VEDA beantragt bei Bundesverkehrsminister Ramsauer eine Änderung der Straßenverkehrsordnung zur Verbesserung des Autobahnverkehrs. An deutschen Autohöfen…
WeiterlesenKategorie: Kommune
Abschied von der Glaskugel:Öffentliche Verwaltung nutzt verstärkt Business Intelligence
Die öffentlichen Verwaltungen in Deutschland wollen bis 2016 mehr in die umfassende Datenanalyse und das Berichtswesen…
WeiterlesenNorddeutscher Rettungsdienst geht neue Wege
Der größte kommunale Rettungsdienst in Deutschland geht neue Wege beim Werben um Auszubildende und Mitarbeiter. Die…
WeiterlesenVKU-Mitgliederumfrage 2013 zur Elektromobilität/IAA 2013 / Kommunale Unternehmen weiterhin elektromobil aktiv
Eine aktuelle Umfrage des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) zum Thema Elektromobilität zeigt, dass kommunale Unternehmen sich…
WeiterlesenVKU zur Konsultationüber die europäischen Abfallziele / VKU fordert strengere europäische Recyclingvorgaben
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat heute seine Stellungnahme zur "Konsultation über die europäischen Abfallziele" bei…
WeiterlesenStadtwerke Mosbach sind neuer Gesellschafter der Trianel GmbH / Stadtwerke-Netzwerk erweitert Gesellschafter-Kreis in Baden-Württemberg
Die Stadtwerke Mosbach GmbH aus dem Neckar-Odenwald-Kreis intensivieren als Gesellschafter ihre Zusammenarbeit mit dem Aachener Stadtwerke-Netzwerk…
WeiterlesenBürgermeister an die Macht? / In Hamburg diskutieren 150 Experten über die Rolle von Städten in der globalisierten Welt
Der ökologische Fußabdruck von Städten wird von Jahr zu Jahr größer. Ökonomie und Ökologie in Einklang…
WeiterlesenNeue Stadtwerke-Erzeugungszahlen / Deutsche Stadtwerke liefern wichtigen Beitrag zur Energiewende
Trotz der schwierigen Marktbedingungen konnten die kommunalen Stromversorger ihren Erzeugungspark in 2012 noch einmal leicht erweitern.…
WeiterlesenLänder sparen nicht genug
Fortschreibung der PwC-Studie zu Länder- und Kommunalhaushalten: Schuldenbremse verlangt in zehn Ländern weitere Konsolidierungsanstrengungen bis 2020…
WeiterlesenFREIE WÄHLER sehen Einsatzfähigkeit der Feuerwehren in Gefahr / Öhlenschläger: „Brandschutz in ländlichen Gebieten wird immer mehr zum Problem“
Die anhaltende Landflucht gefährdet aus Sicht der FREIEN WÄHLER in vielen Gemeinden zunehmend auch den Bestand…
WeiterlesenVerbraucher sind mit Qualität und Preis ihres Leitungswassers zufrieden
TWIS-STUDIE 2012/2013: KOMMUNALE WASSERVERSORGUNG AUF HÖCHSTEM NIVEAU Über 90 Prozent der deutschen Verbraucher nutzen Leitungswasser unmittelbar…
WeiterlesenDer Dreh an der Preisspirale bei der Grundsteuer muss ein Ende haben – Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU e.V.
