"Bürger schulden der Stadt Millionen". So lauten dieser Tage die Schlagzeilen in vielen Zeitungen quer durch…
WeiterlesenKategorie: Kommune
ots.Audio: Schlaglöcher und kein Ende? / Wie Kommunen die Mittel für Straßensanierung effektiver nutzen können
Schnee und Eis sind getaut, aber das Fahren auf den innerörtlichen Straßen ist dadurch nicht angenehmer…
WeiterlesenHervorragendes Ergebnis bei Investitionen in Sachsen-Anhalt / Minister Haseloff: „Wir sind für die Zukunft gut aufgestellt“
"2010 war ein hervorragendes Investitionsjahr. Mit 336 Investitionsprojekten haben wir die höchste Anzahl seit 2004 gefördert…
WeiterlesenEinkommensrunde für Landesbeschäftigte begonnen /
Stöhr: Jetzt konstruktiv verhandeln
Eine faire Bezahlung und klare Perspektiven für den öffentlichen Dienst der Länder hat der der 1.…
WeiterlesenRohstoffinitiative der Europäische Union / VKU begrüßt Kommissionsvorschlag für mehr Recycling
Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt, dass die Europäische Kommission dem Recycling einen…
Weiterlesenagri.capital baut Biomethan-Kapazitäten aus / Baubeginn der Biogasanlage in Röblingen am See / Biomethanvermarktung an Stadtwerke und Energieversorger
Die agri.capital GmbH hat mit dem Bau einer weiteren Biomethananlage begonnen. Die Anlage entsteht derzeit in…
WeiterlesenBerichtigung (4. Februar 2011 statt 4. Januar 2010)
Auftakt der Tarifverhandlungen für die Landesbeschäftigten/ dbb: Unsere Forderung ist gerecht und richtig
"Unsere Einkommensforderung ist gerecht und richtig." Das hat Frank Stöhr, 1. Vorsitzender der dbb tarifunion und…
WeiterlesenAuftakt der Tarifverhandlungen für die Landesbeschäftigten / dbb: Unsere Forderung ist gerecht und richtig
"Unsere Einkommensforderung ist gerecht und richtig." Das hat Frank Stöhr, 1. Vorsitzender der dbb tarifunion und…
WeiterlesenHusum sucht den Bürgermeister / Wirtschaftskreis sucht deutschlandweit Kandidaten über Job-Portal
Die schöne Stadt Husum an der schleswig-holsteinischen Westküste sucht einen neuen Bürgermeister. Da die öffentlichen Bemühungen…
WeiterlesenVKU-Kommunikation neu aufgestellt (mit Bild)
Der Leiter der VKU-Verbandskommunikation Wolfgang Prangenberg beginnt am 1. Februar 2011 nach jahrzehntelanger erfolgreicher Tätigkeit für…
WeiterlesenÖffentliches Straßennetz: Kommunen zur Beleuchtung verpflichtet / TÜV Rheinland: Bei Verkehrsunfällen auf dunklen Straßen droht Regress / Aus- bzw. Weiterbildung zum Experten für Straßenbeleuchtung
Mit einem Defizit von etwa 15 Milliarden Euro sehen sich die deutschen Städte und Gemeinden 2010…
WeiterlesenVKU-Leitausschuss Wasser / Abwasser zum aktuellen Grünbuch Vergaberecht / EU-Kommission bürokratisiert interkommunale Zusammenarbeit
Um den Herausforderungen für die kommunale Wasserwirtschaft besonders im ländlichen Raum besser begegnen zu können, ist…
WeiterlesenVKU sieht große Herausforderungen für die Verteilnetze / Stadtwerke sind tragende Säule in den Smart Grids der Zukunft
Der im Energiekonzept der Bundesregierung aufgezeigte Umbau der Energiewirtschaft mit der Entwicklung zu den Smart Grids…
WeiterlesenBundesweiter Wettbewerb Mission Olympic: Sportliche Initiativen des Jahres kommen aus Oldenburg, Hildesheim, Freising und Norderstedt
- Aus über 2.200 Einreichungen wählt die offizielle Jury vier sportliche Initiativen verschiedener Kategorien aus -…
WeiterlesenVKU zur Bundestags-Anhörung „Rekommunalisierung der Energienetze“ / Starke Stadtwerke Garant für Wettbewerb
