Kauder: Gleichberechtigung der Christen inägyptische Verfassung aufnehmen

Nach den Umwälzungen in Ägypten und in anderen
arabischen Ländern hat sich der Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, am heutigen Mittwoch mit
dem Generalbischof der Koptischen Kirche in Deutschland, Bischof
Damian, getroffen, um sich ein Bild über die Lage der Christen in der
Region zu verschaffen. Zu der Begegnung erklärt der
Fraktionsvorsitzende Volker Kauder:

„Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion setzt sich mit aller Kraft für die
Religionsfreiheit der Christen in aller Welt ein. Wir haben in der
Vergangenheit auch unsere Besorgnis über die Situation der Kopten in
Ägypten geäußert, die zahlreichen Diskriminierungen ausgesetzt waren.
Umso erfreuter sind wir nun über die Veränderungen im Land. Sie sind
eine große Chance für die Christen. Diese Einschätzung hat in unserem
Gespräch der Generalbischof der Koptischen Kirche in Deutschland,
Bischof Damian, geteilt.

Die Religionsfreiheit sollte zentraler Bestandteil einer neuen
Verfassung in Ägypten werden. Ich werde mich deshalb an die
Übergangsregierung in Ägypten wenden und sie bitten, dass in den
Beratungen über eine neue Verfassung die Rechte der Christen als
gleichberechtigte Bürgerinnen und Bürger aufgenommen werden. Auch
über die Parteistiftungen wollen wir auch für die Gründung von
Parteien werben, in denen Muslime und Kopten gleichberechtigt
zusammen arbeiten. Wir tun dies mit höchstem Respekt vor dem
Freiheitswillen der ägyptischen Bevölkerung.“

Hinweis an die Redaktionen:

Der O-Ton des Fraktionsvorsitzenden Volker Kauder ist als mp3 zum
Download bereitgestellt:
http://www.cducsu.de/mediagalerie/getMedium.aspx?mid=2428

Der O-Ton des Generalbischofs der Koptischen Kirche in
Deutschland, Bischof Damian, ist unter folgendem Link bereitgestellt:
http://www.cducsu.de/mediagalerie/getMedium.aspx?mid=2429

Hintergrund:

Der Fraktionsvorsitzende hatte im Januar Ägypten besucht und in
Kairo Gespräche zur Lage der Christen geführt. Anlass war der
Anschlag auf koptische Christen in Alexandria am Neujahrstag. Der
Generalbischof der Koptischen Kirche in Deutschland, Bischof Damian,
dankte der Unionsfraktion für ihre Solidarität und Unterstützung, die
„Salbe auf brennende Wunden“ seien.

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de