiterlesen

BDZV-Verhandlungsführer Wallraf: Gehalts- und Manteltarifvertrag müssen zusammen verhandelt werden

Der Verhandlungsführer des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Georg Wallraf, hat einen Tag vor der zweiten Verhandlungsrunde…

Weiterlesen

Arbeitgeber zieht sich aus Projekt TAPiG zurück / Erwartungen zu unterschiedlich

Das Pilot-Projekt TAPiG sollte jungen Tunesiern Ausbildungs-, Arbeits- und Aufenthaltsmöglichkeiten in Deutschland bieten und dem Fachkräftemangel…

Weiterlesen

Zeitungsverleger: Gewerkschaften müssen sich zu Flächentarifvertrag bekennen!

"Die Gewerkschaften müssen sich eindeutig zum Flächentarifvertrag bekennen." Das erklärte der Verhandlungsführer des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger…

Weiterlesen

Wird die Pflege zum Pflegefall? / bpa Thüringen lädt Bundestagskandidaten und Medienvertreter zum Gespräch

Einladung an Bundestagskandidaten und Medienvertreter Wann: Dienstag, 27. August 2013, 10.30 Uhr Wo: Deutsche Rentenversicherung, Kranichfelderstraße…

Weiterlesen

M Menschen Machen Medien 5 / 2013: Medienpolitik – Wahlpapier ist geduldig / Springer auf Digitalisierungskurs / Radikalsanierung in Schwerin / Abmahnung wegen eines Plakats

Factchecking in Wahlkampfzeiten - eine Notwendigkeit! Im Fokus der aktuellen Ausgabe von "M Menschen Machen Medien…

Weiterlesen

Studie von Transparency Deutschland / bpa: Die meisten Forderungen sind schon Realität

Die Antikorruptionsorganisation Transparency International Deutschland stellte heute die Studie "Transparenzmängel, Betrug und Korruption im Bereich der…

Weiterlesen

Erfreulicher Auftakt: bpa-Mitglied stellt philippinische Pflegefachkräfte ein / Vermittlungsabsprache zeigt erste Erfolge

Ende März dieses Jahres wurde die neue Vermittlungsabsprache mit den Philippinen von der Zentralen Auslands- und…

Weiterlesen

Kassen, Kommunen und Dienste einigen sich in Niedersachsen auf die Umsetzung des Pflege-Neuausrichtungs-Gesetzes und eine allgemeine Vergütungsanpassung

Vertreter der niedersächsischen Pflegekassen, der kommunalen Spitzenverbände und der ambulanten Pflegedienste haben sich am vergangenen Freitag…

Weiterlesen

Tarifverhandlungen werden am 23. August fortgesetzt

Die Zeitungsbranche befinde sich in einem tiefgreifenden Strukturwandel. Das wirtschaftliche Umfeld sei schwierig. Darin stimmten Zeitungsverleger…

Weiterlesen