Kauder besucht Indien

Die Pressestelle der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
teilt mit:

Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder,
besucht ab Dienstag Indien. Ziel der Reise ist die weitere Vertiefung
der Beziehungen zu der wachstumsstarken Republik, die in Asien eine
immer wichtigere Rolle spielt. Kauder wird vom Justiziar der
Fraktion, Michael Grosse-Brömer, begleitet.

Am Dienstag wird die Delegation zunächst politische Gespräche
führen. In Neu-Delhi wird Kauder dazu mit politischen Repräsentanten
zusammentreffen. Tags darauf reist er in den Bundesstaat Orissa, in
dem allein 42 Millionen Einwohner leben.

In Orissa wird sich Kauder unter anderem über die aktuelle Lage
der Christen informieren. Dort war es 2008 zu Übergriffen auf die
christliche Minderheit gekommen. Zu den Gesprächspartnern werden auch
Vertreter der Regierung des Bundesstaates zählen.

In Kalkutta, der Hauptstadt des Bundesstaates Westbengalen, wird
sich die Delegation schließlich über die Lebensbedingungen in dem
Ballungsraum mit seinen 15 Millionen Einwohnern informieren und auch
ein Hilfsprojekt besuchen, das mit deutscher Unterstützung läuft.

Zu den Zielen der Reisen erklärt Kauder:

„Deutschland und Indien verbindet eine enge Partnerschaft, die auf
gemeinsamen Werten aufbaut. Indien ist die größte Demokratie der
Welt. Gerade deshalb muss Deutschland, wenn es um die Beziehungen zu
den Staaten Asiens geht, dem Verhältnis zu Indien den gleichen Rang
einräumen wie dem zu China.

Indien ist ein Land von hohem politischem Einfluss. Die
verantwortungsbewusste Ausgestaltung der Beziehungen zu Pakistan
trägt zur Sicherheit der ganzen Welt bei. Indien leistet auch einen
großen Beitrag zur Stabilisierung Afghanistans. Gemeinsam mit
Deutschland hat Indien ein hohes Interesse an einer durchgreifenden
Regulierung der internationalen Finanzmärkte.

Es ist erfreulich, dass sich nach den vorliegenden Berichten die
Lage der Christen in Orissa in den beiden vergangenen Jahren
verbessert hat. Religionsfreiheit muss in aller Welt gewahrt sein.
Der Schutz von christlichen Minderheiten ist ein besonderes Anliegen
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Deshalb beobachten wir die Situation
der Christen genau.“

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de