dena-Umfrage: Kostendruck drängt Kommunen zum Energiesparen / dena bietet kostenfreie Praxiswerkzeuge für Energie- und Klimaschutzmanagement

Energieeffizienz und Klimaschutz haben in Deutschlands Kommunen einen sehr hohen Stellenwert. Drei Viertel der Kommunen (76…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Limburger Bischof

Vielleicht wird man am Ende Tebartz-van Elst noch dankbar sein müssen. Der innerkirchliche Aufstand gegen den…

Weiterlesen

E-Partizipation im Aufwind: Die Bürger dürfen mitreden

Die digitale Demokratie wird zum wichtigen Trend in Deutschlands Verwaltungen. Jede vierte Behörde möchte ihre Bürger…

Weiterlesen

VKU zur Konstituierung des 18. Deutschen Bundestages / „Energiewende muss oberste Priorität haben“ (BILD)

Anlässlich der Konstituierung des 18. Deutschen Bundestages appelliert der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) an die Abgeordneten,…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Hagelschäden

Wer ein Haus hat und Ende Juli von den Hagelschäden betroffen wurde, konnte sich glücklich schätzen,…

Weiterlesen

Drei Spots für Mecklenburg-Vorpommern – Land zum Leben

Gleich drei kurzweilige Film-Spots zeigen Mecklenburg-Vorpommern künftig als Land zum Leben. Die Landesmarketingkampagne "MV tut gut."…

Weiterlesen

VKU zur Konsultation der EU-Kommissionüber die Zukunft der Mehrwertsteuer / Nichtbesteuerung für hoheitliche Aufgaben weiterhin sachgerecht

Die Europäische Kommission hat heute eine Konsultation zur Zukunft des Systems der Mehrwertsteuer eingeleitet. Dazu Hans-Joachim…

Weiterlesen

Herbstsaison gestartet / VKU – Kommunale Unternehmen im Einsatz zur Laubbeseitigung (BILD)

Im Herbst ist bei den Entsorgungsunternehmen Hochbetrieb: Innerhalb weniger Wochen muss das Laub auf den Gehwegen…

Weiterlesen

Hartz IV für Migranten: Paritätischer begrüßt Urteil des Landessozialgerichts NRW und empfiehlt EU-Zuwanderern Antragstellung

Als Sieg der Vernunft begrüßt der Paritätische Wohlfahrtsverband das Urteil des nordrhein-westfälischen Landessozialgerichts, mit dem einer…

Weiterlesen

Expo Real 2013: Positive Bilanz bei der Metropolregion München

• Großes Interesse an Flächen in der Metropolregion hält an • Expertenpanels warfen Blick auf Entwicklungen…

Weiterlesen

Gemeinsam gegen Blitzerabzocke – bundesweite Initiative gegründet – Erste Blitzer-Bußgeld-Uhr zeigt aktuellen Stand: Kommunen erwarten mehr als 600 Millionen Euro in 2013 (BILD)

Das Geld liegt auf der Straße - zumindest aus Sicht vieler Städte und Gemeinden. Sie beauftragen…

Weiterlesen

Notfalls mit dem Rasenmäher: Behörden unter Sparzwang

Der Effizienzdruck in Behörden ist groß. 87 Prozent der Führungskräfte in öffentlichen Verwaltungen sehen die Finanz-…

Weiterlesen

90.000 Euro für Bundesprogramm im Förderjahr 2014 – Stadt Celle ruft auf zur Antragstellung bis 8. November

Das Bundesprogramm „TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend,…

Weiterlesen

Metropolregion Mitteldeutschland informiertüber ihre Arbeit

In einer neuen Broschüre präsentiert die Metropolregion Mitteldeutschland "Gute Beispiele" überregionaler Kooperation in ihren Arbeitsgruppen. Die…

Weiterlesen

Der Deutsche Fahrradpreis 2014 / Start der Bewerbungsphase

Der bundesweite Wettbewerb "Der Deutsche Fahrradpreis" sucht zum 14. Mal die fahrradfreundlichste Entscheidung des Jahres. Das…

Weiterlesen

Stadtwerke erweitern ihr Engagement in der Windenergie / Erster Trianel Onshore-Windpark im Stadtwerke-Portfolio

