Nachdem Ernst Zehetbauer in seinem Buch „Die –Einjährigen– der alten Armee“ das Reserveoffizierssystem Österreich-Ungarns in den Friedensjahrzehnten zwischen 1868 und 1914 betrachtet hat, widmet er sich nun der österreichisch-ungarischen Einjährig-Freiwilligeninstitution im Ersten Weltkrieg. Den Leser bittet Zehetbauer in einer fesselnden Lektüre, „sich gedanklich in das Innere jenes imaginativen Dreieckes zu begeben, das sich zwischen den drei ?Seiten? Armee, Staat und Gesellschaft ausbildet.
„Krieg der Reserveoffiziere 1914-1918“ von Ernst Zehetbauer ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7323-6624-8 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es hier