Neue Fachbroschüre: "Gender-Kompetenz und Mainstreaming im kommunalen Raum"
WeiterlesenKategorie: Kommune
Kommunale Straßen / Der Verschleiß hat seinen Preis / ADAC fordert jährliche Investitionen in Höhe von acht Milliarden Euro
Alarmstufe Rot bei Deutschlands Gemeindestraßen: Nach Einschätzung des ADAC wird der Verschleiß der kommunalen Straßen auch…
Weiterlesen
Ist Nürtingen bald Deutschlands aktivste Stadt?
+++ 43.000 Menschen aus Nürtingen kämpften am Wochenende beim Festival des Sports, dem Finale von Mission…
Weiterlesen
Landesausstellung begrüßt 15.000sten Besucher
Zur Landesausstellung Sachsen-Anhalt 2011 "Der Naumburger Meister" konnte nach nur zwei Wochen Laufzeit der 15.000ste Gast…
WeiterlesenVeranstaltung eineinhalb Jahre EEG-Strom an der Börse / EEG-Strom muss effizient und transparent vermarktet werden
Die deutsche Bundesnetzagentur und die Paris European Power Exchance (EPEX Spot) haben heute zur gemeinsamen Veranstaltung…
WeiterlesenEnervie und Stadtwerke Düsseldorf kooperieren bei Projektentwicklung zum Bau von Pumpspeicherkapazitäten
Unterzeichnung eines "Memorandum of Understanding" am 11. Juli 2011 Ziel: gemeinsames Engagement zum Bau von Pumpspeicherkapazitäten…
WeiterlesenOlympia 2018: OB Christian Ude kritisiert das IOC und Samsung
Münchens Oberbürgermeister Christian Ude bezweifelt die Vergabekriterien der Olympischen Spiele. In einem Interview mit ZEIT ONLINE…
WeiterlesenEnergieversorgung von morgen – Simmerath ist dabei / Die Energiewende ist eine Generationenaufgabe
"Der Umbau der Energieversorgung beginnt vor Ort", so Simmeraths Bürgermeister Karl-Heinz Hermanns. Herr Hermanns und der…
WeiterlesenBündnis „Wir sind Stuttgart 21“ vertritt Stuttgart-21-Befürworter bei Stresstest-Präsentation am 14. Juli 2011
Das Bündnis der Befürworter "Wir sind Stuttgart 21" vertritt die Interessen der Stuttgart-21-Befürworter bei der Stresstest-Präsentation…
WeiterlesenHannover ist die grünste Stadt Deutschlands
Grün, grüner, Hannover! Eine halbe Million Menschen leben in der niedersächsischen Landeshauptstadt auf einer Fläche von…
WeiterlesenNachrichten aus Berlin – Wirtschaft: Berlin Partner wirbt um Fach- und Führungskräfte für die Hauptstadt / Karriere: Erste Auffahrt Berlin
Eric (Kreativdirektor), Nina (Ingenieurin), Georg (Softwareentwickler), Martha (Games-Illustratorin), Ben (PR-Manager) und Pete (Webdesigner) wollen nur Eines:…
Weiterlesenhamburg.de mit 500.000 Hamburg-Freunden auf Facebook / Eine der führenden Social-Media-Communities in Deutschland – hamburg.de bedankt sich mit Sommeraktion bei den Fans
hamburg.de, Deutschlands führendes Stadtportal, verzeichnet im Bereich Social Media einen neuen Spitzenwert. Durch den Klick auf…
Weiterlesendbb-Fachtagung zu Auswirkungen der Bundeswehrreform: Heesen: Eigenständige Bundeswehrverwaltung erhalten – Verteidigungsminister fordert „Veränderungsbereitschaft“
Der dbb Bundesvorsitzende Peter Heesen hat die Reform der Bundeswehr als "schon lange überfällig" bezeichnet. "Aber…
WeiterlesenReform Organspende: komba gewerkschaft sieht Möglichkeiten, dass Kommunalverwaltungen dabei ihren Beitrag leisten
Eine Reform der Organspende wird grundsätzlich von der komba gewerkschaft, Kommunalgewerkschaft im dbb beamtenbund und tarifunion,…
Weiterlesen
Der Pommerner Martberg: Zeitzeuge großer keltisch-römischer Geschichte an der Mosel
Der Traum vom vereinten Europa: An der Mosel wurde er bereits in der Antike teilweise Realität.…
Weiterlesenhamburg.de erweitertet sein mobiles Angebot / Offizielles Stadtportal jetzt mit neuer App für Android-Smartphones – Mobiler Behördenfinder von hamburg.de wird stadtweit beworben