Zur Forderung des Städte- und Gemeindebundes, die Grundsteuer deutlich anzuheben, erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftsrates der…
WeiterlesenFreie Wähler warnen vor kommunalem Finanzdesaster / Aiwanger: Alarmierende Studie – keine weitere Entschuldung des Freistaats auf Kosten der Kommunen
Laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung ist der Schuldenberg der deutschen Städte und Gemeinden von 2007…
WeiterlesenKommunale Finanzen: Paritätischer warnt vor sozialem Verfall und fordert Hilfsfonds für Armutsregionen
Als höchst alarmierend bewertet der Paritätische die aktuelle Finanzlage deutscher Kommunen anlässlich des heute veröffentlichten Kommunalfinanzreports…
WeiterlesenMormonen werden Körperschaft des öffentlichen Rechts in Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz hat als drittes Bundesland der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage die Rechte…
Weiterlesen
Hausbesitzer aufgepasst: regionale Förderung für hydraulischen Abgleich sichern / Bremen, Mannheim, Wiesbaden und zehn weitere Kommunen fördern Heizungsoptimierung (BILD)
Hausbesitzer, die ihre Heizung durch einen hydraulischen Abgleich optimieren wollen, können oft von regionalen Fördermitteln profitieren.…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Steinbrück
Schade um den Mann. Wenn er nicht gerade peinliche Kavallerie-Attacken gegen gute Nachbarn wie die Schweizer…
Weiterlesen
RWE: Erste „BürgerEnergie-Anlagen“ erfolgreich finanziert / Partnerschaftliches Beteiligungsmodell für Bürger / Über 100 Mitglieder gewonnen (BILD)
Die Energiegenossenschaft "Die BürgerEnergie eG" ist auf hervorragende Akzeptanz gestoßen: In weniger als 4 Wochen wurde…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Asylbewerber-Protest in Stuttgart
Für politisch Verfolgte ist das deutsche Asylrecht nach wie vor wichtig. Deshalb sollte es auch nicht…
WeiterlesenLänderneuordnung wird Phantasie bleiben
Im Zuge der immer weiter steigenden Verschuldung zahlreicher Bundesländer wird einmal mehr über deren Neuordnung diskutiert.…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Strompreis
Bald geht wieder das fröhliche Rätselraten los: Wie stark wird der Strompreis wohl dieses Mal steigen?…
Weiterlesen„Wir brauchen eine Föderalismuskommission III zur Neuregelung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen“ – Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU e.V.
Anlässlich des Einnahmeüberschusses der Bundesländer im ersten Halbjahr 2013, erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftsrates, Wolfgang Steiger:…
Weiterlesen
Betreuungsschlüssel: Masse statt Klasse / Geht der Kita-Ausbau auf Kosten der Qualität? / Ein Beitrag der JAKO-O Initiative „Lasst Kinder einfach Kinder sein“ zum neuen Kinderförderungsgesetz (BILD)
Wickeln, füttern, spielen, anziehen, trösten, schmusen, in den Schlaf wiegen: Sich um ein kleines Kind zu…
Weiterlesen
Kommunenübernehmen Verantwortung für die Abfallvermeidung (BILD)
VKU zur Entscheidung des Bundeskabinetts Heute hat das Bundeskabinett das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes und der Länder…
Weiterlesen
VKU – Problem des Zeitverzugs noch nicht beseitigt (BILD)
Novelle Anreizregulierungs- und Stromnetzentgeltverordnung verabschiedet Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt, dass die Bundesregierung heute die…
WeiterlesenVKU – Verteilnetzbetreiber entscheidend für intelligentes Energiesystem
BMWi veröffentlicht Ergebnisse der Kosten-Nutzen-Analyse zu "Smart Meter" Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) hat heute die lange von…
WeiterlesenKrankenhausfinanzierung: EU-Wettbewerbsklage der Privatkliniken Gefahr für deutsche Kommunen und Krankenhäuser
IVKK-Chef Ziegler schreibt an Kommunale Spitzenverbände und warnt: Klage gehört nicht nach Luxemburg, sondern nach Karlsruhe…
WeiterlesenKommunale Blitzbefragung der KfW: leicht optimistischer Ausblick
- Positivere Gesamtfinanzierungssituation - Stabile, aber geringe Investitionstätigkeit - Belebung der Nachfrage nach Investitionskrediten Die Gesamtfinanzierungssituation…
WeiterlesenWien: Mehr Nächtigungen denn je im ersten Halbjahr 2013
"Wien hat seine touristische Zugkraft im ersten Halbjahr 2013 mit einem Zuwachs von 3,1% auf 5,7…
WeiterlesenGemeinde Gartow schont den Haushalt mit Straßenbeleuchtung von LED–s CHANGE THE WORLD
Wenn Haushaltsmittel knapp sind, gehen in vielen Gemeinden im wahrsten Sinne des Wortes die Lichter aus.…
Weiterlesen