Besonders Europäern kann es es schwerfallen, die Auseinandersetzungen um die Westsahara in ihrer Gänze nachzuvollziehen. Azzadine Karioh erörtert in seinem Sachbuch „Westsaharakonflikt“ nicht nur die aktuelle Situation, sondern bezieht historische Aspekte in seine Ausführungen mit ein. Dabei geht er neben der Rolle Algeriens und der POLISARIO auch auf aktuelle Entwicklungen und Tendenzen aus Marokko ein. Explizit erläutert der Autor dabei den Ansatz des „Autonomievorschlags“, den er vor dem Hintergrund seiner Analyse als realistischen Lösungsansatz des Westsaharakonfliktes einstuft.
„Westsaharakonflikt“ von Azzadine Karioh ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7323-6586-9 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch: www.tredition.de