Die Novellierungsvorlage der Spielverordnung durch das Bundesministerium für Wirtschaft ist nur ein kleiner Schritt zum Jugend-…
WeiterlesenKategorie: Kommune

VKU zur Bundesratsdebatteüber die Dienstleistungskonzessionsrichtlinie / Über Wasserversorgung muss weiterhin vor Ort entschieden werden (BILD)
Heute beraten die Vertreter der Länder im Bundesrat über die von der Europäischen Kommission geplante Dienstleistungskonzessionsrichtlinie.…
Weiterlesen
VKU-Vorstandssitzung: Andreas Feicht ist neuer VKU-Vizepräsident Energiewirtschaft (BILD)
Der Vorstand des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) hat heute Andreas Feicht zum ehrenamtlichen VKU-Vizepräsidenten für den…
Weiterlesen„Grüne Hysterie – Wasserversorgung wird nicht privatisiert!“
Zur Debatte, die von der EU angestrebte Reform der öffentlichen Auftragsvergabe führe zu einer Privatisierung der…
Weiterlesen„Die neue AGFS“ / Auf dem AGFS-Kongress mit rund 500 Teilnehmern in Essen wurde neben Fachthemen das 20-jährige Bestehen der AGFS gefeiert / Gleichzeitig wurde das neue Erscheinungsbild vorgestellt
Der diesjährige Kongress der AGFS wurde heute (28.02.) von Gunther Adler, Staatssekretär für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung…
WeiterlesenSichere IP-Telefonie: Hessen fördert Forschungsprojekt „Trusted Telephony“
Die Hochschule Darmstadt hat von der hessischen Landesregierung den Förderbescheid zur Unterstützung des Forschungsprojektes "Sichere und…
WeiterlesenDeutscher Städte- und Gemeindebund begrüßt Nachbesserung im Melderecht
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) begrüßt die im Vermittlungsausschuss verabredete Einwilligungslösung bei der Übermittlung der…
WeiterlesenFracking: VKU zu den Regelungsvorschlägen der Bundesregierung
Die Bundesregierung hat heute Regelungsvorschläge vorgelegt, die die Tiefenbohrungen nach Schiefer- oder Kohleflözgas mittels der so…
Weiterlesen
VKU stellt stoffstromspezifische Recyclingstrategie vor / Kommunale Abfallwirtschaft setzt sich ambitionierte Recyclingziele (BILD)
60 Kilogramm pro Einwohner und Jahr (kg/E*a) wollen die kommunalen Abfallwirtschaftsunternehmen zusätzlich an Wertstoffen in den…
WeiterlesenVKU zur Umsetzung der Industrieemissionen-Richtlinie / Umwelt- und Gesundheitsschutz beim Betrieb von Industrieanlagen wird gestärkt
Der Bundestag hat heute der zweiten Verordnung zur Umsetzung der Industrieemissionen-Richtlinie in deutsches Recht inklusive der…
WeiterlesenStudie Stromanbieter: Defizite beim Service werden größer – Stadtwerke München ist Testsieger, Stadtwerke Flensburg beim Ökostrom vorn
Den geplanten Ausstieg aus der Atomenergie finanziert der Staat unter anderem durch die Erhöhung der EEG-Umlage.…
Weiterlesen
VKU zum Vectoring / Breitbandausbau braucht Wettbewerb (BILD)
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) mahnt, dass es im Bereich des Breitbandausbaus nicht zu einer Monopolstellung…
WeiterlesenStandortinitiative „neuperlachsüd“ holt Radverleihsystem „nextbike“ an Bürostandort / Pilotstation ab Frühjahr 2013 in Neuperlach Süd / Laut Umfrage haben Angestellte großes Interesse
Die Standortinitiative "neuperlachsüd" hat kräftig in die Pedale getreten: Nachdem eine Befragung unter den Angestellten vor…
Weiterlesen
Wirtschaftsflächen der Zukunft: Urbane Standorte statt „grüner Wiese“ (BILD)
Immer mehr Unternehmen verabschieden sich vom Konzept der "grünen Wiese" und suchen nach neuen, urbanen Quartieren.…
Weiterlesen
Forsa-Umfrage zu Schiefergas / Deutsche fordern strenge Regeln für die Schiefergasförderung (BILD)
79 Prozent der Deutschen sprechen sich dafür aus, die Förderung unkonventioneller Erdgasvorkommen aus tiefen Gesteinsschichten (Schiefergas,…
