Der Wettbewerb um Gas- und Stromkonzessionen ist ein wichtiges Element im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG). Der Verband kommunaler…
WeiterlesenKategorie: Kommune
FREIE WÄHLER gegen europaweit einheitliche Vergaberegeln bei Dienstleistungskonzessionen – Aiwanger: Trinkwasser darf nicht der Spekulation zugeführt werden
In der aktuellen Debatte um die Gefahren einer Privatisierung der Trinkwasserversorgung im Zuge der EU-Konzessionsrichtlinie fordert…
WeiterlesenNachrichten aus Berlin – Wirtschaft: Berlin Partner GmbH legt Jahresbilanz vor / Clusterstrategie geht auf – Vor allem digitale Wirtschaft boomt
Die Berlin Partner GmbH hat heute ihre Bilanz für das Jahr 2012 vorgelegt. "Gemeinsam mit unseren…
WeiterlesenBund und Länder zeigen Bürgernähe auf der CeBIT / Gemeinschaftsbeteiligung „Government for you“ auf Wachstumskurs / Bayern und Niedersachsen erstmals an Bord
Nach einem erfolgreichen Auftakt zur CeBIT 2012 geht der Sonderbereich "Government for you" in die zweite…
WeiterlesenUmwelttechnik: Goldene Blätter
Mit winterlichen Laubbeständen können Kommunen Energie gewinnen und reichlich Geld sparen, berichtet das Magazin GEO in…
WeiterlesenFREIE WÄHLER kritisieren Zustimmung zur Privatisierung von Wasser im EU-Ausschuss / Aiwanger: Die EU-Bürokraten gefährden ein wichtiges Menschenrecht
Mit scharfer Kritik reagiert der Vorsitzende der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion und Vorsitzende der FREIEN WÄHLER, Hubert…
Weiterlesen
VKU zu „Vectoring“ / Bundesnetzagentur darf Wettbewerb im Breitbandausbau nicht verhindern (BILD)
Die Bundesnetzagentur hat heute zu einer Anhörung geladen, in der es um den zukünftigen Einsatz von…
WeiterlesenMit der Hamburg CARD die schönsten Seiten der Stadt entdecken und sparen
Um die Hansestadt mit all ihren Attraktionen und Sehenswürdigkeiten zu entdecken, haben die Experten der Hamburg…
Weiterlesen
Nextmobility.net startet: Aufruf die Zukunft von städtischer Mobilität online mitzugestalten (BILD)
Internationale Kooperation der SMW Hamburg mit der SMW Kopenhagen und Nexthamburg im Rahmen der Social Media…
Weiterlesen
hamburg.de geht mit neuem Auftritt ins Netz / Hamburgs offizielles Stadtportal jetzt vollständig mobil – Nutzerorientierte Navigation – Bildschirmgerechte Darstellung durch Responsive Design (BILD)
hamburg.de, das offizielle Stadtportal der Freien und Hansestadt Hamburg, präsentiert sich ab sofort mit einem vollständig…
WeiterlesenGebührenschraube wird angezogen: Kommunen erhöhen Friedhofsgebühren um bis zu 140 Prozent
Die kommunalen Friedhofsgebühren wurden im letzten Jahr um bis zu 140 Prozent erhöht, wie eine aktuelle…
WeiterlesenIst die Versorgungssicherheit in Berlin gefährdet? / Fachtagung Infrastruktursicherheit des KKI e. V.