Der Trianel Windpark Eisleben in Sachsen-Anhalt mit einer Gesamtleistung von 27 Megawatt ist nun als erster…

Weiterlesen

Bereichert sich Netz Leipzig GmbH an vorsätzlich falschen Stromverbrauchsprognosen? / Care-Energy überprüft (BILD)

Wie Care-Energy in der Revision des Vertragskontos zwischen mk-energy Ihr Energieversorger GmbH & Co.KG und der…

Weiterlesen

Start der bundesweiten Infokampagne „Freie Wärme“

- Für die freie Wahl des Heizsystems und des Energieträgers - Markteingriffe durch Verbrennungsverbote, Anschluss- und…

Weiterlesen

Borna tankt CO2-freies Biogas

Die Kooperation zwischen den Stadtwerken Borna und der Biomethandelsplattform bmp greengas macht--s möglich: Ab dem 1.…

Weiterlesen

FREIE WÄHLER fordern weiterhin mehr Geld für Kommunen und das Straßennetz / Jede zweite Brücke in den Kommunen marode

Die FREIEN WÄHLER nehmen Instituts-Berichte über den schlechten Zustand kommunaler Brücken und Straßen zum Anlass, auf…

Weiterlesen

10.000 kommunale Straßenbrücken müssen ersetzt werden: Investitionsbedarf summiert sich bis 2030 auf 16 Milliarden Euro

Über 10.000 kommunale Straßenbrücken müssen bis 2030 ersetzt werden. Das sind rund 15 Prozent der insgesamt…

Weiterlesen

Neuwahl des Verwaltungsrates stärkt die enge Verbindung von Flughäfen mit Bundesländern und Kommunen – Jahrestagung des Flughafenverbandes ADV in München

Im Rahmen der Jahrestagung des Flughafenverbandes wurde turnusmäßig der ADV-Verwaltungsrat für drei Jahre neu gewählt. Seit…

Weiterlesen

Aktuelle VKU-Umfrage: Geschäfts- und Investitionsklima in der Energiebranche ist alarmierend

Eine aktuelle Umfrage des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), der die Interessen der kommunalen Energie-, Wasser und…

Weiterlesen

Kommunen: Angst um Datensicherheit bremst E-Government

66 Prozent der Kommunen sehen Datensicherheitsbedenken als Bremse für den Ausbau von E-Government. Auch in anderen…

Weiterlesen

Montabaur oder Lübz: Wer wird Deutschlands aktivste Stadt?

Sport und Spannung bis zum Schluss bei zwei ereignisreichen Mission Olympic Finalwochenenden +++ Offizielle Jury entscheidet…

Weiterlesen

Städte und Gemeinden sollen fürs Energiesparen nicht mehr bestraft werden / Geringerer Strom- und Gasverbrauch führt zu Mindereinnahmen der Kommunen / Agora macht Reformvorschlag

Das Berliner Politiklabor Agora Energiewende hat einen Reformvorschlag für das Konzessionsabgabenrecht vorgelegt. Damit soll verhindert werden,…

Weiterlesen

Offenbach am Main oder Bocholt: Wer wird Deutschlands aktivste Stadt?

Sport und Spannung bis zum Schluss bei zwei ereignisreichen Mission Olympic Finalwochenenden +++ Offizielle Jury entscheidet…

Weiterlesen

18. Ministerialkongress: Verwaltungsmodernisierer diskutierten die Agenda für die nächste Legislaturperiode

Messbare Ziele zur Modernisierung müssen in die anstehenden Koalitionsverhandlungen eingebracht werden. "Chance oder Untergang?" - mit…

Weiterlesen

Dubiose Swap-Geschäfte: PWB Rechtsanwälte gewinnt für Kommunen vor dem Landgericht Düsseldorf (VIDEO)

Erfolg für die Kanzlei PWB Rechtsanwälte aus Jena. Vor dem Landgericht Düsseldorf gewann die Kanzlei vor…

Weiterlesen

Jetzt geht´s los: „Zu Fuß zur Schule und in den Kindergarten“ – Bundesweiter Start der Aktionstage – Mehr als 50.000 Kinder sind dabei

Der ökologische Verkehrsclub Deutschland VCD und das Deutsche Kinderhilfswerk rufen zum Start der Aktionstage "Zu Fuß…

Weiterlesen