WeiterlesenEinkommensrunde 2013 / Beamtenbund NRW fordert verhandlungsfähiges Angebot der Arbeitgeber
Der Beamtenbund NRW fordert zur zweiten Runde am 14.02.2013 bei den Tarifverhandlungen für die Landesdienste ein…
WeiterlesenCeBIT zeigt digitale Hightech-Lösungen für Kommunen / – Vereinfachte und kostengünstigere Verwaltungsabläufe / – Verbesserte Serviceangebote / – Transparentere Verwaltungsarbeit
Die Weiterentwicklung der kommunalen Informations- und Kommunikationstechnik (IuK) hat nicht nur erhebliche Auswirkungen auf die öffentlichen…
Weiterlesendbb Innovationspreisöffentlicher Dienst: 50.000 Euro-Award ist ausgeschrieben
Der dbb beamtenbund und tarifunion, Spitzenorganisation der Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes und der privatisierten Bereiche mit…
WeiterlesenRundfunkbeitrag: Größtmögliche Unterstützung für Kommunen
Der Bayerische Rundfunk sagt den Kommunen weiterhin größtmögliche Unterstützung bei der Umstellung auf den Rundfunkbeitrag zu.…
WeiterlesenZukunftsprojekt II des IB gestartet: Zukunftsfähige Geschäftsfelder ausbauen, neue Strukturen schaffen
Das Präsidium des Internationalen Bundes hat in seiner Sitzung am vergangenen Wochenende grünes Licht für den…
WeiterlesenUelzen braucht die A39 / WFG und Bürgermeister fordern den zügigen Ausbau der Autobahn / Offener Brief an designierten Ministerpräsidenten Stephan Weil
In einem offenen Brief an den designierten Ministerpräsidenten von Niedersachsen, Stephan Weil, haben der Geschäftsführer der…
WeiterlesenStadtwerke-Kooperation kritisiert Sprunghaftigkeit der Energiepolitik / Kommunale Kraftwerksprojekte gehen 2013 ans Netz
"Bei der Gestaltung der Energiewende beweisen Stadtwerke unternehmerischen Mut", betont Sven Becker, Sprecher der Geschäftsführung des…
WeiterlesenStadtwerke sollten Energiewende in Optionen denken / Trianel erwartet 2013 keine durchgreifenden gesetzgeberischenÄnderungen
"Stadtwerke können den aktuellen unsicheren Rahmenbedingungen nur begegnen, indem sie die Energiewende in Optionen denken", betont…
WeiterlesenSafer Internet Day 2013: Bund, Länder und private Radiosender treten für Jugendschutzprogramme ein
Mehr als 50 private Radiosender unterstützen die Initiative "sicher online gehen - Kinderschutz im Internet" Mit…
WeiterlesenDStGB: Reform familienpolitischer Leistungen unverzichtbar – Bürokratie abbauen – Leistungen auf Bedürftige konzentrieren
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert eine grundlegende Reform der familienpolitischen Leistungen in Deutschland. Zur Zeit…
Weiterlesen
Bundesratsstellungnahme zur Blueprint-Strategie / VKU: Qualitätsziele sind wichtiger als Wassersparen (BILD)
Der Bundesrat hat heute zu der künftigen europäischen Wasserstrategie, dem sogenannten Blueprint, Stellung genommen. Der Verband…
WeiterlesenKostenloses WLAN für alle Münchner! Eberhard Sinner, MdL und MCM-Vorsitzender unterstützt Vorschlag von BLM-Präsident Siegfried Schneider und fordert kostenlose WLAN-Nutzung in München
Im Rahmen seines Vortrages über die aktuellen Entwicklungen im Medienbereich in Bayern vor Mitgliedern und Gästen…
WeiterlesenIm Schwarm unterwegs / Greenpeace Energy, Planet energy und Stadtwerk Haßfurt testen virtuelles Kraftwerk
Die Hamburger Energie-Genossenschaft Greenpeace Energy, das Tochterunternehmen Planet energy und das Stadtwerk Haßfurt haben mit dem…
WeiterlesenWichtiger Schritt zur Zukunft des Kaiserbades
Als einen Gewinn für alle Beteiligten hat der Geschäftsführer der MEDIAN Kliniken, Hartmut Hain, CEO, die…
Weiterlesen(Korrektur: RegioStars 2013: EU-Kommission zeichnet Berliner Quartiersmanagement aus / 17:01 Uhr )
Sperrfrist: 31.01.2013 20:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
Weiterlesen