Sechs Stadtwerke im Kopf-an-Kopf-Rennen um den STADTWERKE AWARD 2022 / Stadtwerk am See, die Stadtwerke aus Iserlohn, Kiel, Saarlouis, Staßfurt und Wunsiedel sind für den STADTWERKE AWARD nominiert (FOTO)

34 Stadtwerke und kommunale Unternehmen aus Deutschland und Österreich haben sich für den STADTWERKE AWARD 2022…

Weiterlesen

Stillstand bei der Verwaltungsdigitalisierung (FOTO)

Deutschlands Behörden werden viel zu langsam digitaler. Das Behörden-Digimeter der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) zeigt…

Weiterlesen

Fachgespräch Geothermie: CSU-Fraktion für bessere Unterstützung der Kommunen

Zum schnelleren Ausbau der Geothermie in Bayern setzt sich die CSU-Fraktion für schnellere Verfahren, den Ausbau…

Weiterlesen

Luczak/Heil: Bundesregierung und Länder müssen bei der Unterstützung für die Flutgebiete nachbessern – besonders im Ahrtal

Öffentliches Fachgespräch des Bauausschusses zu den Lehren aus der Flutkatastrophe Zum öffentlichen Fachgespräch des Bundestagsausschusses für…

Weiterlesen

Staatsrechtler: Einrichtung kommunaler Kinder- und Jugendparlamente in Deutschland verfassungsrechtlich möglich

Ein im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes erstelltes Rechtsgutachten sichert die Einrichtung von kommunalen Kinder- und Jugendparlamenten…

Weiterlesen

Staatsrechtler: Einrichtung kommunaler Kinder- und Jugendparlamente in Deutschland verfassungsrechtlich möglich

Ein im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes erstelltes Rechtsgutachten sichert die Einrichtung von kommunalen Kinder- und Jugendparlamenten…

Weiterlesen

dbb: Tarifeinheitsgesetz wird weiter für Unfrieden sorgen

Das Tarifeinheitsgesetz wird aus Sicht des dbb weiter für Unfrieden sorgen - auch wenn es nicht…

Weiterlesen

Kommunale IT-Dienstleister machen die Verwaltungsdigitalisierung: Best-Practice Dialoge von Vitako voller Erfolg auf dem 8. Zukunftskongress Staat und Verwaltung (FOTO)

Vom 20. bis 22. Juni fand der diesjährige "Zukunftskongress Staat & Verwaltung" in Berlin statt. Vitako…

Weiterlesen

VBKI-Symposium: Stadtgesellschaft diskutierteüber das Berlin von morgen / Olympische Spiele als Chance für eine nachhaltige Weiterentwicklung der Metropole (FOTO)

14 Ausschüsse, 8 Diskussionspanels, ein einzigartiges Format: Gemeinsam mit zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern der Berliner Stadtgesellschaft…

Weiterlesen

Flussbad Berlin: Umstrittenes Projekt hat bisher schon 6 Millionen gekostet

Das Projekt Flussbad Berlin im Spreekanal im Zentrum der Hauptstadt hat bereits knapp 6 Millionen Euro…

Weiterlesen

LAST MILE CITY LOGISTICS feiert in Berlin erfolgreiche Live-Premiere (FOTO)

Städte und Kommunen sind gefordert MYFLEXBOX expandiert nach Deutschland BDKEP begrüsst die Spezialveranstaltung Community-Plattform und Neuauflage…

Weiterlesen

Hitze-Hilfe rund ums Haus: Dächer, Fassaden und andere Flächen begrünen / Förderung in mehr als 100 Kommunen / Begrünung als Schutz vor häufigeren Wetterextremen / Tipps für grüneres Zuhause (FOTO)

Mit grünen Dächern, Fassaden und Vorgärten können Hauseigentümer etwas für weniger Hitze und mehr Klimaschutz tun.…

Weiterlesen

Seniorenmitwirkungsgesetz: Regierungsfraktionen stärken Mitsprache und Beteiligung

Seniorenvertretungen für alle Gemeinden - Landesseniorenrat als bayernweites Gremium Es ist eines der großen Projekte aus…

Weiterlesen

KfW Research: Investitionsrückstand bei Schwimmbädern sinkt, aber Energiekosten erzeugen Kostendruck

- Kommunen beziffern Rückstand 2021 auf 8,5 Mrd. EUR - Steigende Energiepreise erschweren laufenden Betrieb -…

Weiterlesen

Impulsgeber für die Stadt der Zukunft: Preise im neuen KfW Award Leben für nachhaltige und innovative Kommunen sind vergeben

- 10 Preisträger in den Kategorien "Digitale Bildung". "Energetische Stadtsanierung" und "Soziales und bezahlbares Wohnen" ausgezeichnet…