Unter dem Titel "Hauptstadtsicherheit in Zeiten der Energiewende" hat der KKI e. V. eine Fachtagung zum…
WeiterlesenVKU: Energiemarktdesign muss Netzdimension berücksichtigen
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) nimmt mit Interesse die Überlegungen der Thüga AG zur Ausgestaltung eines…
WeiterlesenKöln macht mobil / Präzise Verkehrsprognosen mit IBM Traffic Prediction für neuralgische Verkehrsknotenpunkte / Pilotprojekt erfolgreich abgeschlossen
Im Rahmen eines Pilotprojekts wurde in den vergangenen Monaten untersucht, ob eine Optimierung des Verkehrsflusses in…
WeiterlesenTechnikchef Horst Amann: „Berliner Flughafen wahrscheinlich erst 2015 fertig“ / ZDFzoom am 16. Januar 2013
Der neue Berliner Flughafen wird wahrscheinlich erst in zwei Jahren fertig werden. Diese Einschätzung vertritt Technikchef…
WeiterlesenKommunalkreditmarkt intakt, Investitionsschwäche setzt sich fort
Die kommunale Investitionsschwäche in Deutschland setzt sich nach dem vollständigen Auslaufen der Konjunkturpakete fort. Dies verdeutlichen…
WeiterlesenEin ganzes Themenspektrum für den Ländlichen Raum / Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) präsentiert sich erstmalig mit einem eigenen Stand auf der Grünen Woche
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer war die letzten Jahre regelmäßiger Gast auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin.…
WeiterlesenVKU-Hauptgeschäftsführer Reck zu Gast in Wildbad Kreuth / „Energiepolitik aus einem Guss ist wichtig“
Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), hat heute auf Einladung der CSU an einem…
WeiterlesenKommunen brauchen 53 Mrd. EUR zum Abbau von Barrieren
- Besonderer Investitionsbedarf bei Gebäuden, öffentlichem Personennahverkehr sowie Straßen und Wohnumfeld - Umbau der Infrastruktur in…
WeiterlesenDie Zukunft der urbanen Mobilität: Deutsche wollen auch in Zukunft freie Fahrt mit dem Auto
Studie zeigt: Auch in der Zukunft wollen die Deutschen mit dem eigenen Automobil in die Innenstädte…
Weiterlesen
In Lünen fließt der erste Strom aus Kohle (BILD)
Das Trianel Kohlekraftwerk Lünen hat nach 4-jähriger Bauzeit im Rahmen der "heißen Inbetriebsetzung" pünktlich zu Weihnachten…
WeiterlesenStudie „Wirtschaftliche Freiheit in den Bundesländern 2012“: Bayern erobert Spitze zurück, Berlin bleibt Schlusslicht
Sperrfrist: 25.12.2012 12:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
Weiterlesen
Raumordnung für Trianel Wasserspeicherkraftwerk Nethe abgeschlossen (BILD)
Die Bezirksregierung Detmold hat das Raumordnungsverfahren zur Stromnetzanbindung des Trianel Wasserspeicherkraftwerks Nethe positiv abgeschlossen. "Es ist…
WeiterlesenKEVAG wird vollständig kommunal
RWE-Anteile am Koblenzer Energieunternehmen werden von kommunalem Konsortium übernommen: Stadt Koblenz, Stadtwerke Koblenz, EVM und Thüga…
WeiterlesenKonferenz GREEN REGION / 500 Teilnehmer diskutieren Chancen der Energiewende
Mehr als 500 Experten aus Energiewirtschaft, Politik, Industrie, Handwerk und Finanzwirtschaft sind am Mittwoch (19.12.) der…
WeiterlesenAutofahren in der Stadt: Nur mit grüner Umweltplakette – der Schwarzmarkt für falsche Plaketten boomt
Die Autofahrer in Deutschland müssen sich im neuen Jahr auf weitere Fahrverbote in den Innenstädten einstellen.…
WeiterlesenRegionale Energiekonzepte und die „erneuerbare Stadt“
Drittes Bodensee Symposium vom 28.02. bis 01.03.2013 / Nachhaltige Energiekonzepte für Region, Stadt und Gebäude /…
WeiterlesenUnternehmen der Thüga-Gruppe realisieren virtuelles Kraftwerk
- Operativer Betrieb startet Februar 2013 - Flexibilität der dezentralen Erzeugung nutzen und Netze entlasten -…
WeiterlesenErster Monitoringbericht zur Energiewende / Die Bundesregierung muss endlich ihre Hausaufgaben machen
Heute hat die Bundesregierung ihren ersten Monitoringbericht "Energie der Zukunft" vorgelegt, in der sie sich gute…
WeiterlesenKommunale Krankenhäuser: Marburger Bund fordert neue tarifliche Arbeitszeitgrenzen und sechs Prozent mehr Gehalt für Ärzte
Weniger Arbeitsbelastung im Bereitschaftsdienst, praxisgerechte Regelungen zur Einhaltung von Arbeitszeitgrenzen und 6 Prozent mehr Gehalt -…
Weiterlesen