Die Welt wächst zusammen. Eine Folge ist das jährlich
steigende Flugaufkommen in Deutschland. Um die zunehmenden Starts und
Landungen managen zu können, expandieren die Flughäfen und wehren
sich gegen Nachtflugverbote. Dies führt zu einer steigenden
Lärmbelastung und somit zu einem massiven Konflikt zwischen Anwohnern
und Flughafenbetreibern.
In einem 75-minütigen Schwerpunkt beschäftigt sich das
PHOENIX-THEMA am Mittwoch, 4. April 2012, um 12.00 Uhr mit dem
Flughafenlärm. Wie schädlich ist der Lärm für die Anwohner? Was wird
bereits getan um die Belastungen zu entschärfen? Welche langfristigen
Lösungswege gibt es?
Moderator Michael Krons spricht u.a. mit Schlafmediziner Thomas
Penzel, Prof. Lars Enghardt vom Institut für Antriebstechnik und
Triebwerksakustik und Prof. Rainer Schwarz von der Geschäftsführung
Berliner Flughäfen. Filmberichte und Reportagen ergänzen das THEMA
zum Fluglärm.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de