Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) hat die Bund-Länder-Beschlüsse zu den Flüchtlingen aus der Ukraine als…
WeiterlesenKategorie: Kommune
Startknopf für das Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende (KWW) in Halle (Saale) gedrückt
Kompetenzzentrum in Halle (Saale) nimmt seine Arbeit für den Hochlauf der bundesweiten Kommunalen Wärmeplanung auf -…
Weiterlesen
Sopra Steria fördert GovTech Campus Deutschland / Informatives Treffen von Initiatoren und Community in Berlin (FOTO)
Der neu eröffnete GovTech Campus Deutschland nimmt Formen an. Die Initiatoren und Förderpartner kommen heute zu…
WeiterlesenHaushalt 2022: CSU-Fraktion gibt grünes Licht für den Etat Finanzen und Heimat
Haushaltswoche im Plenum: Es geht um mehr als 71 Milliarden Euro für 2022. Die CSU-Fraktion beschließt…
WeiterlesenWichtiger als Online-Shopping – Deutsche wollen mehr digitalen Bürgerservice in der öffentlichen Verwaltung (AUDIO)
Anmoderationsvorschlag: Mal eben schnell den neuen EU-Führerschein beantragen, das Auto zur Zulassung anmelden oder den Personalausweis…
Weiterlesen
Wernigerode als einzige ostdeutsche Kommune mit Siegerentwurf im Europan-Wettbewerb „Living Cities – Lebendige Städte“ / Preisverleihung am 1. April 2022 in Berlin (FOTO)
Das Projekt Duet von vier jungen italienischen Architekten*innen für die Neubebauung eines acht ha großen Areals…
WeiterlesenDie Digitalisierung der Verwaltung schreitet voran: Landeshauptstadt Kiel setzt auf giropay
Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung schreitet voran. Dabei spielen Benutzerfreundlichkeit und Datenschutz eine große Rolle. Um…
Weiterlesen
20 Minuten Hessen / Hessen Agentur stellt neuen Podcast mit Evren Gezer vor (FOTO)
"Wir helfen Hessen", lautet der erste Satz des neuen Podcasts der Hessen Agentur Holding. Aber wie…
Weiterlesen
Wohnen im Alter: Was Regionen tun müssen – und welche Fragen man sich selbst stellen sollte (FOTO)
Hohe Bordsteinkanten, Arztpraxen ohne Aufzug, fehlende Begegnungsräume oder zu wenig Chancen, mitzureden: oft werden ältere Menschen…
WeiterlesenKommunalpolitik unterstützt energiepolitischen Kurs der Bundesregierung
"Wir sind schockiert über den Angriff Russlands auf die Ukraine und verurteilen dieses Vorgehen auf das…
Weiterlesen
Gesucht: Ideen für die klimafreundliche Nachbarschaft / Der neue Ideenwettbewerb Klimaschutz nebenan vergibt bis zu 3.000 Euro Preisgeld (FOTO)
Ab sofort können auf der Internetseite www.klimaschutz-nebenan.de Ideen eingereicht werden, wie jede und jeder Einzelne in…
Weiterlesen
Reeperbahn mit Maske: „ZDF.reportage“ zeigt den Kiez in der Pandemie (FOTO)
Die Pandemie hat die Hamburger Reeperbahn hart getroffen, der Kiez ist im künstlichen Koma. Eine "ZDF.reportage"…
WeiterlesenMüller/Sorge: Weniger Schutz und mehr Rechtsunsicherheit
Länder werden beim Infektionsschutz alleingelassen - Übergangsfrist läuft ab Am 2. April 2022 läuft die Frist…
Weiterlesen
Herkules-Aufgabe Zukunftsbaum – Der -Greta-Effekt- und seine Folgen für den Baumnachwuchs (FOTO)
Ziemlich sicher sehen in zehn Jahren unsere Innenstädte etwas anders aus. Zumindest, was Begrünung durch Bäume…
WeiterlesenStudie empfiehlt flächendeckende Etablierung von Beauftragten für Kinderrechte
Eine im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes erstellte Expertise spricht sich für die Etablierung von Ombudspersonen bzw.…