Weiterlesen

dbb: Europarecht und Berufsbeamtentum sind kein Widerspruch

Der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach steht zu einem vereinten Europa mit seiner Vielfalt - auch im…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe schlägt gemeinsame mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern Alarm wegen zu hoher Feinstaubbelastung aus Holzfeuerung

- DUH stellt gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern bundesweit Anträge auf Filterpflicht für Holzöfen in 338…

Weiterlesen

Haase/Dr. Berghegger: Ausbau der Erneuerbaren nicht gegen die Menschen / Bund darf kommunale Selbstverwaltung nicht beeinträchtigen

Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Freitag in erster Lesung den Entwurf eines Gesetzes zur Erhöhung…

Weiterlesen

Bergbau in der Stadt: Heidelberg wird Europas erste kreislauffähige Kommune (FOTO)

Aus den Augen, aus dem Sinn - so lässt sich unser Umgang mit Müll wohl am…

Weiterlesen

Schul- und Kitacaterer fordern Preiserhöhung

Die deutschen Schul- und Kitacaterer fordern eine Preiserhöhung auf ihre Mahlzeiten. Grund seien die sehr stark…

Weiterlesen

Glasfaser für alle 4.000 nichtgeförderten Haushalte in Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck in Sachsen-Anhalt gesichert / Kooperationsvereinbarung für die Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck

Neben den bereits im Bau befindlichen Förderprojekten baut DNS:NET nun auch weitere Gebiete in Sachsen-Anhalt aus,…

Weiterlesen

GovTech-Gipfel: Start-ups fordern mehr Datendrehscheiben von deröffentlichen Verwaltung / Sopra Steria und PUBLIC veröffentlichen Report zu Interoperabilität und APIs

Digitale Innovationen in der öffentlichen Verwaltung können beschleunigt werden, sobald mehr Interoperabilität durch sogenannte API-Schnittstellen geschaffen…

Weiterlesen

Die letzte Chance für Kurzentschlossene / Studie von PwC: „Fachkräftelücke jetzt schließen“

Seit Jahren fordert der DBB NRW eine Attraktivitätssteigerung des öffentlichen Dienstes, um dringend fehlende Fachkräfte zu…

Weiterlesen

Volkshochschulen suchen Schulterschluss mit Ländern und Kommunen gegen steuerliche Belastung der Weiterbildung / 15. Volkshochschultag mit 1.000 Teilnehmenden in Leipzig eröffnet

Mit starken Statements gegen eine Umsatzsteuer auf vhs-Kurse hat am Mittag der 15. Volkshochschultag in Leipzig…

Weiterlesen

Zukunft der kommunalen IT: Vitako wieder Hauptpartner beim 8. Zukunftskongress Staat& Verwaltung / Vitako mit vier Veranstaltungen und Stand auf dem 8. Zukunftskongress Staat& Verwaltung (FOTO)

Endlich wieder in Präsenz: Nach mehr als zwei Jahren Pandemie treffen sich Experten*innen aus Verwaltung, Politik,…

Weiterlesen

Verteilnetze wichtig für den Aufbau der Wasserstoffinfrastruktur (FOTO)

Wasserstoff-Transportnetze auf kommunaler Ebene können ein wichtiger Baustein der Energiewende sein. Zahlreiche energieintensive Unternehmen können auf…

Weiterlesen

ESPON veröffentlicht Handbuch zur Zukunft der Produktion in EU-Städten / Leitfaden-Schwerpunkt auf Rolle des öffentlichen Sektors bei Produktionsstrategien

ESPON hat ein Handbuch zur historischen Entwicklung der Beziehung zwischen Industrie und städtischem Umfeld, der zukünftigen…

Weiterlesen

Hochwasserschutz aus der Cloud: wie Landkreise und Kommunen sich mit künstlicher Intelligenz besser vor Katastrophen schützen können (FOTO)

Durch die Ahrtal-Katastrophe am 14./15. Juli 2021 sind sie wieder in den Fokus gerückt: Unwetterfrühwarnsysteme. In…

Weiterlesen

Geschäftsjahr 2021: Thüga erzielt stabiles Ergebnis / Die 100 Stadtwerke der Thüga-Gruppe haben trotz belastender Rahmenbedingungen ihren Versorgungsauftrag erfüllt und die Energiewende vorangetrieben (FOTO)

- Zweites Corona Pandemie Jahr erfolgreich gemeistert - Preisliche Turbulenzen auf dem Energiemarkt abgefedert und Versorgungssicherheit…

Weiterlesen

Los Angeles in Leverkusen? Bürgerinnen und Bürger wehren sich gegen den geplanten Autobahnausbau – deutliche Protestaktion in Berlin (FOTO)

Die Kampagne "Keinen Meter mehr" macht mobil: Eine Delegation von Bürgerinnen und Bürgern, Leverkusens OB Uwe…

Weiterlesen