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) machte in der heutigen Anhörung des Ausschusses für Wirtschaft und Technologie…
WeiterlesenKlimaschutz trotz knapper Kassen: Kommunale Erfolgsgeschichten
Tagung zu klimafreundlichen Initiativen in Städten und Gemeinden - Erfolgreiche Maßnahmen vorgestellt Dass der Klimaschutz auf…
WeiterlesenThüga schafft weitere Voraussetzung für Wachstum in den Bereichen erneuerbare Energien und Energiebeschaffung
- Unternehmen der Thüga-Gruppe gründen die Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG - Dr. Kay…
WeiterlesenNachrichten aus Berlin – Wirtschaft: Neues Angebot von Berlin Partner und Bezirken bewährt sich / Unternehmensservice ermöglicht Wachstum
Seit Anfang 2010 betreuen Berlin Partner und die Berliner Bezirksämter Unternehmen in einer neuen Partnerschaft gemeinsam.…
WeiterlesenStudie: Deutsche wünschen sich intelligentere Städte
Beim Ausbau moderner und energieeffizienter Städte sehen Verbraucher neben Forschungseinrichtungen und Kommunen vor allem Energieversorger in…
Weiterlesen„Hamburg – Umwelthauptstadt Europas 2011“ lädt zum großen Bürgerauftakt (mit Bild)
Interviews, live Musik, Infostände, Energy-Battles, DJ und Community Dance auf dem Sustainable Dancefloor am Freitag, den…
Weiterlesen93-Städte-Check: Jede 157. Wohnung in Deutschland, Österreich&Schweiz ausgeraubt / Zürich jede 27. / 90.000 Wohnungen in 365 Tagen / Täter oft Ausländer-Gangs / über 250 Mio. EUR Schaden
7,4% mehr Einbrüche + 22% der Täter Frauen + Städte-Wohlstand nicht immer Einbruchs-Hauptgrund + Meiste Einbrüche…
Weiterlesen
Uelzener Unternehmen gründen die Initiative „Arbeiten und Leben in Uelzen“ (mit Bild)
Uelzener Unternehmen machen sich gemeinsam für ihre Stadt stark. Am 12. Januar 2011 stellt die neu…
WeiterlesenSpuren des Winters: Nach dem Schnee kommen die Schlaglöcher / TÜV Rheinland: Gravierende Straßenschäden melden / Starke Schäden bei 40 Prozent aller Straßen
Der harte Winter hat schon jetzt überall seine Spuren hinterlassen. Neue Schlaglöcher und Risse gehören zum…
WeiterlesenNicht eingehaltene Lieferzusagen durchkreuzen Zwei-Säulen-Strategie der Städte zur Salzversorgung im Winterdienst
"Der heftige Wintereinbruch im Dezember 2010 hat den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kommunen im Winterdienst bisher…
WeiterlesenFinanzverwaltung NRW setzt auf Beratungs-Know-how von MATERNA
Der Dortmunder IT-Dienstleister MATERNA GmbH wird die Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW) in den nächsten vier…
WeiterlesenRWE und Vodafone stärken Zusammenarbeit
-Synergieeffekte in der Breitbandversorgung -Pilotprojekte im Glasfaserbereich RWE und Vodafone haben heute in Düsseldorf einen LOI…
Weiterlesen
Durchschnittlicher Heizölverbrauch im 10-Jahresrückblick um 16,5 Prozent gesunken / Techem-Studie belegt starke regionale Unterschiede in deutschen Städten (mit Bild)
- Durchschnittlich 16,5 Prozent weniger Heizölverbrauch als in der Heizperiode 1998/1999 - Starke regionale Differenzen: Schleswig,…
WeiterlesenWirtschaftliche Freiheit in den Bundesländern: Bayern weiterhin an
der Spitze, Berlin nach wie vor Schlusslicht
Im Ranking der jetzt veröffentlichten Studie "Wirtschaftliche Freiheit in den deutschen Bundesländern 2010" belegen erneut Bayern…
WeiterlesenSprachportal auf dem U-Bahnhof Friedrichstraße / Service in the City wirbt mit Digital Signage
Die Gemeinschaftsinitiative Service in the City wirbt vom 27. Dezember 2010 bis 2. Januar 2011 auf…
Weiterlesen