Weiterlesen
O2 Telefónica und Dataport starten 5G-Testlabor: Erstes 5G-Standalone Campusnetz für Hamburg in Betrieb (FOTO)
IT-Anforderungen an Smart Cities und an die öffentliche Verwaltung steigen kontinuierlich. Dabei geht es beispielsweise um…
WeiterlesenKfW Research: / Die Hälfte der kommunalen Mehrinvestitionen / fließt in gestiegene Baukosten
- Niedriges Zinsniveau entlastet öffentliche Haushalte, kann höhere Baukosten jedoch nicht kompensieren - Abbau des Investitionsrückstands…
WeiterlesenBerghegger: Kommunen brauchen in aktueller Flüchtlingssituation Verlässlichkeit und Klarheit
Verteilung steuern - Vergaberecht pragmatisch nutzen - Finanzbelastung abfedern Die aktuelle Flüchtlingssituation ist auch für die…
Weiterlesen
INSM Behörden-Digimeter / „Bei dem Tempo dauert die Behörden-Digitalisierung noch über 30 Jahre“ (FOTO)
575 Verwaltungsleistungen sollen deutschlandweit bis zum Jahresende digital zur Verfügung stehen. So sieht es das 2017…
WeiterlesenKfW stockt Hilfsprogramm für Kommunen zur Unterbringung von Geflüchteten auf 500 Mio. EUR auf
- "Sonderprogramm Flüchtlingseinrichtungen" unter dem Dach des Programms IKK Investitionskredit Kommunen (208) - Kredithöchstbetrag 10 Mio.…
WeiterlesenMarburger Bund mobilisiert für ganztägigen Warnstreik am 31. März
Der Marburger Bund hat seine Mitglieder in den kommunalen Krankenhäusern (TV-Ärzte/VKA) zum ganztägigen Warnstreik am 31.…
WeiterlesenOberbürgermeister Kelch: Cottbus gut gerüstet für Aufnahme und Verteilung von Kriegsflüchtlingen
Der Cottbuser Oberbürgermeister Holger Kelch (CDU) hat sich zuversichtlich gezeigt, dass seine Stadt die Rolle als…
Weiterlesen
Carestone Expert Talk: Altersdurchmischte Städte und Quartiere sind attraktiver (FOTO)
- Carestone CDO Ralf Licht und Futurologe Max Thinius diskutierten beim Carestone Expert Talk über die…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe erklärt Klage für Saubere Luft in Kiel für erledigt: Stadt muss jetzt Turbo bei der Mobilitätswende zünden
- Grenzwert für Stickstoffdioxid an der Messstation am Theodor-Heuss-Ring nach jahrelanger Überschreitung eingehalten - Kiel muss…
Weiterlesen
Hamburg setzt beim Digitalbaukasten MODUL-F auf Zusammenarbeit mit mgm (FOTO)
- Freie und Hansestadt Hamburg hat den Zuschlag für die Bereitstellung einer Low-Code-Plattform an mgm vergeben…
WeiterlesenHendrik Wüst (CDU): Brauchen effektivere Hotspot-Regelung
Der Nordrhein-Westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst, CDU, hat im Vorfeld der heutigen Bund-Länder-Beratungen Nachbesserungen beim Infektionsschutzgesetz gefordert.…
WeiterlesenGiffey: Gerechtere Verteilung bei Unterbringung von Flüchtlingen
Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) hat am Donnerstag im Inforadio vom rbb gefordert, die Flüchtlinge…
WeiterlesenFranz Bergmüller MdL: Staatsregierung lässt Kommunen erneut im Regen stehen – Es braucht eine vernünftige Koordination bei der Bewältigung der Flüchtlingsströme
Gestern ließ die Landtagsfraktion der SPD das Thema "Statt destruktiver Oppositionspolitik in Berlin: Hausaufgaben in Bayern…
WeiterlesenBrandenburgs Umweltminister Vogel sieht Trinkwasserversorgung vorerst gesichert
Trotz Wasserknappheit sieht Brandenburgs Umweltminister Axel Vogel (Bündnis90/DieGrünen) die Trinkwasserversorgung im Land nicht in Gefahr. Vogel…
Weiterlesen