hamburg.de, Deutschlands führendes Stadtportal, baut sein mobiles Angebot weiter aus. Nach dem erfolgreichen Start der iPhone…
Weiterlesen11. eGovernment-Wettbewerb geht mit 16 Nominierungen in die Endrunde / Preisverleihung am 9. September 2011 in Berlin
Die Finalisten für den eGovernment-Wettbewerb stehen fest: 16 innovative Projekte zur Verwaltungsmodernisierung aus Deutschland, Österreich und…
WeiterlesenFehmarnbeltquerung: Marginale statt Magistrale / Ausbau der Hinterlandanbindung vernünftig oder gar nicht
Das Aktionsbündnis sieht sich nach einem Gespräch mit Bundesverkehrsminister Ramsauer bestätigt, die feste Fehmarnbeltquerung mangels Notwendigkeit…
WeiterlesenVom Kommunalpolitiker zum Fensterputzer
Der 40jährige Alexander Hass ist zwar neu dabei, fällt aber gleich zum Start als Kandidat der…
WeiterlesenSicherung der Fachkräftebasis –
Heesen: Öffentlicher Dienst sollte Vorbild sein
Die Bundesregierung sowie Vertreter von Wirtschaft und Gewerkschaften haben sich am 22. Juni 2011 in Meseberg…
WeiterlesenGeithain und seine Nazis zum 825-jährigen Stadtfest
Geithain, eine sächsische Stadt wie jede andere? Zu Dorf- und Stadtfesten in Sachsen sind Störversuche sowie…
WeiterlesenVKU zur heutigen Erklärung des EU-Umweltministerrates zum Schutz der Wasserressourcen / VKU schlägt EU-Kommission regionalorientierten Ansatz vor
"Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt, dass das essentielle Thema "Wasser" eine neue Stellung innerhalb der…
WeiterlesenEinladung nach Sachsen-Anhalt: Pressereise „Ingenieurtechnische Spitzenleistungen aus Sachsen-Anhalt“, 4. und 5. Juli 2011
Sehr geehrte Medienvertreter, erfahren Sie hautnah und in persönlichem Kontakt mehr über Sachsen-Anhalts innovative Unternehmen -…
Weiterlesenots.Audio: Gemeinsam finanzieren – PartnerRegio und Europäische Investitionsbank bündeln ihre Kräfte“ / (Ein Bericht von Philipp Blanke)
Trotz Wirtschaftsaufschwung und Steuermehreinnahmen stehen die Bundesländer und Kommunen in Deutschland vor großen finanziellen Herausforderungen: Seit…
WeiterlesenBundesländer: Solarförderung nachbessern / Bundesländer gegen weitere Einschnitte bei der Solarstrom-Förderung / Auch unionsregierte Länder fordern Nachbesserung im Gesetzentwurf der Bundesregierung
Der Bundesrat fordert Nachbesserungen bei der Solarstromförderung und hat sich mit seinen heutigen Beschlüssen deutlich von…
Weiterlesen„Die Kommunen haben eine große Chance für eine zukunftsfähige Gemeindefinanzierung verpasst“
Zum Scheitern der Reform der Gemeindefinanzierung erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU e.V., Wolfgang Steiger:…
WeiterlesenKreislaufwirtschaftsgesetz im Bundestag / „Gebührenerhöhungen und Einbußen im Umweltschutz verhindern“
Am morgigen Freitag findet im Bundestag die erste Lesung zur Neufassung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes statt.…
WeiterlesenSupercheck analysiert vier Millionen Adress-Ermittlungen / Meldeverhalten in Bayern korrekt, in denübrigen Bundesländern problematisch (mit Bild)
Etwa neun Millionen Menschen ziehen jährlich um (Quelle: Statistisches Bundesamt). Viele Bürger geben den Wohnortwechsel bei…
WeiterlesenDiskussion um gesetzliche Regelung zur Tarifeinheit
Stöhr begrüßt Abrücken des DGB von Initiative mit BDA
Der 1. Vorsitzende der dbb tarifunion Frank Stöhr begrüßt die Entscheidung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB),die gemeinsame…
WeiterlesenNeuer stellvertretender dbb Bundesvorsitzender gewählt/
Ulrich Silberbach folgt auf Heinz Ossenkamp
Ulrich Silberbach, Bundesvorsitzender der komba gewerkschaft, ist am 6. Juni 2011 in Saarbrücken vom Bundeshauptvorstand des…
Weiterlesen